Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

The application of a non-linear back-propagation neural network to study the mass balance of Grosse Aletschgletscher, Switzerland

Steiner, Daniel; Walter, Andreas; Zumbühl, Heinz Jürg (2005). The application of a non-linear back-propagation neural network to study the mass balance of Grosse Aletschgletscher, Switzerland. Journal of Glaciology, 51 (173), S. 313-323.

Autor/-innen: 

Einschätzungsraster Erstsprache Deutsch mit Hinweisen für Deutsch als Zweitsprache für die Grund- und Basisstufe resp. für den Kindergarten und die 1./2. Klasse

Stamm, Gerhard; Eriksson, Birgit; Büchsel, Elsbeth; Bitter Bättig, Franziska; Gyger, Mathilde (2005). Einschätzungsraster Erstsprache Deutsch mit Hinweisen für Deutsch als Zweitsprache für die Grund- und Basisstufe resp. für den Kindergarten und die 1./2. Klasse. St. Gallen: Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut Primarstufe.

Autor/-innen: 
Dr. Franziska Bitter Bättig

Analyse – Nationalfondsstudie zu ethnisch gemischten Primarklassen: Multinationale Klassen sind keine Pulverfässer

Eckhart, Michael (2005). Analyse – Nationalfondsstudie zu ethnisch gemischten Primarklassen: Multinationale Klassen sind keine Pulverfässer. Tages-Anzeiger, S. 9.

Autor/-innen: 

Die Lehrkräfte von morgen: Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Maturanden

Denzler, Stefan; Fiechter, Ursula; Wolter, Stefan C. (2005). Die Lehrkräfte von morgen: Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Maturanden. Bern: Forschungsstelle für Bildungsökonomie, Universität Bern.

Autor/-innen: 

Zwischen Rassismus, Markt und Menschenrechten: Das internationale Regime zur Kontrakt- und Zwangsarbeit im südlichen Afrika 1919-1944

Schweizer, Andrea (2005). Zwischen Rassismus, Markt und Menschenrechten: Das internationale Regime zur Kontrakt- und Zwangsarbeit im südlichen Afrika 1919-1944. Schweizer Beiträge zur internationalen Geschichte: Vol. 8. Zürich: Chronos.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Andrea Schweizer

RaumZeit – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 3. Schuljahr): Legeset, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen

Adamina, Marco; Wyssen, Hans-Peter (2005). RaumZeit – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 3. Schuljahr): Legeset, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen [Lehrbuch]. Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 
Marco Adamina Hans-Peter Wyssen

Panorama – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 2. Schuljahr): Themenheft, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen

Adamina, Marco; Wyssen, Hans-Peter (2005). Panorama – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 2. Schuljahr): Themenheft, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen [Lehrbuch]. Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 
Marco Adamina Hans-Peter Wyssen

Das Potenzial vielfältig zusammengesetzter Schulklassen

Eckhart, Michael (2005). Das Potenzial vielfältig zusammengesetzter Schulklassen. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 1 (74), S. 15-27.

Autor/-innen: 

National vielfältige Schulklassen – Chance für soziale Lernprozesse

Eckhart, Michael (2005). National vielfältige Schulklassen – Chance für soziale Lernprozesse. Freiburg (CH): Universität Freiburg.

Autor/-innen: 

Zur Problematik der öffentlichen Finanzierung von Bildung am Beispiel des Bildungsgutscheines

Oelkers, Jürgen; Mangold, Max; Rhyn, Heinz (2005). Zur Problematik der öffentlichen Finanzierung von Bildung am Beispiel des Bildungsgutscheines. In: Bank, Volker (Hg.) Vom Wert der Bildung: Bildungsökonomie in wirtschaftspädagogischer Perspektive neu gedacht (S. 289-330). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Heinz Rhyn