Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Wenn Kinderbuch-Väter sprechen... Eine gesprächslinguistische Analyse zum Vaterbild im Kinderroman (1945–2000)

Bürki, Gisela (2004). Wenn Kinderbuch-Väter sprechen... Eine gesprächslinguistische Analyse zum Vaterbild im Kinderroman (1945–2000). Tübingen / Basel: A. Francke Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gisela Bürki

Lernen ausserhalb der Schule: www.mal.ch – ein Marktplatz für ausserschulisches Lernen

Niederhauser, Rolf; Rhyn, Heinz (2004). Lernen ausserhalb der Schule: www.mal.ch – ein Marktplatz für ausserschulisches Lernen. Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Heinz Rhyn

Menschen im Zentrum der Welt: Ein Bildessay über die Suche nach dem Land ohne Übel

Zingg, Irène (2004). Menschen im Zentrum der Welt: Ein Bildessay über die Suche nach dem Land ohne Übel. Tsantsa, Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft, 9, S. 144-162.

Autor/-innen: 

Schule: (K)eine Institution für Fahrende? Schweizer Fahrende zwischen Schrändi und Schränze

Michel, Iris (2004). Schule: (K)eine Institution für Fahrende? Schweizer Fahrende zwischen Schrändi und Schränze. Bern: Universität Bern, Ethnologisches Institut.

Autor/-innen: 

Kanon und Literaturstudium: Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfehlungen

Stuck, Elisabeth (2004). Kanon und Literaturstudium: Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfehlungen. Paderborn: mentis Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Elisabeth Stuck

Literatur fürs Ohr: Förderung des Hörens: Hörverstehen und Hörästhetik

Stuck, Elisabeth (2004). Literatur fürs Ohr: Förderung des Hörens: Hörverstehen und Hörästhetik. Bulletin Leseforum Schweiz, S. 54-58.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Elisabeth Stuck

Berufswahlprozess bei Jugendlichen. Schlussbericht zuhanden des Schweizerischen Nationalfonds, Projekt-Nr. 4043-058310

Herzog, Walter; Neuenschwander, Markus; Wannack, Evelyne (2004). Berufswahlprozess bei Jugendlichen. Schlussbericht zuhanden des Schweizerischen Nationalfonds, Projekt-Nr. 4043-058310. Bern: Universität Bern, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Walter Herzog Prof. Dr. Markus Neuenschwander Prof. Dr. Evelyne Wannack

Natur-Mensch-Mitwelt auf der Sekundarstufe I: Erhebung zum Stand der Umsetzung des Lehrplans

Adamina, Marco; Mayer, Beat (2004). Natur-Mensch-Mitwelt auf der Sekundarstufe I: Erhebung zum Stand der Umsetzung des Lehrplans. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Strukturierte mündliche Prüfungen: Eine Entwicklungsstudie im Auftrag der Dekane der medizinischen Fakultäten der Schweiz

Hottinger, Ursula; Krebs, R.; Hofer, R.; Feller, S.; Block, R. (2004). Strukturierte mündliche Prüfungen: Eine Entwicklungsstudie im Auftrag der Dekane der medizinischen Fakultäten der Schweiz. Bern: Universität Bern, Institut für medizinische Lehre.

Autor/-innen: 
Ursula Hottinger

Situiertes Lernen als lerntheoretisches Konzept auch in der Tanzpädagogik?

Berger, Regine (2004). Situiertes Lernen als lerntheoretisches Konzept auch in der Tanzpädagogik?. Bern: Tanzkultur.

Autor/-innen: 
Regine Berger