Inclusive education

Deutsch

The professional handling of heterogeneous learning groups represents both a great opportunity and a great challenge for school practice. The Research Programme "Inclusive Education" addresses this topic. Inclusive cultures, structures and practices are examined and further developed in the individual research projects in close cooperation with schools.

Head of Research Programme

Employees in the Research Programme

Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Hilfsassistentin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Bereichsleiterin Berufspraktische Ausbildung
Institut für Heilpädagogik

Ongoing projects

Completed projects

Publications

Publikationen (filter Schwerpunktprogramm)

Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

Schaerer, Laura; Wüthrich, Sergej (2022). Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe. Mutismus.de, 14 (26), S. 10-15.

Autor/-innen: 

Entwicklungen hin zur Inklusion: aktueller Stand und nächste Schritte - Ein Gespräch zwischen zwei Wissenschaftlerinnen über Barrieren, fördernde Bedingungen und Ländervergleiche

Odier-Guedj, Delphine; Sahli Lozano, Caroline (2022). Entwicklungen hin zur Inklusion: aktueller Stand und nächste Schritte - Ein Gespräch zwischen zwei Wissenschaftlerinnen über Barrieren, fördernde Bedingungen und Ländervergleiche. In: Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik (SZH) B (Hg.) L’éducation inclusive - Qu’est-ce qui ne fonctionne pas encore? Inklusive Bildung - Was funktioniert noch nicht? ProSpectrum (S. 15-38). Bern: Edition SZH/CSPS

Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education

Subban, Pearl; Bradford, Brent; Sharma, Umesh; Loreman, Tim; Avramidis, Elias; Kullmann, Harry; Sahli Lozano, Caroline; Romano, Alessandra; Woodcock, Stuart (2022). Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education. European Journal of Special Needs Education, 38 (2), S. 291-302. 10.1080/08856257.2022.2059632

Diversity, inclusion, and equal opportunities: Reception in the journal «BzL» and at the Swiss universities of teacher education

Sahli Lozano, Caroline; Eckhart, Michael; Setz, Fabian (2022). Diversity, inclusion, and equal opportunities: Reception in the journal «BzL» and at the Swiss universities of teacher education. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40 (3), S. 365-380.

Chancen und Risiken von Lernzielreduktion und Nachteilsausgleich: Ausgewählte Ergebnisse einer Berner Längsschnittstudie zu Vergabe und Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen

Sahli Lozano, Caroline; Wüthrich, Sergej; Wicki, Matthias (2022). Chancen und Risiken von Lernzielreduktion und Nachteilsausgleich: Ausgewählte Ergebnisse einer Berner Längsschnittstudie zu Vergabe und Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 28 (12), S. 8-15.

Aktuelle Forschungsprojekte: Schweizer Längsschnittstudie StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik

Bauer, Catherine; Sahli Lozano, Caroline; Zingg, Sabine; Geiser, Denise; Willen, Michelle; Koller, Christine (2022). Aktuelle Forschungsprojekte: Schweizer Längsschnittstudie StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 91 (4), S. 334-336. 10.2378/vhn2022.art39d

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Catherine Bauer Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Sabine Zingg Denise Geiser Michelle Willen Christine Koller

Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

Sahli Lozano, Caroline; Brandenberg, Kathrin; Lustenberger, Sara; Hauser, Janine; Wüthrich, Sergej (2022). Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT). Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2022 (2), S. 157-159. 10.2378/vhn2022.art18d

Accommodations, modifications, and special education interventions: influence on teacher expectations

Sahli Lozano, Caroline; Brandenberg, Kathrin; Ganz, Anne Sophie; Wüthrich, Sergej (2022). Accommodations, modifications, and special education interventions: influence on teacher expectations. Educational Research and Evaluation, 27 (5-8), S. 369-419. 10.1080/13803611.2022.2103571

Zum Zusammenhang zwischen der Einstellung der Lehrkraft zu inklusivem Sportunterricht und sozialer Interaktionen von Kindern

Furrer, Vitus; Mumenthaler, Fabian; Valkanover, Stefan; Eckhart, Michael; Nagel, Siegfried (2021). Zum Zusammenhang zwischen der Einstellung der Lehrkraft zu inklusivem Sportunterricht und sozialer Interaktionen von Kindern. ZfG Zeitschrift für Grundschulforschung, 14 (2), S. 237-256. 10.1007/s42278-021-00108-9