Inklusive Bildung

English

Der professionelle Umgang mit heterogenen Lerngruppen stellt für die Schulpraxis eine grosse Chance und Herausforderung zugleich dar. Das Schwerpunktprogramm „Inklusive Bildung“ nimmt sich dieser Thematik an. In den einzelnen Forschungsprojekten werden inklusive Kulturen, Strukturen und Praktiken untersucht und in enger Zusammenarbeit mit Schulen weiterentwickelt.

Leitung

Mitarbeitende

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Hilfsassistentin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Hilfsassistent
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Heilpädagogik

Laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Publikationen

Publikationen (filter Schwerpunktprogramm)

The effects of accommodations and curriculum modifications on academic performance and perceived inclusion: a prospective longitudinal study among students in Switzerland

Sahli Lozano, Caroline; Brandenberg, Kathrin; Wicki, Matthias; Trösch, Larissa; Wüthrich, Sergej (2023). The effects of accommodations and curriculum modifications on academic performance and perceived inclusion: a prospective longitudinal study among students in Switzerland. European Journal of Special Needs Education, S. 1-16 Routledge. 10.1080/08856257.2023.2227527

Soziale Selektivität bei der Vergabe der integrativen schulischen Maßnahmen reduzierte individuelle Lernziele, Nachteilsausgleich und integrative Förderung

Sahli Lozano, Caroline; Wüthrich, Sergej; Wicki, Matthias; Brandenberg, Kathrin (2023). Soziale Selektivität bei der Vergabe der integrativen schulischen Maßnahmen reduzierte individuelle Lernziele, Nachteilsausgleich und integrative Förderung. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 26 (4), S. 997-1027. 10.1007/s11618-023-01173-9

Measuring collective efficacy for inclusion in a global context

Sharma, Umesh; Loreman, Tim; May, Fiona; Romano, Alessandra; Sahli Lozano, Caroline; Avramidis, Elias; Woodcock, Stuart; Subban, Pearl; Kullmann, Harry (2023). Measuring collective efficacy for inclusion in a global context. European Journal of Special Needs Education, S. 1-17. 10.1080/08856257.2023.2195075

Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF)

Sahli Lozano, Caroline; Baumli, Nadja; Wüthrich, Sergej; Sharma, Umesh; Loreman, Tim; Forlin, Chris (2023). Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF). Journal of Research in Special Educational Needs, 23 (4), S. 375-388. 10.1111/1471-3802.12607

Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022)

Sahli Lozano, Caroline; Wüthrich, Sergej; Baumli, Nadja; Büchi, Jonas (2023). Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022) [Datensatz]. FORS Datenservice 10.48573/cbjp-wk67

Autor/-innen: 

Correlations between motor competencies, physical activity and self-concept in children with intellectual disabilities in inclusive education

Schluchter, Thierry; Nagel, Siegfried; Valkanover, Stefan; Eckhart, Michael (2023). Correlations between motor competencies, physical activity and self-concept in children with intellectual disabilities in inclusive education. Journal of Applied Research in Intellectual Disabilities, 36 (5), S. 1054-1066 Wiley. 10.1111/jar.13115

Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Lüthi, Michelle; Wicki, Matthias (2023). Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme. Social Psychology of Education, online. 10.1007/s11218-023-09837-4

(Un)günstige Motivprofile von Studierenden der Sonderpädagogik? Eine profilanalytische Untersuchung der Studienwahlmotivation unter Berücksichtigung der Ausbildungs- und Berufsbiografie

Zingg, Sabine; Sahli Lozano, Caroline; Bauer, Catherine (2023). (Un)günstige Motivprofile von Studierenden der Sonderpädagogik? Eine profilanalytische Untersuchung der Studienwahlmotivation unter Berücksichtigung der Ausbildungs- und Berufsbiografie. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 92, S. 1-19 Ernst Reinhardt Verlag. 10.2378/vhn2023.art23d

Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Torchetti, Loredana; Lüthi, Michelle (2022). Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen. Empirische Sonderpädagogik, 14 (2), S. 123-138.