Inklusive Bildung

English

Der professionelle Umgang mit heterogenen Lerngruppen stellt für die Schulpraxis eine grosse Chance und Herausforderung zugleich dar. Das Schwerpunktprogramm Inklusive Bildung nimmt sich dieser Thematik an. In den einzelnen Forschungsprojekten werden inklusive Kulturen, Strukturen und Praktiken untersucht und in enger Zusammenarbeit mit Schulen weiterentwickelt.

Leitung

Mitarbeitende

Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Hilfsassistentin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Bereichsleiterin Berufspraktische Ausbildung
Institut für Heilpädagogik
Hilfsassistentin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Hilfsassistentin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation

Laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Publikationen

Publikationen (filter Schwerpunktprogramm)

Wissen und Einstellungen zu Trans und Intergeschlechtlichkeit bei Lehrpersonen in Ausbildung: Ein Forschungsbericht mit Empfehlungen für die pädagogische Praxis

Zeppenfeld, Stefanie; Nussbaum, Marie-Lou (2024). Wissen und Einstellungen zu Trans und Intergeschlechtlichkeit bei Lehrpersonen in Ausbildung: Ein Forschungsbericht mit Empfehlungen für die pädagogische Praxis. Bern: PHBern.

Autor/-innen: 

Wie geht es LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen? Kurzfassung des Forschungsberichts. Projekt SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule

Ott, Ad J.; Lüthi, Janine; Kappler, Christa; Hofmann, Monika; Amacker, Michèle (2024). Wie geht es LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen? Kurzfassung des Forschungsberichts. Projekt SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule. Universität Bern, PH Bern, PH Zürich.

Autor/-innen: 

The internal structure of handwriting proficiency in beginning writers

Truxius, Lidia; Maurer, Michelle N.; Sägesser, Judith; Roebers, Claudia M. (2024). The internal structure of handwriting proficiency in beginning writers. PLOS ONE, 19 (1), e0296096. 10.1371/journal.pone.0296096

Autor/-innen: 
Lidia Truxius Michelle Maurer Dr. Judith Sägesser

Soziale Partizipation im Sportunterricht – Theoretische und empirische Annäherung an das Konstrukt bei Kindern mit und ohne kognitive Beeinträchtigung

Schluchter, Thierry; Nagel, Siegfried; Valkanover, Stefan; Eckhart, Michael (2024). Soziale Partizipation im Sportunterricht – Theoretische und empirische Annäherung an das Konstrukt bei Kindern mit und ohne kognitive Beeinträchtigung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 93 Ernst Reinhardt. 10.2378/vhn2024.art34d

Quantitative Längsschnitterhebung StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik (2020 - 2022)

Sahli Lozano, Caroline; Zingg, Sabine; Geiser, Denise; Niederberger, Risha; Willen, Michelle; Bauer, Catherine (2024). Quantitative Längsschnitterhebung StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik (2020 - 2022) [Datensatz]. FORS 10.48573/3mbm-6h72

Autor/-innen: 

How are LGBTQ+ youth doing in Swiss German schools? Summary of the research report. Project SOGUS – Sexual orientation, gender, and school

Ott, Ad J.; Lüthi, Janine; Kappler, Christa; Hofmann, Monika; Amacker, Michèle (2024). How are LGBTQ+ youth doing in Swiss German schools? Summary of the research report. Project SOGUS – Sexual orientation, gender, and school. Universität Bern, PH Bern, PH Zürich.

Autor/-innen: 

Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz

Geiser, Denise; Risha, Niederberger; Sahli Lozano, Caroline; Zingg, Sabine; Michelle, Willen (2024). Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz. Zeitschrift für Inklusion, 19 (5), S. 89-108.