Inclusive education

Deutsch

The professional handling of heterogeneous learning groups represents both a great opportunity and a great challenge for school practice. The Research Programme "Inclusive Education" addresses this topic. Inclusive cultures, structures and practices are examined and further developed in the individual research projects in close cooperation with schools.

Head of Research Programme

Employees in the Research Programme

Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Hilfsassistentin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Bereichsleiterin Berufspraktische Ausbildung
Institut für Heilpädagogik

Ongoing projects

Completed projects

Publications

Publikationen (filter Schwerpunktprogramm)

Die Unterstützung von Kindern mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Unterricht durch multiprofessionelle Teams. Wer hilft mit und wenn ja, wie viel?

Till, Christoph; Kolb, Jasmin (2023). Die Unterstützung von Kindern mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Unterricht durch multiprofessionelle Teams. Wer hilft mit und wenn ja, wie viel? Forschung Sprache, S. 61-83.

Autor/-innen: 
Dr. Christoph Till Jasmin Kolb

Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF)

Sahli Lozano, Caroline; Baumli, Nadja; Wüthrich, Sergej; Sharma, Umesh; Loreman, Tim; Forlin, Chris (2023). Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF). Journal of Research in Special Educational Needs, 23 (4), S. 375-388. 10.1111/1471-3802.12607

Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022)

Sahli Lozano, Caroline; Wüthrich, Sergej; Baumli, Nadja; Büchi, Jonas (2023). Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022) [Datensatz]. FORS Datenservice 10.48573/cbjp-wk67

Autor/-innen: 

Correlations between motor competencies, physical activity and self-concept in children with intellectual disabilities in inclusive education

Schluchter, Thierry; Nagel, Siegfried; Valkanover, Stefan; Eckhart, Michael (2023). Correlations between motor competencies, physical activity and self-concept in children with intellectual disabilities in inclusive education. Journal of Applied Research in Intellectual Disabilities, 36 (5), S. 1054-1066 Wiley. 10.1111/jar.13115

Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Lüthi, Michelle; Wicki, Matthias (2023). Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme. Social Psychology of Education, 27 (3), S. 935-953. 10.1007/s11218-023-09837-4

(Un)günstige Motivprofile von Studierenden der Sonderpädagogik? Eine profilanalytische Untersuchung der Studienwahlmotivation unter Berücksichtigung der Ausbildungs- und Berufsbiografie

Zingg, Sabine; Sahli Lozano, Caroline; Bauer, Catherine (2023). (Un)günstige Motivprofile von Studierenden der Sonderpädagogik? Eine profilanalytische Untersuchung der Studienwahlmotivation unter Berücksichtigung der Ausbildungs- und Berufsbiografie. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 92, S. 1-19 Ernst Reinhardt Verlag. 10.2378/vhn2023.art23d

Autor/-innen: 
Sabine Zingg Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Prof. Dr. Catherine Bauer

Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Torchetti, Loredana; Lüthi, Michelle (2022). Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen. Empirische Sonderpädagogik, 14 (2), S. 123-138.

The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF)

Sahli Lozano, Caroline; Wüthrich, Sergej; Büchi, Jonas Sebastian; Sharma, Umesh (2022). The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF). International Journal of Educational Research, 111, S. 101913. 10.1016/j.ijer.2021.101913

Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich

Sahli Lozano, Caroline; Gosteli, Dshamilja Adeifio (2022). Sonderklassen und integrative Förderung im nationalen Vergleich. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 28 (4), S. 16-23.