Publication database

214 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Mehr Sprache(n) und Schriften für alle: Pilotprojekt zur pädagogischen Kooperation von Lehrpersonen

Zingg, Irene (2021). Mehr Sprache(n) und Schriften für alle: Pilotprojekt zur pädagogischen Kooperation von Lehrpersonen. (SKBF Magazin). Aarau: Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung.

Autor/-innen: 

Grafomotorik und Inklusion. Entwicklung und Anwendung eines Rahmenmodells

Sägesser Wyss, Judith; Sahli Lozano, Caroline; Eckhart, Michael (2021). Grafomotorik und Inklusion. Entwicklung und Anwendung eines Rahmenmodells. In: Vetter, Martin; Wuttig, Bettina; Spahn, Lea; Göhle, Ulf Henrik (Hg.) Profession - Gender - Inklusion. Motologie und Psychomotorik - Marburger Beiträge zu einer responsiven Fachentwicklung, Forschung und Theoriebildung (Band 1). Marburger Beiträge zu einer responsiven Fachentwicklung, Forschung und Theoriebildung (S. 139-171). Marburg: WVPM Verlag

Die Doppelrolle von Praxislehrpersonen im Langzeitpraktikum der einphasigen Lehrkräftebildung

Freisler-Mühlemann, Daniela; Winkler, Anja; Böhlen, Larissa (2021). Die Doppelrolle von Praxislehrpersonen im Langzeitpraktikum der einphasigen Lehrkräftebildung. SEMINAR - Lehrerbildung und Schule (3), S. 70-81.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Prof. Dr. Anja Winkler Larissa Böhlen

Apparentes résistances envers les dispositifs bilingues à Berne : approche pluridisciplinaire et plurilingue de politiques linguistiques familiales francophones

Robin, Jésabel (2021). Apparentes résistances envers les dispositifs bilingues à Berne : approche pluridisciplinaire et plurilingue de politiques linguistiques familiales francophones. Revue TDFLE, 78. https://doi.org/10.34745/numerev_1703

Buchförmige Elternratgeber. Vermittlungsformen, Adressat*innenkonstruktion und Verwendungsweisen aus früh- und sozialpädagogischen Forschungsperspektiven

Kost, Jakob; Cleppien, Georg; Sauerbrey, Ulf; Grosskopf, Steffen (2021). Buchförmige Elternratgeber. Vermittlungsformen, Adressat*innenkonstruktion und Verwendungsweisen aus früh- und sozialpädagogischen Forschungsperspektiven. In: Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit (Hg.) Familien im Kontext kindheits- und sozialpädagogischer Institutionen (S. 198-210). Weinheim: Beltz Juventa

Autor/-innen: 

Das gute Leben im Lockdown? Unterschiede zwischen Frauen und Männern mit und ohne Kinder im Haushalt während des Covid-19-Lockdowns 2020: Befragung an einer Deutschschweizer Hochschule

Lanfranconi, Lucia Marina; Gebhard Ludwig, Oriana; Lischer, Suzanne; Safi, Netkey (2021). Das gute Leben im Lockdown? Unterschiede zwischen Frauen und Männern mit und ohne Kinder im Haushalt während des Covid-19-Lockdowns 2020: Befragung an einer Deutschschweizer Hochschule. Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2, S. 29-47. https://doi.org/10.3224/gender.v13i2.03

Autor/-innen: 

Distance Education in Social Work During the COVID-19 Pandemic: Changes and Challenges

Lischer, Suzanne; Caviezel Schmitz, Seraina; Krüger, Paula; Safi, Netkey; Dickson, Cheryl (2021). Distance Education in Social Work During the COVID-19 Pandemic: Changes and Challenges. Frontiers in Education, 6, S. 1-12. https://doi.org/10.3389/feduc.2021.720565

Autor/-innen: 

Aktivitäten von Akteuren in Schweizer Bildungslandschaften - Welchen potenziellen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit könnten sie leisten?

Koszuta, Anja; Werner, Ricarda; Huber, Stephan G. (2021). Aktivitäten von Akteuren in Schweizer Bildungslandschaften - Welchen potenziellen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit könnten sie leisten? Zeitschrift für Bildungsforschung, 11 (2), S. 255-270. https://10.1007/s35834-021-00304-8

Autor/-innen: 
Anja Koszuta

Lesen im 1. Schuljahr: Die Bedeutung von phonologischer Bewusstheit, Benennungsgeschwindigkeit und Wortschatz

Juska-Bacher, Britta; Röthlisberger, Martina; Brugger, Ladina; Zangger, Christoph (2021). Lesen im 1. Schuljahr: Die Bedeutung von phonologischer Bewusstheit, Benennungsgeschwindigkeit und Wortschatz. In: Gailberger, Steffen; Sappok, Christopher (Hg.) Weiterführende Grundlagenforschung in der empirischen Leseforschung und Lesedidaktik. Theorie – Empirie – Didaktik. SLLD-B: Vol. 1 (S. 11-26). Bochum: Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum 10.46586/SLLD.189

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Britta Juska-Bacher Martina Röthlisberger Dr. Ladina Brugger Dr. Christoph Zangger