Publication database

3952 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Kritzeleien und Sinnbilder – eine empirische Untersuchung

Kunz, Ruth; Baum, Jacqueline (2008). Kritzeleien und Sinnbilder – eine empirische Untersuchung. Jahrbuch Hochschule der Künste Bern, S. 87-98.

Autor/-innen: 
Ruth Kunz Prof. Jacqueline Baum

Evaluation der Maturitätsreform 1995 (EVAMAR). Schlussbericht zur Phase II

Eberle, Franz; Gehrer, Karin; Jaggi, Beat; Kottonau, Johannes; Oepke, Maren; Pflüger, Michael (2008). Evaluation der Maturitätsreform 1995 (EVAMAR). Schlussbericht zur Phase II. Bern: Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Jaggi Dr. Michael Pflüger

Schulen in transnationalen Lebenswelten: Integrations- und Segregationsprozesse am Beispiel von Bern West

Oester, Kathrin; Fiechter, Ursula; Kappus, Elke-Nicole (2008). Schulen in transnationalen Lebenswelten: Integrations- und Segregationsprozesse am Beispiel von Bern West. Schriften zur sozialen Frage, Band 3. Zürich: Seismo.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester Dr. Ursula Fiechter Elke-Nicole Kappus

Situiertes Lernen im Musikunterricht – Konzeptuelle Ideen und praktische Beispiele für die Basisstufe

Wysser, Christoph (2008). Situiertes Lernen im Musikunterricht – Konzeptuelle Ideen und praktische Beispiele für die Basisstufe. In: Spychiger, Maria; Badertscher, Hans (Hg.) Rhythmisches und musikalisches Lernen – Didaktische Analysen und Synthesen. Schulpädagogik – Fachdidaktik – Lehrerbildung. Schulpädagogik - Fachdidaktik - Lehrerbildung: Vol. 15 (S. 67-90). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Christoph Wysser

Migrationspartnerschaften: ein neuer Ansatz?

Liechti, Therese; Budowski, Monica (2008). Migrationspartnerschaften: ein neuer Ansatz? In: Migration und Entwicklung: Eine Zweckallianz 27 (S. 221-228). Genève: Institut des hautes études internationales et du développement

Die Lehrerinnenfrage: Zu den Debatten um die Eignung von Lehrerinnen im Lehrberuf zwischen 1832 und 1914

Hodel, Gottfried (2008). Die Lehrerinnenfrage: Zu den Debatten um die Eignung von Lehrerinnen im Lehrberuf zwischen 1832 und 1914. In: Tröhler, Daniel; Hardegger, Urs (Hg.) Zukunft bilden. Die Geschichte der modernen Zürcher Volksschule (S. 172-187). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gottfried Hodel

Lernumgebungen im Mathematikunterricht: Natürliche Differenzierung für Rechenschwache bis Hochbegabte

Hirt, Ueli; Wälti, Beat (2008). Lernumgebungen im Mathematikunterricht: Natürliche Differenzierung für Rechenschwache bis Hochbegabte. Seelze Velber: Kallmeyer-Verlag.

Autor/-innen: 

Mathematische Entdeckungsreisen mit Lernumgebungen

Hirt, Ueli (2008). Mathematische Entdeckungsreisen mit Lernumgebungen. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe (4), S. 20-22.

Autor/-innen: 
Ueli Hirt

Das freie Spiel im Kindergarten – eine theoretische und didaktische Herausforderung für die Lehrerbildung

Wannack, Evelyne; Arnaldi, Ursula (2008). Das freie Spiel im Kindergarten – eine theoretische und didaktische Herausforderung für die Lehrerbildung. Journal für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (2), S. 63-67.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack Ursula Arnaldi

Teaching and learning processes in physics instruction – chances of videotape classroom studies

Brückmann, Maja; Knierim, Birte (2008). Teaching and learning processes in physics instruction – chances of videotape classroom studies. In: Mikelskis-Seifert, Silke; Ringelband, Ute; Brückmann, Maja (Hg.) Four Decades of Research in Science Education – from Curriculum Development to Quality Improvement (S. 191-205). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: