Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

dossier schulpraxis: Altersgemischtes Lernen

Bütikofer, Etienne (Hg.) (2008). dossier schulpraxis: Altersgemischtes Lernen. Bern: LEBE.

Autor/-innen: 

Illegitime und legitime Schmerzen: Ärztliche und pflegerische Strategien im Umgang mit invasiven Massnahmen bei Sterbenden

Streckeisen, Ursula (2008). Illegitime und legitime Schmerzen: Ärztliche und pflegerische Strategien im Umgang mit invasiven Massnahmen bei Sterbenden. In: Irmhild, Saake; Vogd, Werner (Hg.) Moderne Mythen der Medizin: Studien zu Problemen der organisierten Medizin (S. 191-214). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Ursula Streckeisen

Wie kann so wenig so viel bewirken? Eine Erfolgsstory von Wikis im Unterricht

Notari, Michele (2008). Wie kann so wenig so viel bewirken? Eine Erfolgsstory von Wikis im Unterricht. Kaiserslautern: Deutscher Veren zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unt.

Autor/-innen: 

Electronic messaging in collaborative e-learning environments: A method to assess two key factors of communication quality: HCI and language

Notari, Michele; Minder, Stefan (2008). Electronic messaging in collaborative e-learning environments: A method to assess two key factors of communication quality: HCI and language. Proceeding of World Conference on Educational Media, Hypermedia and Telecommunications (ED-Media), S. 1098-1103.

Autor/-innen: 

Textilunterricht: Lesarten eines Schulfachs: Theoriebildung in Fachdiskurs und Schulalltag

Eichelberger, Elisabeth; Rychner, Marianne (2008). Textilunterricht: Lesarten eines Schulfachs: Theoriebildung in Fachdiskurs und Schulalltag. Zürich: Pestalozzianum.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Dr. Marianne Rychner

Von der Ebene zum Raum und zurück

Nydegger, Annegret (2008). Von der Ebene zum Raum und zurück. Mathematik 5 bis 10 (3), S. 28-31 Velber: Kallmeyer-Verlag.

Autor/-innen: 
Dr. Annegret Nydegger

Üben – produktiv!

Katzenbach, Michael; Nydegger, Annegret (2008). Üben – produktiv! Mathematik 5 bis 10 (3), S. 4-5 Velber: Kallmeyer-Verlag.

Autor/-innen: 
Dr. Annegret Nydegger

Weiterbildungsangebote in Genderkompetenz

Sieber, Hansjürg (2008). Weiterbildungsangebote in Genderkompetenz. e-ducation (3), S. 36-37.

Autor/-innen: 
Hansjürg Sieber

Biografische Krisenerfahrungen als Ressource für professionelle Interventionen: Eine exemplarische Analyse anwaltlichen Handelns

Scheid, Claudia (2008). Biografische Krisenerfahrungen als Ressource für professionelle Interventionen: Eine exemplarische Analyse anwaltlichen Handelns. Forum Qualitative Sozialforschung, 9 (1), S. 1-17.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Claudia Scheid

Familiengeschichten – Familienstrukturen in biographischen Texten: zur Einführung

von Zimmermann, Christian; von Zimmermann, Nina (2008). Familiengeschichten – Familienstrukturen in biographischen Texten: zur Einführung. In: von Zimmermann, Christian; von Zimmermann, Nina (Hg.) Familiengeschichten: Biographie und familiärer Kontext seit dem 18. Jahrhundert (S. 7-25). Frankfurt: Campus Verlag