Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Jugendliche ihre Berufswahl gestalten

Wannack, Evelyne; Herzog, Walter; Neuenschwander, Markus (2005). Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Jugendliche ihre Berufswahl gestalten. SuchtMagazin, 31 (1), S. 10-15.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack Prof. Dr. Walter Herzog Prof. Dr. Markus Neuenschwander

Schule und Familie – was sie zum Schulerfolg beitragen

Neuenschwander, Markus; Balmer, Thomas; Gasser, Annette; Goltz, Stefanie; Hirt, Ueli; Ryser, Hans; Wartenweiler, Hermann (2005). Schule und Familie – was sie zum Schulerfolg beitragen. Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Markus Neuenschwander Dr. Thomas Balmer Ueli Hirt Hans Ryser Hermann Wartenweiler

Die Lehrkräfte von morgen: Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Gymnasiasten

Denzler, Stefan; Fiechter, Ursula; Wolter, Stefan (2005). Die Lehrkräfte von morgen: Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Gymnasiasten. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 8 (4), S. 576-594.

Autor/-innen: 

Grenzziehungen – Grenzverschiebungen: Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz

Le Breton, Maritza; Fiechter, Ursula (2005). Grenzziehungen – Grenzverschiebungen: Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz. In: Jünschke, Klaus; Paul, Bettina (Hg.) Wer bestimmt denn unser Leben? Beiträge zur Entkriminalisierung von Menschen ohne Aufenthaltsstatus (S. 100-116). Kalsruhe: von Loeper Literaturverlag

Autor/-innen: 

Keine Evaluation ohne Standards!

Zbinden, André (2005). Keine Evaluation ohne Standards! Folio – Die Zeitschrift des BCH / FPS für Lehrkräfte in der Berufsbildung, S. 9-11.

Autor/-innen: 
André Zbinden

Wie weiter nach der Schule? Längsschnittliche Untersuchung von nachobligatorischen Ausbildungs- und Erwerbsverläufen in der Schweiz

Meyer, Thomas; Stalder, Barbara; Bergman, Manfred Max (2005). Wie weiter nach der Schule? Längsschnittliche Untersuchung von nachobligatorischen Ausbildungs- und Erwerbsverläufen in der Schweiz. In: Chaponnière, M.; Flückiger, Y.; Hotz-Hart, B.; Osterwalder, F.; Sheldon, G. (Hg.) Forum Bildung und Beschäftigung / Forum Formation et Emploi / Forum Education and Occupation (S. 163-171). Zürich / Chur: Rüegger Verlag

Autor/-innen: 

Galvanisches Vergolden – Ohne Einsatz von freiem Cyanid

Koch, Klemens (2005). Galvanisches Vergolden – Ohne Einsatz von freiem Cyanid. Praxis der Naturwissenschaften – Chemie in der Schule (5), S. 13-17 Köln / Leipzig: Aulis Verlag Deubner.

Autor/-innen: 

Mallku – Das Lied des Kondors

Capol, Reto Christian; Arnez, Juan (2005). Mallku – Das Lied des Kondors. Musik mit Kindern (13), S. 28-37 Kehrsatz: Lugert-Verlag.

Autor/-innen: 
Reto Christian Capol

Batmakumba

Capol, Reto Christian (2005). Batmakumba. Praxis des Musikunterrichts (85), S. 34-37 Seelze (DE): Lugert-Verlag.

Autor/-innen: 
Reto Christian Capol

Verordnete Grenzen – verschobene Ordnungen: Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz

Le Breton, Maritza; Fiechter, Ursula (2005). Verordnete Grenzen – verschobene Ordnungen: Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz. Bern / Wettingen: eFeF Verlag.

Autor/-innen: