Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Evaluation der Maturitätsausbildung im Kanton Bern: Befragung von ehemaligen Mittelschülerinnen und Mittelschülern: Ergebnisse der ersten Befragung

Maurer, Annette (2004). Evaluation der Maturitätsausbildung im Kanton Bern: Befragung von ehemaligen Mittelschülerinnen und Mittelschülern: Ergebnisse der ersten Befragung. Bern: Bildungsplanung und Evaluation, Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 

mathbu.ch 9+: Lehrmittel für die Sekundarstufe 1

Affolter, W.; Jaggi, Beat; Wieland, G.; Wirth, M.; Wälti, Beat; Nydegger, Annegret; Krummenacher, R.; Jundt, W.; Beerli, G. (2004). mathbu.ch 9+: Lehrmittel für die Sekundarstufe 1 [Lehrbuch]. Bern / Zug: Schulverlag plus / Klett und Balmer.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Jaggi Prof. Dr. Beat Wälti Dr. Annegret Nydegger

Elternräte im Kanton Bern: Einstellungen, Motive und Erwartungen

Ingrisani, Daniel (2004). Elternräte im Kanton Bern: Einstellungen, Motive und Erwartungen. Bern: Universität Bern, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik, Abteilung Pädagogische Psychologie.

Autor/-innen: 

Charakterisierung ökologischer Standortfaktoren in alpinen Pflanzengemeinschaften

Vonlanthen, Corinne M.; Bühler, A.; Veit, Heinz; Kammer, Peter Manuel; Eugster, Werner (2004). Charakterisierung ökologischer Standortfaktoren in alpinen Pflanzengemeinschaften. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, 61, S. 49-77.

Autor/-innen: 

Hat das Gemeindebürgerrecht ausgedient?

Argast Kury, Regula (2004). Hat das Gemeindebürgerrecht ausgedient? terra cognita, Schweizerische Zeitschrift zu Integration und Migration, 52–55.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast

Unterrichtsentwicklung durch Unterrichtsreflexion

Greder-Specht, Christine; Küng, Hans Ulrich (2004). Unterrichtsentwicklung durch Unterrichtsreflexion. In: Gschwend, Rolf; Armand, Claude (Hg.) Unterrichtsentwicklung - zum Stand der Diskussion: Studien + Berichte 21. EDK (183 - 184). Bern: EDK und Schüler AG

Autor/-innen: 

Weiterbildung, die positive Spuren hinterlässt

Greder-Specht, Christine (2004). Weiterbildung, die positive Spuren hinterlässt. Lehrpersonen stärken., S. 24-26 Bern: ZS LLFB und LEBE.

Autor/-innen: 

Caruso, Marcelo; Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.) (2002): Interantioanlisierung/Internationalisation: Semantik im Bildungssystem in vergleichender Perspektive/Comparing Educational Systems and Semantics. Frankfurt a. M.: Lang

Edelmann, Doris; Tippelt, Rudolf (2004). Caruso, Marcelo; Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.) (2002): Interantioanlisierung/Internationalisation: Semantik im Bildungssystem in vergleichender Perspektive/Comparing Educational Systems and Semantics. Frankfurt a. M.: Lang. Zeitschrift für Pädagogik, 50 (6), S. 936-938.

Autor/-innen: 

Kompetenz – Kompetenzmessung: ein (kritischer) Überblick

Edelmann, Doris; Tippelt, Rudolf (2004). Kompetenz – Kompetenzmessung: ein (kritischer) Überblick. Durchblick. Zeitschrift für Ausbildung, Weiterbildung und berufliche Integration (3), S. 7-10.

Autor/-innen: