Publication database

182 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Professionelles Selbstkonzept und Biografie von Lehrpersonen der Volksschule. Ein Fallvergleich

Freisler-Mühlemann, Daniela; Paskoski, Dimitri (2016). Professionelles Selbstkonzept und Biografie von Lehrpersonen der Volksschule. Ein Fallvergleich. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 1 (34), S. 109-122. https://doi.org/10.25656/01:13924

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Dr. Dimitri Paskoski

Naturphänomene bewegen alle Kinder

Lück, Gisela; Pahl, Angelika; Wehmeier, Mareike (2016). Naturphänomene bewegen alle Kinder. In: Hunger, Ina; Zimmer, Renate (Hg.) Bewegungschancen bilden (S. 86-99). Schorndorf: Hofmann Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Naturwissenschaftliches Experimentieren – Kinder frühzeitig und kompetenzorientiert fördern

Pahl, Angelika; Lück, Gisela (2016). Naturwissenschaftliches Experimentieren – Kinder frühzeitig und kompetenzorientiert fördern. In: Giest, Hartmut; Goll, Thomas; Hartinger, Andreas (Hg.) Sachunterricht – zwischen Kompetenzorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenswelt und Fachbezug. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 26 (S. 58-65). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Gletscherentwicklung und Klimawandel: Von der Vergangenheit in die Zukunft

Nussbaumer, Samuel U.; Huss, Matthias; Machguth, Horst; Steiner, Daniel (2016). Gletscherentwicklung und Klimawandel: Von der Vergangenheit in die Zukunft. In: Zumbühl, Heinz Jürg; Nussbaumer, Samuel U.; Holzhauser, Hanspeter; Wolf, Richard (Hg.) Die Grindelwaldgletscher. Kunst und Wissenschaft (S. 215-234). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 

Wunsch nach vielfältiger Eindeutigkeit: Bewegung in der Schweizer Musikdidaktik. Zur Gründung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz

Blanchard, Olivier; Hofer, Thomas; Huber, Jürg; Zurmühle, Jürg (2016). Wunsch nach vielfältiger Eindeutigkeit: Bewegung in der Schweizer Musikdidaktik. Zur Gründung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz. Diskussion Musikpädagogik (71), S. 56-59 Hamburg: Hildegard-Junker-Verlag.

Autor/-innen: 
Thomas Hofer

Das Professionsverständnis und die Frage der Schriftlichkeit. Schreiben in Fallwerkstätten

Bühler, Caroline; Suter, Simone (2016). Das Professionsverständnis und die Frage der Schriftlichkeit. Schreiben in Fallwerkstätten. Journal für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 16 (3), S. 35-39.

Vom T-Shirt zum Sitzpolster zum Teppich: Kooperatives Upcycling

Huber Nievergelt, Verena (2016). Vom T-Shirt zum Sitzpolster zum Teppich: Kooperatives Upcycling. Werkspuren (4), S. 40-41 Zug: SWV Design und Technik.

Autor/-innen: 

Architekturfotografie als Kulturkritik: Bilddiskurse zur schweizerischen Siedlungslandschaft der 1970er Jahre

Huber Nievergelt, Verena (2016). Architekturfotografie als Kulturkritik: Bilddiskurse zur schweizerischen Siedlungslandschaft der 1970er Jahre. In: Locher, Hubert; Sachsse, Rolf (Hg.) Architektur Fotografie. Darstellung – Verwendung – Gestaltung. Transformationen des Visuellen, Band 3 (S. 204-217). Berlin: Deutscher Kunstverlag

Autor/-innen: