Publication database

221 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Leadership in schools and teacher well-being: an investigation of influence processes

Windlinger, Regula (2021). Leadership in schools and teacher well-being: an investigation of influence processes (Unveröffentlicht). (Dissertationsschrift)

Autor/-innen: 

Cultural relations? Kinship terminology in three islands in the Northern Pacific

Lynch, Sara; Kuske, Eva; Hess, Dominique B. (2021). Cultural relations? Kinship terminology in three islands in the Northern Pacific. In: Peters, Pam; Peters, Burridge (Hg.) Exploring the Ecology of World Englishes in the Twenty-first Century: Language, Society and Culture (S. 129-150). Edinburgh: Edinburgh University Press 10.1515/9781474462877-010

Autor/-innen: 
Eva Kuske Dr. Dominique Hess

Towards a model of teachers’ moral health: Professional satisfaction, moral emotions and teacher ethos

Ittner, Doris; Hascher, Tina (2021). Towards a model of teachers’ moral health: Professional satisfaction, moral emotions and teacher ethos. In: Oser, Fritz; Heinrichs, Karin; Bauer, Johannes; Lovat, Terry (Hg.) The International Handbook of Teacher Ethos (S. 211-234). Springer 10.1007/978-3-030-73644-6_14

Autor/-innen: 
Dr. Doris Ittner Prof. Dr. Tina Hascher

Politische Bildung im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts

Dängeli, Michel; Kalcsics, Katharina (2021). Politische Bildung im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts. In: Simon, Toni (Hg.) Demokratie im Sachunterricht – Sachunterricht in der DemokratieBeiträge zum Verhältnis von Demokratie(lernen) und Sachunterricht(sdidaktik) (S. 53-67). Wiesbaden: Springer 10.1007/978-3-658-33555-7_4

Interaktive Advance Organizer zum Thema Schriftspracherwerb. Der förderdiagnostische Kreislauf in der Hochschullehre

Till, Christoph; Schüpbach, Renate; Schilter, Margrith (2021). Interaktive Advance Organizer zum Thema Schriftspracherwerb. Der förderdiagnostische Kreislauf in der Hochschullehre. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 27 (7), S. 17-23.

Umsichtige Planung und forschendentdeckende Auseinandersetzung

Kalcsics, Katharina; Dängeli, Michel (2021). Umsichtige Planung und forschendentdeckende Auseinandersetzung. In: Reinhardt, Volker; Rehm, Markus; Willhelm, Markus; Billion-Kramer, Tim (Hg.) Wirksamer Sachunterricht. Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten: Vol. 16 (S. 81-91). Baltmannsweiler / Hohengehren: Schneider

GYM3 und GYM4: Fernunterricht und Vorbereitung aufs Studium. Ergebnisse zur vierten und fünften Befragung [MEGY-Info 04]

Templer, Franziska; Lehmann, Sabine; Weich, Miriam; Stalder, Barbara E. (2021). GYM3 und GYM4: Fernunterricht und Vorbereitung aufs Studium.
Ergebnisse zur vierten und fünften Befragung [MEGY-Info 04].
Bern: PHBern.

Der Mensch im Zentrum - Das Schwerpunktfach Philosophie/Pädagogik/Psychologie an Schweizer Gymnasien

Badr, Nadja; Mombelli, Dominik; Schefer, Niklaus (2021). Der Mensch im Zentrum - Das Schwerpunktfach Philosophie/Pädagogik/Psychologie an Schweizer Gymnasien. In: Geiß, Paul; Tulis, Maria (Hg.) Psychologie unterrichten. Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österrich und die Schweiz. (S. 316-329). Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich

Autor/-innen: 
Nadja Badr Dr. Dominik Mombelli Niklaus Schefer