Publication database

221 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Textilunterricht: Lesarten eines Schulfachs.

Eichelberger, Elisabeth; Rychner, Marianne (2021). Textilunterricht: Lesarten eines Schulfachs. Studien zur Materiellen Kultur: Vol. 41. Oldenburg: Universität Oldenburg, Ellwanger; Derwanz; Eichelberger.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Dr. Marianne Rychner

Historisches Erzählen aus geschichts- und deutsch-didaktischer Perspektive

Kalcsics, Katharina; Pisall, Verena (2021). Historisches Erzählen aus geschichts- und deutsch-didaktischer Perspektive. In: Franz, Ute; Giest, Hartmut; Haltenberger, Melanie; Hartinger, Andreas; Kantreiter, Julia; Michalik, Kerstin (Hg.) Sache und Sprache. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 31 (S. 15-23). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt

Entwicklungen von Lehrpersonen in kompetenzorientierter (philosophischer) Gesprächsführung

Bietenhard, Sophia (2021). Entwicklungen von Lehrpersonen in kompetenzorientierter (philosophischer) Gesprächsführung. In: Franz, Ute; Giest, Hartmut; Haltenberger, Melanie; Hartinger, Andreas; Kan, Julia (Hg.) Sache und Sprache. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 31 (S. 198-204). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard

Die Bedeutung des Mentorats für die Reflexivität von Lehrpersonen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn

Freisler-Mühlemann, Daniela; Winkler, Anja; Schafer, Yves; Böhlen, Larissa (2021). Die Bedeutung des Mentorats für die Reflexivität von Lehrpersonen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn. Journal für LehrerInnenbildung, 1, S. 96-104. 10.25656/01:22110

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Prof. Dr. Anja Winkler Dr. Yves Schafer Larissa Böhlen

Was heisst es, glücklich zu sein? Sichtweisen im Dialog wahrnehmen, verstehen und ausdrücken

Bietenhard, Sophia (2021). Was heisst es, glücklich zu sein? Sichtweisen im Dialog wahrnehmen, verstehen und ausdrücken. Grundschule Sachunterricht, 89 (1), S. 14-23.

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard

Developmental trajectories of children's spatial skills: Influencing variables and associations with later mathematical thinking

Möhring, Wenke; Ribner, Andrew D.; Segerer, Robin; Libertus, Melissa E.; Kahl, Tobias; Troesch, Larissa Maria; Grob, Alexander (2021). Developmental trajectories of children's spatial skills: Influencing variables and associations with later mathematical thinking. Learning and Instruction, 75, S. 101515. 10.1016/j.learninstruc.2021.101515

Autor/-innen: 

Classroom Management in der Eingangsstufe: Eine empirische Studie

Wannack, Evelyne; Herger, Kirsten (2021). Classroom Management in der Eingangsstufe: Eine empirische Studie. Münster: Waxmann.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Kirsten Herger

Sprache - macht - Wissen. Historisch-politische Konzepte im sprachsensiblen Fachunterricht

Montefiori, Nadia; Ritzer, Nadine (2021). Sprache - macht - Wissen. Historisch-politische Konzepte im sprachsensiblen Fachunterricht. In: Wegner, Anke; Frisch, Julia; Vetter, Eva; Busch, Matthias (Hg.) Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung. sprache - macht - gesellschaft (S. 188-209). Franzkfurt am Main: Wochenschau

Autor/-innen: 
Dr. Nadia Montefiori Dr. Nadine Ritzer

Was tun, wenn das Lieblingskleid kaputt ist?

Eichelberger, Elisabeth; Holliger, Susanna (2021). Was tun, wenn das Lieblingskleid kaputt ist?. (Integraler Methodenpool Universität Halle). Halle: Universität Halle Deutschland.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Susanna Ursula Holliger