Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Forum EDK – SODK: Qualität und Zusammenspiel von Betreuung und Bildung

Wannack, Evelyne (2013). Forum EDK – SODK: Qualität und Zusammenspiel von Betreuung und Bildung. Bern: Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack

Feste feiern und verstehen lernen im Fach «Natur-Mensch-Mitwelt» und im landeskirchlich-reformierten Unterricht des Kantons Bern: Ein Vergleich

Bietenhard, Sophia (2013). Feste feiern und verstehen lernen im Fach «Natur-Mensch-Mitwelt» und im landeskirchlich-reformierten Unterricht des Kantons Bern: Ein Vergleich. In: Helbling, Dominik; Kropac, Ulrich; Jakobs, Monika; Leimgruber, Stephan (Hg.) Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht: Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz (S. 123-138). Zürich: edition NZN bei TVZ

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard

Lernen begleiten, begutachten und beurteilen

Adamina, Marco (2013). Lernen begleiten, begutachten und beurteilen. In: Labudde, Peter (Hg.) Fachdidaktik Naturwissenschaft 1.-9. Schuljahr. UTB (S. 181-196). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Mit Lernaufgaben grundlegende Kompetenzen fördern

Adamina, Marco (2013). Mit Lernaufgaben grundlegende Kompetenzen fördern. In: Labudde, Peter (Hg.) Fachdidaktik Naturwissenschaft 1.-9. Schuljahr (S. 117-132). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht: Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz

Helbling, Dominik; Kropač, Ulrich; Jakobs, Monika; Leimgruber, Stephan (Hg.) (2013). Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht: Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz. Zürich: edition NZN bei TVZ.

Spiegel im Spiegel: Heterotopischer Raum im Computerspiel und seine Reflexion in der Literatur

Zurschmitten, Christof (2013). Spiegel im Spiegel: Heterotopischer Raum im Computerspiel und seine Reflexion in der Literatur. In: Elia-Borer, Nadja; Schellow, Constanze; Schimmel, Nina; Wodianka, Bettina (Hg.) Heterotopien: Perspektiven der intermedialen Ästhetik. MedienAnalysen (S. 609-622). Bielefeld: Transcript

Autor/-innen: 

AVANTI: Seit 10 Jahren ein erfolgreicher Start in den Berufswahlprozess

Iannelli, Eveline (2013). AVANTI: Seit 10 Jahren ein erfolgreicher Start in den Berufswahlprozess. Bern: PHBern.

Rezension zu: Helbling, Dominik u.a. (Hg.) (2013): Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz, Zürich

Kuhl, Matthias (2013). Rezension zu: Helbling, Dominik u.a. (Hg.) (2013): Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz, Zürich. Reformierte Presse, S. 13.

Autor/-innen: 
Matthias Kuhl

Social skills as predictors of communication, performance and quality of collaboration in project-based learning

Notari, Michele; Baumgartner, Adrian; Herzog, Walther (2013). Social skills as predictors of communication, performance and quality of collaboration in project-based learning. Journal of computer assisted learning, 30 (2), S. 132-147.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Michele Notari Dr. Adrian Baumgartner

Gesundheitsförderung als Beruf? Aspekte der Ausbildung, Beschäftigung und Berufspolitik hinsichtlich Public Health

Streckeisen, Ursula (2013). Gesundheitsförderung als Beruf? Aspekte der Ausbildung, Beschäftigung und Berufspolitik hinsichtlich Public Health. In: Estermann, Josef; Page, Julie; Streckeisen, Ursula (Hg.) Alte und neue Gesundheitsberufe: Soziologische und gesundheitswissenschaftliche Beiträge zum Kongress "Gesundheitsberufe im Wandel", Winterthur 2012 (S. 240-261). Wien: LIT Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Ursula Streckeisen