Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Sich in Räumen orientieren, mit Orientierungsmitteln umgehen: Grundlagen, Curriculum, Kompetenzentwicklung und Forscherheft

Adamina, Marco (2014). Sich in Räumen orientieren, mit Orientierungsmitteln umgehen: Grundlagen, Curriculum, Kompetenzentwicklung und Forscherheft. Grundschule Sachunterricht (61), 5-12, Beiheft.

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Sachunterricht in der deutschsprachigen Schweiz – aktuelle Entwicklungsarbeiten zu Lehrplan und kompetenzorientierten Lernsituationen

Adamina, Marco (2014). Sachunterricht in der deutschsprachigen Schweiz – aktuelle Entwicklungsarbeiten zu Lehrplan und kompetenzorientierten Lernsituationen. In: Fischer, Hans-Joachim; Giest, Hartmut; Peschel, Markus (Hg.) Förderliche Lernsituationen und kompetenzorientierte Aufgabenkultur. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 24 (S. 23-36). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Geografisches Lehren und Lernen

Adamina, Marco (2014). Geografisches Lehren und Lernen. In: Hartinger, Andreas; Lange, Kim (Hg.) Sachunterricht: Didaktik für die Grundschule. Fachdidaktik für die Grundschule (S. 79-98). Berlin: Cornelsen

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Gefässe füllen – mathematisch betrachtet

Jaggi, Beat (2014). Gefässe füllen – mathematisch betrachtet. Bulletin des Vereins Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte, 124, S. 19-26.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Jaggi

Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekonstruktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse

Gasser, Nathalie; Suter, Simone; Bühler, Caroline (2014). Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekonstruktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Zeitschrift zur Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, 32 (1), S. 34-59.

Lesen und Lernen in der virtuellen Stadt: Literaturunterricht in der Sekundarstufe II mit dem elektronischen Unterrichtsmaterial stadtliteratur.wikispaces.com

Seele, Katrin; Grossen, Gaby (2014). Lesen und Lernen in der virtuellen Stadt: Literaturunterricht in der Sekundarstufe II mit dem elektronischen Unterrichtsmaterial stadtliteratur.wikispaces.com. In: Wrobel, Dieter; Müller, Astrid (Hg.) Bildungsmedien für den Deutschunterricht: Vielfalt – Entwicklungen – Herausforderungen. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung (S. 229-240). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 

Solitär im Grünen? Notizen zu ausgewählten Fotografien des Hauptgebäudes der Universität Zürich

Huber Nievergelt, Verena (2014). Solitär im Grünen? Notizen zu ausgewählten Fotografien des Hauptgebäudes der Universität Zürich. In: von Moos, Stanislaus; Hildebrand, Sonja (Hg.) Kunst, Bau, Zeit, 1914-2014: Das Zürcher Universitätsgebäude von Karl Moser (S. 184-193). Zürich: Scheidegger & Spiess

Autor/-innen: 

Von Agglomerationen und Autobahnen: Fotografische Diskurse zur Siedlungslandschaft der Schweiz 1960 bis 1991

Huber Nievergelt, Verena (2014). Von Agglomerationen und Autobahnen: Fotografische Diskurse zur Siedlungslandschaft der Schweiz 1960 bis 1991. Baden: hier + jetzt Verlag.

Autor/-innen: 

Medienwandel und Schule – gestern, heute und morgen

Stöcklin, Nando (2014). Medienwandel und Schule – gestern, heute und morgen. tv diskurs (67), S. 46-49.

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin

"In dem Glauben, Liebespflichten gegen die Töchter zu erfüllen, gaben und geben die Väter ihnen (...) oft die gewissenloseste Erziehung der Welt." Die Mädchenerziehung und Frauenbildung bei Fanny Lewald

Ehrlich, Nina (2014). "In dem Glauben, Liebespflichten gegen die Töchter zu erfüllen, gaben und geben die Väter ihnen (...) oft die gewissenloseste Erziehung der Welt." Die Mädchenerziehung und Frauenbildung bei Fanny Lewald. In: Bühler, Patrick; Bühler, Thomas; Helfenberger, Marianne; Osterwalder, Fritz (Hg.) Erziehung in der europäischen Literatur des 19. Jahrhunderts (S. 75-86). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: