Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Eltern-Kind-Interaktionen: Eine qualitative Studie mit deutsch- und albanischsprachigen Eltern und ihren drei- bis vierjährigen Kindern

Brandenberg, Kathrin; Selimi, Naxhi; Walter-Laager, Catherine (2013). Eltern-Kind-Interaktionen: Eine qualitative Studie mit deutsch- und albanischsprachigen Eltern und ihren drei- bis vierjährigen Kindern. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften, ZeFF.

Autor/-innen: 

Technik- und Naturwissenschaftsunterricht an Schweizer Schulen – Geschichte und Perspektiven

Käser, Andreas; Stuber, Thomas; Heitzmann, Anni (2013). Technik- und Naturwissenschaftsunterricht an Schweizer Schulen – Geschichte und Perspektiven. Tagungsband 13Tagung der DGTB 2011. Freiburg: DGTB, Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V..

Autor/-innen: 
Andreas Käser Thomas Stuber Prof. Dr. Anni Heitzmann

Umsetzungshilfen zu fachspezifischen Unterrichtsverfahren

Käser, Andreas (2013). Umsetzungshilfen zu fachspezifischen Unterrichtsverfahren. Tagungsband 14. Tagung der DGTB 2012. Freiburg: DGTB, Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V..

Autor/-innen: 
Andreas Käser

Mehrsprachigkeitsdidaktik, Was ist neu daran?

Joachim, Karin (2013). Mehrsprachigkeitsdidaktik, Was ist neu daran? Gymnasium Helveticum (2), S. 14-17.

Autor/-innen: 

Phraseological change – a book with seven seals? Tracing back diachronic development of German proverbs and idioms by a combination of corpus and dictionary analyses

Juska-Bacher, Britta; Mahlow, Cerstin (2013). Phraseological change – a book with seven seals? Tracing back diachronic development of German proverbs and idioms by a combination of corpus and dictionary analyses. In: Bennett, Paul; Durell, Martin; Scheible, Silke; Whitt, Richard J. (Hg.) New Methods in Historical Corpora: Corpuslinguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) (S. 139-150). Tübingen: Gunter Narr

The class of algebraically closed p-semilattices is finitely axiomatizable

Adler, Joël; Rupp, Regula; Schmid, Jürg (2013). The class of algebraically closed p-semilattices is finitely axiomatizable. Algebra Universalis, 70 (3), S. 287-308.

Autor/-innen: 
Dr. Joël Adler Regula Rupp

Le droit d‘être Suisse: Acquisition, perte et retrait de la nationalité de 1848 à nos jours: Avec une contribution de Nicole Schwalbach, traduction de l’allemand par Marianne Enckell, Ursula Gaillard et Diane Gilliard, version mise à jour par Brigitte Studer

Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast Kury, Regula (2013). Le droit d‘être Suisse: Acquisition, perte et retrait de la nationalité de 1848 à nos jours: Avec une contribution de Nicole Schwalbach, traduction de l’allemand par Marianne Enckell, Ursula Gaillard et Diane Gilliard, version mise à jour par Brigitte Studer. Lausanne: Édition Antipodes.

Autor/-innen: 
Brigitte Studer Prof. Dr. Regula Argast

Messiasrezeption in religionspädagogischer Absicht

Schori, Kurt (2013). Messiasrezeption in religionspädagogischer Absicht. In: Lämmermann, Godwin; Morgenthaler, Christoph; Schori, Kurt; Wegenast, Klaus (Hg.) Bibeldidaktik in der Postmoderne: Klaus Wegenast zum 70. Geburtstag (S. 75-89). Stuttgart: Kohlhammer

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Kurt Schori