Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

"Staatsklugheit und Religionseifer." Die Modernisierung des österreichischen Bildungswesens im 18. Jahrhundert als 'säkularsakrale' Angelegenheit

Binder, Ulrich (2010). "Staatsklugheit und Religionseifer." Die Modernisierung des österreichischen Bildungswesens im 18. Jahrhundert als 'säkularsakrale' Angelegenheit. Pädagogische Rundschau, 2, S. 181-196.

Punctum und Studium in der Kunstvermittlung – Bericht über zwei Projekte in der Ausbildung von Kunstlehrnenden

Aebersold, Ursula (2010). Punctum und Studium in der Kunstvermittlung – Bericht über zwei Projekte in der Ausbildung von Kunstlehrnenden. In: Bering, Kunibert; Niehoff, Rolf (Hg.) Impulse. Kunstdidaktik 7 (S. 30-41). Oberhausen: Athena Verlag

Autor/-innen: 

Review from a conference junkie

Schwab, Susanna (2010). Review from a conference junkie. In: Beaven, B. (Hg.) IATEFL Cardiff Conference Selections 2009 (S. 13-14). Faversham (UK): IATEFL

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Auf zu neuen Horizonten – Rollenvielfalt bringt's.

Iannelli, Eveline (2010). Auf zu neuen Horizonten – Rollenvielfalt bringt's. BAM Zeitung.

Wann ist ein Schiff ein Schiff? Dreidimensionales funktionales Gestalten mit vier- bis achtjährigen Kindern (DVD mit Begleitheft)

Marti, Elsbeth; Bühler, Caroline; Brunner, Willy (2010). Wann ist ein Schiff ein Schiff? Dreidimensionales funktionales Gestalten mit vier- bis achtjährigen Kindern (DVD mit Begleitheft) [Film]. Bern: PHBern, Schulverlag Plus, Schweizerischer Werkbund SWB

Autor/-innen: 
Elsbeth Marti Prof. Dr. Caroline Bühler Willy Brunner

Erwartungen transparent machen. Arbeiten in mathematischen Beurteilungsumgebungen

Wälti, Beat (2010). Erwartungen transparent machen. Arbeiten in mathematischen Beurteilungsumgebungen. Mathematik lehren (162), S. 56-62.

Autor/-innen: 

Psychomotorik an pädagogischen Hochschulen

Sägesser, Judith (2010). Psychomotorik an pädagogischen Hochschulen. Bulletin, 1 Verband der Psychomotoriktherapeutinnen- und therapeuten.

Autor/-innen: 

Kriteriengestützte sturkturvergleichende Diskussion der Modelle Basisstufe, Grundstufe sowie des traditionellen Systems Kindergarten - Unterstufe

Hottinger, Ursula (2010). Kriteriengestützte sturkturvergleichende Diskussion der Modelle Basisstufe, Grundstufe sowie des traditionellen Systems Kindergarten - Unterstufe. Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 
Ursula Hottinger

dossier schulpraxis: Mit Hirn, Herz und Hand, Lernen heute – neuste Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Bütikofer, Etienne (Hg.) (2010). dossier schulpraxis: Mit Hirn, Herz und Hand, Lernen heute – neuste Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Bern: LEBE.

Autor/-innen: