Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4.

Villiger, Caroline; Niggli, Alois; Wandeler, Christian; Watermann, Rainer; Kutzelmann, Sabine (2010). Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4. Journal für Bildungsforschung Online (2), S. 153-194.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Zweitsprache Deutsch in der deutschsprachigen Schweiz

Fischer, Annina (2010). Zweitsprache Deutsch in der deutschsprachigen Schweiz. In: Mehlem, Ulrich; Sahel, Said (Hg.) Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen im DaZ-Kontext (S. 15-38). Freiburg: Fillibach

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Sprachkontinuität und Mechanismen des Sprachwandels

Buri, Emilie; Fischer, Annina; Gasser, Markus (2010). Sprachkontinuität und Mechanismen des Sprachwandels. In: Salvisberg, André (Hg.) Historischer Atlas der Region Basel (S. 154-155). Basel: Merian Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Merkmale des Alemannischen im Grossraum um Basel

Buri, Emilie; Fischer, Annina; Gasser, Markus (2010). Merkmale des Alemannischen im Grossraum um Basel. In: Salvisberg, André (Hg.) Historischer Atlas der Region Basel (S. 156-157). Basel: Merian Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Possibilities and limits of corpora in lexicography – an exemplary study of female nouns in corpora and their representation in dictionaries

Buri, Emilie; Fischer, Annina; Meier, Stefanie (2010). Possibilities and limits of corpora in lexicography – an exemplary study of female nouns in corpora and their representation in dictionaries. In: Moskowich, Isabel; Crespo, Begona; Lareo, Inés; Loja, Paula (Hg.) Language Windowing through Corpora (S. 139-144). A Coruña: University Press

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

E-health – Der unsichtbare Dritte in der Familie. Entprivatisierung und Verwaltung von Gesundheit durch nicht-professionalisierte Telemedizin

Egger, Jan (2010). E-health – Der unsichtbare Dritte in der Familie. Entprivatisierung und Verwaltung von Gesundheit durch nicht-professionalisierte Telemedizin. In: Ohlbrecht, Heike; Schöneberger, Christine (Hg.) Gesundheit als Familienaufgabe: Zum Verhältnis von Autonomie und staatlicher Intervention (S. 158-175). Weinheim / Münster: Juventa

Autor/-innen: 

„Man hat es verkauft, weil es gut getönt hat – Zack! Bumm! Fertig Schluss!“

Egger, Jan; Rychner, Marianne (2010). „Man hat es verkauft, weil es gut getönt hat – Zack! Bumm! Fertig Schluss!“. In: Honegger, Claudia; Neckel, Sighart; Magnin, Chantal (Hg.) Strukturierte Verantwortungslosigkeit. Berichte aus der Bankenwelt (S. 192-197). Frankfurt a. M.: Suhrkamp

«Ich bin dann mal weg ...» – Fragen zur Definition, zum Ausmass und zur unterrichtlichen Relevanz von schuldistanzierendem Verhalten bei Jugendlichen

Moroni, Sandra; Düggeli, Albert; Saelzer, Christine (2010). «Ich bin dann mal weg ...» – Fragen zur Definition, zum Ausmass und zur unterrichtlichen Relevanz von schuldistanzierendem Verhalten bei Jugendlichen. Beiträge zur Lehrerbildung, S. 405-415.

Autor/-innen: 
Dr. Sandra Moroni

Reformschulen in Deutschland – ein Besuch

Joachim, Karin (2010). Reformschulen in Deutschland – ein Besuch. Gymnasium Helveticum (5), S. 46-49.

Autor/-innen: 

Einbürgerungsantisemitismus in der Schweiz

Argast Kury, Regula (2010). Einbürgerungsantisemitismus in der Schweiz. In: Benz, Wolfgang (Hg.) Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart: Vol. 3 (S. 62-64). Berlin / New York: Walter de Gruyter, Saur

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast