Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Geschlechterdifferenzierungen im Berufsfeld Familienrecht: Empirische Befunde und geschlechtertheoretische Reflexionen

Gildemeister, Regine; Maiwald, Kai-Olaf; Seyfarth-Konau, Elisabeth; Scheid, Claudia (2003). Geschlechterdifferenzierungen im Berufsfeld Familienrecht: Empirische Befunde und geschlechtertheoretische Reflexionen. Zeitschrift für Soziologie, 32 (5), S. 396-417.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Claudia Scheid

Vorbild oder Leit/dbild: Emanzipation und weibliches Schreiben in der Camilla Collett-Biographik

von Zimmermann, Nina (2003). Vorbild oder Leit/dbild: Emanzipation und weibliches Schreiben in der Camilla Collett-Biographik. In: Nedoma, Robert; von Zimmermann, Nina (Hg.) Einheit und Vielfalt der nordischen Literatur(en): Festschrift für Sven Hakon Rossel zum 60. Geburtstag 8 (S. 41-57). Wien: Praesens, Wiener Studien zur Skandinavistik

Einheit und Vielfalt der nordischen Literatur(en): Festschrift für Sven Hakon Rossel zum 60. Geburtstag

Nedoma, Robert; von Zimmermann, Nina (2003). Einheit und Vielfalt der nordischen Literatur(en): Festschrift für Sven Hakon Rossel zum 60. Geburtstag 8. Wien: Praesens, Wiener Studien zur Skandinavistik.

Geschlechterdifferenzierungen im Horizont der Gleichheit: Exemplarische Analysen zu Berufskarrieren und zur beruflichen Praxis im Familienrecht

Gildemeister, Regine; Maiwald, Kai-Olaf; Scheid, Claudia; Seyfarth-Konau, Elisabeth (2003). Geschlechterdifferenzierungen im Horizont der Gleichheit: Exemplarische Analysen zu Berufskarrieren und zur beruflichen Praxis im Familienrecht. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Claudia Scheid

Images of fathers in german language children’s novels: An analysis of dialogues in literary texts

Bürki, Gisela (2003). Images of fathers in german language children’s novels: An analysis of dialogues in literary texts. In: Children and Books. A Worldwide Challenge. Proceedings (S. 145-146). International Board on Books for Young People (IBBY)

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gisela Bürki

Soziale Herkunft und Bildungserfolg: Kongressbericht

Bürki, Gisela (2003). Soziale Herkunft und Bildungserfolg: Kongressbericht. Interne Mitteilungen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung von Kanton und Universität Bern, 6, S. 5-6.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gisela Bürki

Ani reñembotavy – Stell dich nicht dumm: Aufwachsen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation: Zum Beispiel die Kinder in Piraymí, Comunidad Indígena Paî-Tavyterã, Ostparaguay

Zingg, Irène (2003). Ani reñembotavy – Stell dich nicht dumm: Aufwachsen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation: Zum Beispiel die Kinder in Piraymí, Comunidad Indígena Paî-Tavyterã, Ostparaguay. Bern: Eigenverlag.

Autor/-innen: 

Ökologische Anliegen im Geographieunterricht

Pfander, Gerhard; Schallhorn, Eberhard (2003). Ökologische Anliegen im Geographieunterricht. In: Gamerith, Werner; Messerli, Paul; Meusburger, Peter; Wanner, Heinz (Hg.) Alpenwelt – Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen. Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen. 54. Deutscher Geopraphentag Bern (S. 397-398). Heidelberg: Deutsche Gesellschaft für Geographie DGfG

Autor/-innen: 
Prof. Gerhard Pfander

Kindergarten und Schule aus Kindersicht: Beiträge des Jahreskongresses Schule und Familie - Perspektiven einer Differenz

Wannack, Evelyne (2003). Kindergarten und Schule aus Kindersicht: Beiträge des Jahreskongresses Schule und Familie - Perspektiven einer Differenz. Aarau: Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack

Berufswahlprozess bei Jugendlichen. Dokumentation der ersten Erhebung

Herzog, Walter; Neuenschwander, Markus; Wannack, Evelyne; Pfäffli, Madeleine (2003). Berufswahlprozess bei Jugendlichen. Dokumentation der ersten Erhebung. Bern: Universität Bern, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Walter Herzog Prof. Dr. Markus Neuenschwander Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Madeleine Pfäffli