Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 560 ) Themen (0) Evaluation Filière Bilingue du degré Secondaire I (FiBiS) à Bienne Iris Michel Abgeschlossen 20201105_Abstract_Michel.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 16808407 01. Oktober 2020 30. Juni 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Josianne Veillette, HEP-BEJUNE Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Sara Wyler Stufen Zyklen Sekundarstufe I Schuloase Worb Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Abgeschlossen 20210907_Ergebnisabstract_Schoenbaechler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 16463139 01. Mai 2020 31. August 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung; Bildungs- und Kulturdirektion Bern; Andere Drittmittel Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Sara Wyler Stufen Zyklen Heilpädagogik Digitale Elternarbeit an der Volksschule (DEV) – Schulwebsites im Fokus Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Sonja Beeli-Zimmermann Prof. Dr. Evelyne Wannack Abgeschlossen 20201214_Abstract_Beeli_Wannack.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17006594 01. August 2020 31. Juli 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Profession und Professionalisierung; Schule und Gesellschaft Familie - Bildung - Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Melodie Burri Anne-Sophie Ewald Publikationen Schulen im Spannungsfeld analoger und digitaler Kommunikation The Complexity of Managing Diverse Communication Channels in Family-School Relations as Seen by Parents and Schools Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Die Transition in der Primarschule - "Trans Prim" Prof. Dr. Doris Edelmann Dr. Claudia Schletti Abgeschlossen 20240805_Ergebnisabstract_Edelmann_Schletti.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17054570 01. Januar 2021 30. April 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Familie - Bildung - Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Kathrin Beeler Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Digitale Begleitung im Berufswahlprozess digibe Prof. Dr. Barbara E. Stalder Laufend 20240903_Abstract_Stalder.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17118613 01. Januar 2021 31. August 2026 Zuletzt importiert Mi., 05.11.2025 - 04:00 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI; Andere Drittmittel Entwicklung, Lernen und Sozialisation Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Dr. Annika Wyss Publikationen Stimulating career planning reflection in students' works through an online intervention Die Berufswahl ist kein linearer Prozess Le choix de son futur métier n’est pas un processus linéaire Stufen Zyklen Sekundarstufe I Mensch-Tier-Beziehungen im Kulturvergleich: Grundlagen und Chancen für die Entwicklung nachhaltiger Beziehungen zur natürlichen Umwelt Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Abgeschlossen 20210317_Abstract_Tempelmann.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17167258 01. Januar 2021 31. Dezember 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Prof. Dr. Daniel Haun, Max-Planck-Insitut für Evolutionäre Anthropologie; Prof. Dr. Katja Liebal, Universität Leipzig Fachunterricht und Fachdidaktiken Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Doriana Sportelli Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Erfolgreich übergetreten? Mathematikleistungen und Engagement in naturwissenschaftlichen Studiengängen Prof. Dr. Barbara E. Stalder Dr. Miriam Weich Abgeschlossen 20221104_Abstract_Stalder_Weich.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17239834 01. April 2021 31. Dezember 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Universität Bern; Andere Drittmittel Entwicklung, Lernen und Sozialisation Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Dr. Fabienne Lüthi Dr. Franziska Templer Publikationen Erfolgreich übergetreten? Mathematikleistungen und Engagement in naturwissenschaftlichen Studiengängen Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium - Hochschule: Eine stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsansätze Internationale Skalen zu Einstellungen und Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrpersonen gegenüber Inklusion (ISASI) Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Prof. Dr. Sergej Wüthrich Abgeschlossen 20230420_Ergebnisabstract_Sahli_Wuethrich.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17437971 01. Juni 2021 31. Dezember 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Inklusive Bildung International scales on teachers' attitudes and perceived self-efficacy towards inclusion (ISASI) Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Nadja Baumli Publikationen Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF) A comparison of Australian and Swiss secondary school teachers’ attitudes, concerns, self-efficacy, and intentions to teach in inclusive classrooms: does the context matter? Measuring collective efficacy for inclusion in a global context Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022) Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF) Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Heilpädagogik Sekundarstufe II Übergangs- und Unterstützungsangebote Digital literacy education in the upper-secondary EFL-classroom - teachers' and students' perspectives Dr. Doris Ittner Abgeschlossen 20250512_Ittner_Ergebnisabstract.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17505706 01. August 2021 31. Januar 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Fachunterricht und Fachdidaktiken Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II Projektteam: Prof. Dr. Martin Lehmann Prof. Dr. Michele Notari Karin Müller Alyssa Emch-McVey Dr. Sonja Beeli-Zimmermann Noemi Aebli Lynn Feldmann Publikationen Towards a deeper understanding of English teachers’ perceived responsibilities concerning digital literacy education Stufen Zyklen Sekundarstufe I Sekundarstufe II Geschlechtliche Vielfalt an Schweizer Schulen (GeViSS) Marie-Lou Nussbaum Laufend 20240404_Abstract_Nussbaum.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17605467 01. Februar 2022 31. Januar 2026 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Schule und Gesellschaft Inklusive Bildung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Sina Gisler Stefanie Zeppenfeld Publikationen Wissen und Einstellungen zu Trans und Intergeschlechtlichkeit bei Lehrpersonen in Ausbildung: Ein Forschungsbericht mit Empfehlungen für die pädagogische Praxis Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 48 Seite 49 Seite 50 Seite 51 Seite 52 Aktuelle Seite 53 Seite 54 Seite 55 Seite 56 Nächste Seite › Letzte Seite »
Evaluation Filière Bilingue du degré Secondaire I (FiBiS) à Bienne Iris Michel Abgeschlossen 20201105_Abstract_Michel.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 16808407 01. Oktober 2020 30. Juni 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Josianne Veillette, HEP-BEJUNE Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Sara Wyler Stufen Zyklen Sekundarstufe I
Schuloase Worb Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Abgeschlossen 20210907_Ergebnisabstract_Schoenbaechler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 16463139 01. Mai 2020 31. August 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung; Bildungs- und Kulturdirektion Bern; Andere Drittmittel Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Sara Wyler Stufen Zyklen Heilpädagogik
Digitale Elternarbeit an der Volksschule (DEV) – Schulwebsites im Fokus Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Sonja Beeli-Zimmermann Prof. Dr. Evelyne Wannack Abgeschlossen 20201214_Abstract_Beeli_Wannack.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17006594 01. August 2020 31. Juli 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Profession und Professionalisierung; Schule und Gesellschaft Familie - Bildung - Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Melodie Burri Anne-Sophie Ewald Publikationen Schulen im Spannungsfeld analoger und digitaler Kommunikation The Complexity of Managing Diverse Communication Channels in Family-School Relations as Seen by Parents and Schools Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I
Die Transition in der Primarschule - "Trans Prim" Prof. Dr. Doris Edelmann Dr. Claudia Schletti Abgeschlossen 20240805_Ergebnisabstract_Edelmann_Schletti.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17054570 01. Januar 2021 30. April 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Familie - Bildung - Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Kathrin Beeler Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe
Digitale Begleitung im Berufswahlprozess digibe Prof. Dr. Barbara E. Stalder Laufend 20240903_Abstract_Stalder.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17118613 01. Januar 2021 31. August 2026 Zuletzt importiert Mi., 05.11.2025 - 04:00 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI; Andere Drittmittel Entwicklung, Lernen und Sozialisation Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Dr. Annika Wyss Publikationen Stimulating career planning reflection in students' works through an online intervention Die Berufswahl ist kein linearer Prozess Le choix de son futur métier n’est pas un processus linéaire Stufen Zyklen Sekundarstufe I
Mensch-Tier-Beziehungen im Kulturvergleich: Grundlagen und Chancen für die Entwicklung nachhaltiger Beziehungen zur natürlichen Umwelt Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Abgeschlossen 20210317_Abstract_Tempelmann.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17167258 01. Januar 2021 31. Dezember 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Prof. Dr. Daniel Haun, Max-Planck-Insitut für Evolutionäre Anthropologie; Prof. Dr. Katja Liebal, Universität Leipzig Fachunterricht und Fachdidaktiken Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Doriana Sportelli Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Erfolgreich übergetreten? Mathematikleistungen und Engagement in naturwissenschaftlichen Studiengängen Prof. Dr. Barbara E. Stalder Dr. Miriam Weich Abgeschlossen 20221104_Abstract_Stalder_Weich.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17239834 01. April 2021 31. Dezember 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Universität Bern; Andere Drittmittel Entwicklung, Lernen und Sozialisation Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Dr. Fabienne Lüthi Dr. Franziska Templer Publikationen Erfolgreich übergetreten? Mathematikleistungen und Engagement in naturwissenschaftlichen Studiengängen Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium - Hochschule: Eine stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsansätze
Internationale Skalen zu Einstellungen und Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrpersonen gegenüber Inklusion (ISASI) Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Prof. Dr. Sergej Wüthrich Abgeschlossen 20230420_Ergebnisabstract_Sahli_Wuethrich.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17437971 01. Juni 2021 31. Dezember 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Inklusive Bildung International scales on teachers' attitudes and perceived self-efficacy towards inclusion (ISASI) Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Nadja Baumli Publikationen Does it really take a village to raise a child? Reflections on the need for collective responsibility in inclusive education The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF) A comparison of Australian and Swiss secondary school teachers’ attitudes, concerns, self-efficacy, and intentions to teach in inclusive classrooms: does the context matter? Measuring collective efficacy for inclusion in a global context Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fachpersonen zu Einstellungen, Bedenken und Selbstwirksamkeit gegenüber schulischer Inklusion (ISASI) (2019-2022) Development and validation of a short form of the Teacher Efficacy for Inclusive Practices Scale (TEIP-SF) Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Heilpädagogik Sekundarstufe II Übergangs- und Unterstützungsangebote
Digital literacy education in the upper-secondary EFL-classroom - teachers' and students' perspectives Dr. Doris Ittner Abgeschlossen 20250512_Ittner_Ergebnisabstract.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17505706 01. August 2021 31. Januar 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Fachunterricht und Fachdidaktiken Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II Projektteam: Prof. Dr. Martin Lehmann Prof. Dr. Michele Notari Karin Müller Alyssa Emch-McVey Dr. Sonja Beeli-Zimmermann Noemi Aebli Lynn Feldmann Publikationen Towards a deeper understanding of English teachers’ perceived responsibilities concerning digital literacy education Stufen Zyklen Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Geschlechtliche Vielfalt an Schweizer Schulen (GeViSS) Marie-Lou Nussbaum Laufend 20240404_Abstract_Nussbaum.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17605467 01. Februar 2022 31. Januar 2026 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Schule und Gesellschaft Inklusive Bildung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Sina Gisler Stefanie Zeppenfeld Publikationen Wissen und Einstellungen zu Trans und Intergeschlechtlichkeit bei Lehrpersonen in Ausbildung: Ein Forschungsbericht mit Empfehlungen für die pädagogische Praxis Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe