Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 560 ) Themen (0) Von A, wie Arabisch bis Z, wie Zulu Dr. Irene Zingg Abgeschlossen 20210721_Abstract_Zingg.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17613292 01. August 2021 31. Januar 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Bundesamt für Kultur (BAK); Andere Drittmittel Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Publikationen Migrationsgesellschaftliche Mehrsprachigkeit in der Lehrer*innenbildung - welche Perspektiven eröffnen die Erstsprachen innerhalb der Sprach(en)didaktik? Mehrsprachigkeit und soziale (Un-)Gerechtigkeit Welche Sprache(n) hörst du? Spiel der Varietäten: ethnografische Einblicke in sprachliche Grenzgebiete einer diglossisch geprägten Schweiz Beyond Marginalised Multilingualism(s): What Perspectives Does the Concept of Translanguaging Offer for the Teaching and Learning of Heritage Languages? Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Heilpädagogik Übergangs- und Unterstützungsangebote Gendered Narratives of Modernity Dr. Stefanie Strulik Abgeschlossen 20241202_Ergebnisabbstract_Strulik.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17652966 01. September 2021 31. August 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Dr. Sandrine Gukelberger Stufen Zyklen Sekundarstufe I LABIRINT - Langfristige Bildungsverläufe von Regelschüler*innen mit integrativen schulischen Massnahmen Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Laufend 220309_Abstract_Sahli.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17652978 01. August 2021 31. Dezember 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI); Andere Drittmittel Prof. Dr. Rolf Becker, Universität Bern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Inklusive Bildung Teil der Berner Längsschnittstudie integrative schulische Massnahmen (BELIMA) Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Prof. Dr. Sergej Wüthrich Kathrin Brandenberg Sara Lustenberger Publikationen Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT) Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2: Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische Ausbildungsverläufe Akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen von Schüler:innen der Sekundarstufe I mit reduzierten Lernzielen oder einem Nachteilsausgleich Opportunities or new disadvantages? The long-term impact of curriculum modifications and accommodations on post-compulsory educational trajectories Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sprachunterstützende Massnahmen in Schweizer Schulen (SpriCH) Dr. Christoph Till Abgeschlossen 20231026_Ergebnisabstract_Till.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17739256 01. August 2021 31. Juli 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Profession und Professionalisierung Inklusive Bildung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Jasmin Kolb Publikationen Die Unterstützung von Kindern mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Unterricht durch multiprofessionelle Teams. Wer hilft mit und wenn ja, wie viel? Die Rollen verschiedener Fachpersonen in der Unterstützung sprachauffälliger Kinder. Eine Fragebogenstudie Sprachunterstützende Massnahmen im Teamteaching. Kooperative Praktiken von Regellehrpersonen, Schulischen Heilpädagog:innen und Logopäd:innen The Perceived Value of Interprofessional Practice According to Classroom Teachers, Special Education Teachers, and Speech-Language Pathologists Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Heilpädagogik Soziale und sprachliche Kompetenzen über Kinderliteratur fördern (SKILL) Prof. Dr. Luciano Gasser Laufend 20250113_Abstract_Gasser.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17768267 01. Februar 2022 31. August 2026 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Profession und Professionalisierung Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Dr. Sara Egger Neda Bodenmann Yvonne Dammert Anna Frei David Preisig Publikationen Literarisch-dialogische Unterrichtsgespräche begleiten lernen: Ein videobasiertes Coachingprogramm für Lehrpersonen How Do Children Socially Learn from Narrative Fiction: Getting the Lesson, Simulating Social Worlds, or Dialogic Inquiry? Effects of a literary intervention on interaction quality in small-group discussions in the upper elementary grades Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Heilpädagogik Steigerung der Qualität der Unterrichtsinteraktionen in integrativen Regelklassen Andrea Lanfranchi Prof. Dr. Luciano Gasser Abgeschlossen 20210907_Abstract_Gasser.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17818963 01. Mai 2020 30. April 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Profession und Professionalisierung Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Yvonne Dammert Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Heilpädagogik Veränderung von Subjektiven Theorien von angehenden Primarlehrpersonen über Medien- und Informatikunterricht im Dialogischen Lernen Pascal Zaugg Andrea Gumpert Abgeschlossen 20210921_Abstract_Gumpert_Zaugg.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17838100 01. März 2021 30. September 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Fachunterricht und Fachdidaktiken Offenes Forschungsprogramm Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Zinaida Frosio Evelyn Fischer Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Befragung «Klassenführung und Unterrichtsstörungen» Abgeschlossen 220511_Abstract_Schoenbaechler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 18196717 01. September 2021 31. März 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Katja Näf Stufen Zyklen Sekundarstufe II Befragungen zu «IVS3» Abgeschlossen 220303_Projektabstract_IVS3.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 18196722 01. Oktober 2021 31. Dezember 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Katja Näf Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Befragung zum Französischlehrmittel «Ça roule 3» Abgeschlossen 220303_Projektabstract_caRoule.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 18196761 01. August 2021 28. Februar 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Netkey Safi Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 48 Seite 49 Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 Aktuelle Seite 54 Seite 55 Seite 56 Nächste Seite › Letzte Seite »
Von A, wie Arabisch bis Z, wie Zulu Dr. Irene Zingg Abgeschlossen 20210721_Abstract_Zingg.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17613292 01. August 2021 31. Januar 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Bundesamt für Kultur (BAK); Andere Drittmittel Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Publikationen Migrationsgesellschaftliche Mehrsprachigkeit in der Lehrer*innenbildung - welche Perspektiven eröffnen die Erstsprachen innerhalb der Sprach(en)didaktik? Mehrsprachigkeit und soziale (Un-)Gerechtigkeit Welche Sprache(n) hörst du? Spiel der Varietäten: ethnografische Einblicke in sprachliche Grenzgebiete einer diglossisch geprägten Schweiz Beyond Marginalised Multilingualism(s): What Perspectives Does the Concept of Translanguaging Offer for the Teaching and Learning of Heritage Languages? Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Heilpädagogik Übergangs- und Unterstützungsangebote
Gendered Narratives of Modernity Dr. Stefanie Strulik Abgeschlossen 20241202_Ergebnisabbstract_Strulik.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17652966 01. September 2021 31. August 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Dr. Sandrine Gukelberger Stufen Zyklen Sekundarstufe I
LABIRINT - Langfristige Bildungsverläufe von Regelschüler*innen mit integrativen schulischen Massnahmen Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Laufend 220309_Abstract_Sahli.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17652978 01. August 2021 31. Dezember 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI); Andere Drittmittel Prof. Dr. Rolf Becker, Universität Bern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Inklusive Bildung Teil der Berner Längsschnittstudie integrative schulische Massnahmen (BELIMA) Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Prof. Dr. Sergej Wüthrich Kathrin Brandenberg Sara Lustenberger Publikationen Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT) Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2: Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische Ausbildungsverläufe Akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen von Schüler:innen der Sekundarstufe I mit reduzierten Lernzielen oder einem Nachteilsausgleich Opportunities or new disadvantages? The long-term impact of curriculum modifications and accommodations on post-compulsory educational trajectories Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I
Sprachunterstützende Massnahmen in Schweizer Schulen (SpriCH) Dr. Christoph Till Abgeschlossen 20231026_Ergebnisabstract_Till.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17739256 01. August 2021 31. Juli 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Profession und Professionalisierung Inklusive Bildung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Jasmin Kolb Publikationen Die Unterstützung von Kindern mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Unterricht durch multiprofessionelle Teams. Wer hilft mit und wenn ja, wie viel? Die Rollen verschiedener Fachpersonen in der Unterstützung sprachauffälliger Kinder. Eine Fragebogenstudie Sprachunterstützende Massnahmen im Teamteaching. Kooperative Praktiken von Regellehrpersonen, Schulischen Heilpädagog:innen und Logopäd:innen The Perceived Value of Interprofessional Practice According to Classroom Teachers, Special Education Teachers, and Speech-Language Pathologists Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Heilpädagogik
Soziale und sprachliche Kompetenzen über Kinderliteratur fördern (SKILL) Prof. Dr. Luciano Gasser Laufend 20250113_Abstract_Gasser.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17768267 01. Februar 2022 31. August 2026 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Profession und Professionalisierung Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Dr. Sara Egger Neda Bodenmann Yvonne Dammert Anna Frei David Preisig Publikationen Literarisch-dialogische Unterrichtsgespräche begleiten lernen: Ein videobasiertes Coachingprogramm für Lehrpersonen How Do Children Socially Learn from Narrative Fiction: Getting the Lesson, Simulating Social Worlds, or Dialogic Inquiry? Effects of a literary intervention on interaction quality in small-group discussions in the upper elementary grades Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Heilpädagogik
Steigerung der Qualität der Unterrichtsinteraktionen in integrativen Regelklassen Andrea Lanfranchi Prof. Dr. Luciano Gasser Abgeschlossen 20210907_Abstract_Gasser.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17818963 01. Mai 2020 30. April 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Profession und Professionalisierung Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Yvonne Dammert Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Heilpädagogik
Veränderung von Subjektiven Theorien von angehenden Primarlehrpersonen über Medien- und Informatikunterricht im Dialogischen Lernen Pascal Zaugg Andrea Gumpert Abgeschlossen 20210921_Abstract_Gumpert_Zaugg.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 17838100 01. März 2021 30. September 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Fachunterricht und Fachdidaktiken Offenes Forschungsprogramm Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Zinaida Frosio Evelyn Fischer Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe
Befragung «Klassenführung und Unterrichtsstörungen» Abgeschlossen 220511_Abstract_Schoenbaechler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 18196717 01. September 2021 31. März 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Katja Näf Stufen Zyklen Sekundarstufe II
Befragungen zu «IVS3» Abgeschlossen 220303_Projektabstract_IVS3.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 18196722 01. Oktober 2021 31. Dezember 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Katja Näf Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I
Befragung zum Französischlehrmittel «Ça roule 3» Abgeschlossen 220303_Projektabstract_caRoule.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 18196761 01. August 2021 28. Februar 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Netkey Safi Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe