Fachdidaktische Forschung

English

Fachdidaktik ist "die Wissenschaft vom fachspezifischen Lehren und Lernen". In den Forschungsprojekten werden auf der einen Seite grundlegende Mechanismen des fachspezifischen Lehren und Lernens erforscht. Auf der anderen Seite wird, forschungsmethodisch abgestützt, konkreter Unterricht für die Zielstufen entwickelt. So kann theoretisch, wie auch praktisch ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von qualitativ hochwertigem Unterricht geleistet werden.

Leitung

Mitarbeitende

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut Sekundarstufe II
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation

Laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Publikationen

Publikationen (filter Schwerpunktprogramm)

Zum forschenden, unterrichtenden Fragen auf der Primarstufe – ein methodischer Doppeldecker

Kunz, Alexandra (2023). Zum forschenden, unterrichtenden Fragen auf der Primarstufe – ein methodischer Doppeldecker. Art Education Researche Journal der FSKP (23), online.

Autor/-innen: 

Mit dem Modell der Didaktischen Rekonstruktion einen adaptiven Unterricht fördern

Probst, Matthias (2023). Mit dem Modell der Didaktischen Rekonstruktion einen adaptiven Unterricht fördern. In: Bliesmer, Kai; Komorek, Michael (Hg.) Didaktische Rekonstruktion – fachdidaktischer Ansatz für aktuelle Bildungsaufgaben (S. 111-128). Universität Oldenburg: BIS-Verlag

Autor/-innen: 

Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

Dubach, Josua; Schelleis, Natalie; Bölsterli, Katrin; Cacchione, Trix; Martarelli, Corinna; Probst, Matthias; Tempelmann, Sebastian (2022). Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. In: Becher, Andrea; Blumberg, Eva; Goll, Thomas; Michalik, Kerstin; Tenberge, Claudi (Hg.) Sachunterricht in der Informationsgesellschaft. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 32 (S. 147-154). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 10.25656/01:24211

Textile Produkte kooperativ entwickeln. Einblicke in ein Projekt aus der fachdidaktischen Entwicklungsforschung

Eichelberger, Elisabeth; Huber Nievergelt, Verena (2022). Textile Produkte kooperativ entwickeln. Einblicke in ein Projekt aus der fachdidaktischen Entwicklungsforschung. In: Eichelberger, Elisabeth; Huber Nievergelt, Verena; Käser, Andreas (Hg.) Forschend lernen und lehren im Textilen und Technischen Gestalten: Tagungsband (S. 165-174). Bern: hep

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Dr. Verena Huber Nievergelt

Teachers' Use of an EFL Textbook at Primary School in Switzerland

Schwab, Susanna (2022). Teachers' Use of an EFL Textbook at Primary School in Switzerland. In: Fernández, Claudia R.; Berwick, Adon (Hg.) Using Language Learning Materials: Theory and Practice (S. 101-129). Newcastle: Cambridge Scholars Publishing

Lernprozesse dokumentieren im Fachbereich Gestalten: Entwickeln und Forschen mit Bachelorstudierenden im Studiengang Primarstufe

Aebersold, Ursula; Huber Nievergelt, Verena (2022). Lernprozesse dokumentieren im Fachbereich Gestalten: Entwickeln und Forschen mit Bachelorstudierenden im Studiengang Primarstufe. In: Eichelberger, Elisabeth; Huber Nievergelt, Verena; Käser, Andreas (Hg.) Forschend lernen und lehren im Textilen und Technischen Gestalten: Tagungsband (S. 99-109). Bern: hep

Fragen über Fragen: Eine Untersuchung zum Frageverhalten von Schülerinnen und Schülern des 2. Zyklus in ästhetisch forschenden Unterrichtsformen

Kunz, Alexandra (2022). Fragen über Fragen: Eine Untersuchung zum Frageverhalten von Schülerinnen und Schülern des 2. Zyklus in ästhetisch forschenden Unterrichtsformen. In: Dipartimento formazione e apprendimento – DFA, Locarno und Swissuniversities (Hg.) Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplin in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven. Tagungsband der 5. Tagung Fachdidaktiken (S. 374-382). Locarno und Bern: SUPSI 10.33683/dida.22.05.65

Autor/-innen: 

Forschend lernen und lehren im Textilen und Technischen Gestalten: Tagungsband

Huber Nievergelt, Verena; Eichelberger, Elisabeth; Käser, Andreas (Hg.) (2022). Forschend lernen und lehren im Textilen und Technischen Gestalten: Tagungsband. Bern: hep.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Dr. Verena Huber Nievergelt