Governance im System Schule

English

Die Organisation, Führung und Steuerung der Schulen und des Schulsystems sind im Wandel: Die geleitete Schule, die Einführung von Tagesschulen, die Schulsozialarbeit oder die Zusammenarbeit zwischen Schulen sind Beispiele solcher Veränderungen. Wir erforschen mit dem Konzept der Governance die Ursachen, Formen und Wirkungen dieses Wandels.

Leitung

Mitarbeitende

Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation

Abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Projekte (filter Schwerpunktprogramm)

Publikationen

Publikationen (filter Schwerpunktprogramm)

Zur Machtförmigkeit von schulischen Coachinggesprächen in individualisierten Schul- und Unterrichtssettings

Fankhauser, Regula (2023). Zur Machtförmigkeit von schulischen Coachinggesprächen in individualisierten Schul- und Unterrichtssettings (Eingereicht). Zeitschrift für Pädagogik, 69 (6).

The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany

Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (Hg.) (2023). The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany (Im Druck). London: Routledge. 10.4324/9781003379676

Autor/-innen: 

Kantonale Schulaufsicht zwischen Beratung, Beurteilung und Kontrolle

Hangartner, Judith (2023). Kantonale Schulaufsicht zwischen Beratung, Beurteilung und Kontrolle. In: Müller, Damian; Oelkers, Jürgen (Hg.) Wem gehört die Schule? Neue Akteure, neue Zuständigkeiten (S. 146-166). Bern: hep

Autor/-innen: 

Julie oder die Kunst, nicht dermassen regiert zu werden. Widerstand in einem schulischen Coachinggespräch

Fankhauser, Regula (2023). Julie oder die Kunst, nicht dermassen regiert zu werden. Widerstand in einem schulischen Coachinggespräch (Im Druck). Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 99 (3).

Introduction: The fabrication of the autonomous learner

Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (2023). Introduction: The fabrication of the autonomous learner (Im Druck). In: Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (Hg.) The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany. London: Routledge 10.4324/9781003379676-1

Autor/-innen: 

Doing reflexivity in a self-directed learning setting

Fankhauser, Regula; Hangartner, Judith; Naço, Ditjola (2023). Doing reflexivity in a self-directed learning setting (Im Druck). In: Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (Hg.) The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany (S. 125-140). London: Routledge

Autor/-innen: 

Vor, während und nach der Schulschliessung: Erfahrungen von Schüler*innen im Fernunterricht. SchlussReport zur Teilstudie der Schweiz im Rahmen der internationalen WERA-Studie «Students’ Experience of Uncertain Times: Mental Health and Virtual Learning in Class and in Extended Education

Jutzi, Michelle; Stampfli, Barbara; Windlinger, Regula; Wicki, Thomas; Hostettler, Ueli (2022). Vor, während und nach der Schulschliessung: Erfahrungen von Schüler*innen im Fernunterricht. SchlussReport zur Teilstudie der Schweiz im Rahmen der internationalen WERA-Studie «Students’ Experience of Uncertain Times: Mental Health and Virtual Learning in Class and in Extended Education. Bern: PHBern, SPP Governance im System Schule.

How the self-governing imperative alters the classroom as a public space

Hangartner, Judith; Fankhauser, Regula; Budde, Jürgen; Forkby, Torbjörn; Alstam, Kristina (2022). How the self-governing imperative alters the classroom as a public space. In: Hühnersdorf, Bettina; Breidenstein, Georg; Dinkelaker, Jörg; Schnoor, Oliver; Tyagunova, Tanya (Hg.) Going public? Erziehungswissenschaftliche Ethnographie und ihre Öffentlichkeiten (S. 135-148). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-34085-8_9

Autor/-innen: