Publication database

3952 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Standardisierung der Rechnungslegung und der Kostenträgerrechnung der Pädagogischen Hochschulen: Situationsanalyse

Michel, André; Schmid, Karin (2010). Standardisierung der Rechnungslegung und der Kostenträgerrechnung der Pädagogischen Hochschulen: Situationsanalyse. Bern: cohep, Kommission Administration und Finanzen.

Autor/-innen: 
André Michel

Die Qualität der Bildung führt über die Qualität der Lehrkräfte

Meyer Stüssi, Gisela (2010). Die Qualität der Bildung führt über die Qualität der Lehrkräfte. In: Künzli, Rudolf; Maag Merki, Katharina (Hg.) Zukunft Bildung Schweiz. Akten der Fachtagung vom 21. April 2010 (S. 163-166). Bern: Akademien der Wissenschaften

Emotionale Entwicklung. Eine Erweiterung der Piagetschen Theorie (Teil 2)

Kesselring, Thomas (2010). Emotionale Entwicklung. Eine Erweiterung der Piagetschen Theorie (Teil 2). Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin, 8 (4), S. 67-79.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Thomas Kesselring

Emotionale Entwicklung. Eine Erweiterung der Piagetschen Theorie (Teil 1)

Kesselring, Thomas (2010). Emotionale Entwicklung. Eine Erweiterung der Piagetschen Theorie (Teil 1). Zeitschrift für Psychotraumatologie und Psychologische Medizin, 8 (2), S. 85-96.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Thomas Kesselring

Fallerzählung als Zugang zur pädagogischen Praxis

Hoberg, Verena; Wienke, Ingo; Scheid, Claudia (2010). Fallerzählung als Zugang zur pädagogischen Praxis. In: Bitter Bättig, Franziska; Tanner, Albert (Hg.) Sprachen lernen – Lernen durch Sprache (S. 289-297). Zürich: Seismo

Autor/-innen: 
Verena Hoberg Ingo Wienke Prof. Dr. Claudia Scheid

Praxisbeitrag im Bericht "Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur - Medienbildung für die Persönlichkeitsentwicklung, für die gesellschaftliche Teilhabe und für die Entwicklung von Ausbildungs- und Erwerbsfähigkeit"

Hartmann, Werner (2010). Praxisbeitrag im Bericht "Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur - Medienbildung für die Persönlichkeitsentwicklung, für die gesellschaftliche Teilhabe und für die Entwicklung von Ausbildungs- und Erwerbsfähigkeit". Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Werner Hartmann

Informatikunterricht im Spannungsfeld zwischen Tastendruck und UML

Friedrich, Steffen; Hartmann, Werner (2010). Informatikunterricht im Spannungsfeld zwischen Tastendruck und UML. In: 25 Jahre Schulinformatik, Zukunft mit Herkunft (S. 27-28). Wien: Österreichische Computer Gesellschaft, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Werner Hartmann

Signalserver: Bedarfsgesteuerter Download dynamischer Websiten

Fasshauer, Christian; Hielscher, Michael; Wagenknecht, Christian (2010). Signalserver: Bedarfsgesteuerter Download dynamischer Websiten. Informatik-Spektrum, 33 (6), S. 612-620.

Autor/-innen: 
Michael Hielscher

Der Schwimmunterricht an der Volksschule des Kantons Bern unter der Lupe

Crameri, Sandra (2010). Der Schwimmunterricht an der Volksschule des Kantons Bern unter der Lupe. Bülach: Swimsports.

Autor/-innen: 
Sandra Crameri

Der Islam aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen

Allenbach, Brigit; Herzig, Pascale (2010). Der Islam aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. In: Allenbach, Brigit; Sökefeld, Martin (Hg.) Muslime in der Schweiz (S. 296-330). Zürich: Seismo

Autor/-innen: 
Dr. Brigit Allenbach