Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Rahmenkonzept Gute Schulen – Qualitätsmanagement an der Volksschule im Kanton Glarus

Fischer, Egon; Brägger, Gerold (2010). Rahmenkonzept Gute Schulen – Qualitätsmanagement an der Volksschule im Kanton Glarus. Glarus: Departement Bildung und Kultur Kanton Glarus.

Autor/-innen: 
Egon Fischer

Schulleistungen und Heterogenität. Dokumentation zur Erhebung der Befragung der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und der Lehrpersonen (Forschungsbericht Nr. 41)

Carigiet, Tamara; Beeli-Zimmermann, Sonja (2010). Schulleistungen und Heterogenität. Dokumentation zur Erhebung der Befragung der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und der Lehrpersonen (Forschungsbericht Nr. 41). Bern: Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Pädagogische Psychologie.

Autor/-innen: 
Dr. Tamara Carigiet Dr. Sonja Beeli-Zimmermann

Faire aimer la lecture pour mieux lire? Aperçu d'une recherche sur la promotion de la lecture

Villiger, Caroline; Niggli, Alois (2010). Faire aimer la lecture pour mieux lire? Aperçu d'une recherche sur la promotion de la lecture. Enjeux pédagogiques, 15, S. 24-25.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Besser lesen lernen oder: Wie man Lesen lieben lernt. Forschungsergebnisse aus dem Freiburger Projekt «LiFuS – Lesen in Familie und Schule»

Villiger, Caroline; Niggli, Alois (2010). Besser lesen lernen oder: Wie man Lesen lieben lernt.
Forschungsergebnisse aus dem Freiburger Projekt «LiFuS – Lesen in Familie und Schule».
Leseforum.ch (3).

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4.

Villiger, Caroline; Niggli, Alois; Wandeler, Christian; Watermann, Rainer; Kutzelmann, Sabine (2010). Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4. Journal für Bildungsforschung Online (2), S. 153-194.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Zweitsprache Deutsch in der deutschsprachigen Schweiz

Fischer, Annina (2010). Zweitsprache Deutsch in der deutschsprachigen Schweiz. In: Mehlem, Ulrich; Sahel, Said (Hg.) Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen im DaZ-Kontext (S. 15-38). Freiburg: Fillibach

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Sprachkontinuität und Mechanismen des Sprachwandels

Buri, Emilie; Fischer, Annina; Gasser, Markus (2010). Sprachkontinuität und Mechanismen des Sprachwandels. In: Salvisberg, André (Hg.) Historischer Atlas der Region Basel (S. 154-155). Basel: Merian Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Merkmale des Alemannischen im Grossraum um Basel

Buri, Emilie; Fischer, Annina; Gasser, Markus (2010). Merkmale des Alemannischen im Grossraum um Basel. In: Salvisberg, André (Hg.) Historischer Atlas der Region Basel (S. 156-157). Basel: Merian Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Possibilities and limits of corpora in lexicography – an exemplary study of female nouns in corpora and their representation in dictionaries

Buri, Emilie; Fischer, Annina; Meier, Stefanie (2010). Possibilities and limits of corpora in lexicography – an exemplary study of female nouns in corpora and their representation in dictionaries. In: Moskowich, Isabel; Crespo, Begona; Lareo, Inés; Loja, Paula (Hg.) Language Windowing through Corpora (S. 139-144). A Coruña: University Press

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

E-health – Der unsichtbare Dritte in der Familie. Entprivatisierung und Verwaltung von Gesundheit durch nicht-professionalisierte Telemedizin

Egger, Jan (2010). E-health – Der unsichtbare Dritte in der Familie. Entprivatisierung und Verwaltung von Gesundheit durch nicht-professionalisierte Telemedizin. In: Ohlbrecht, Heike; Schöneberger, Christine (Hg.) Gesundheit als Familienaufgabe: Zum Verhältnis von Autonomie und staatlicher Intervention (S. 158-175). Weinheim / Münster: Juventa

Autor/-innen: