Publication database

214 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

GRAFINK - Grafomotorik und Inklusion - Grundlagen und Materialien für das Erstschreiben

Sägesser Wyss, Judith; Sahli Lozano, Caroline; Simovic, Liana (2021). GRAFINK - Grafomotorik und Inklusion - Grundlagen und Materialien für das Erstschreiben [Lehrbuch]. Göttingen: Hogrefe.

Das Modell inklusiver Prozesse (MiP) Ein Instrument zur Analyse und Weiterentwicklung von Schulen hin zur Inklusion

Sahli Lozano, Caroline; Eckhart, Michael; Gross, Brigitte (2021). Das Modell inklusiver Prozesse (MiP) Ein Instrument zur Analyse und Weiterentwicklung von Schulen hin zur Inklusion. In: Resch, Katharina; Lindner, Katharina-Theresa; Streese, Bettina; Proyer, Michell; Schwab, Susanne (Hg.) Inklusive Schule und Schulentwicklung. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Beiträge zur Bildungsforschung: Vol. 8 (S. 102-112). Münster: Waxmann

Autor/-innen: 

Satzverständnisleistungen zweitspracherwerbender Kinder in Hoch- und Schweizerdeutsch. Quantitative und qualitative Befunde aus dem Freiburger TROG-Projekt

Till, Christoph; Hartmann, Erich; Winkes, Julia; Rindlisbacher, Barbara (2021). Satzverständnisleistungen zweitspracherwerbender Kinder in Hoch- und Schweizerdeutsch. Quantitative und qualitative Befunde aus dem Freiburger TROG-Projekt. Forschung Sprache (1), S. 36-51.

Autor/-innen: 

Leseunterricht an Sprachheilschulen

Till, Christoph; Winkes, Julia (2021). Leseunterricht an Sprachheilschulen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 27 (3), S. 39-49.

Autor/-innen: 
Dr. Christoph Till Dr. Julia Winkes

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Ein Überblick

Moroni, Sandra; Reusser, Kurt; Weil, Markus (2021). Wissenschaftliche Abschlussarbeiten in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Ein Überblick. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 39 (1), S. 117-140. 10.25656/01:22434

Autor/-innen: 
Dr. Sandra Moroni

Intuitive Didaktik? Der Gebrauch intuitiver Erklärungsmuster in der naturwissenschaftlichen Unterrichtssprache von Lehrpersonen

Tempelmann, Sebastian; Cacchione, Trix (2021). Intuitive Didaktik? Der Gebrauch intuitiver Erklärungsmuster in der naturwissenschaftlichen Unterrichtssprache von Lehrpersonen. In: Franz, Ute; Giest, Hartmut; Haltenberger, Melanie; Hartinger, Andreas; Kantreiter, Julia; Michalik, Kerstin (Hg.) Sache und Sprache. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 31 (S. 115-123). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Hate Speech. Aggressionstheoretische und sozialpsychologische Erklärungsansätze

Wettstein, Alexander (2021). Hate Speech. Aggressionstheoretische und sozialpsychologische Erklärungsansätze. In: Wachs, Sebastian; Koch-Priewe, Barbara; Zick, Andreas (Hg.) Hate Speech - Multidisziplinäre Analysen und Handlungsoptionen. Theoretische und empirische Annäherungen an ein interdisziplinäres Phänomen (S. 227-252). Wiesbaden: Springer https://doi.org/10.1007/978-3-658-31793-5_10

Moving Minds - Bewegungspausen zur Förderung kognitiver Fähigkeiten

Egger, Fabienne (2021). Moving Minds - Bewegungspausen zur Förderung kognitiver Fähigkeiten. Sportpädagogik. Zeitschrift für Sport, Spiel und Bewegungserziehung, 45 (1), S. 6-7.

Autor/-innen: 
Dr. Fabienne Egger

Machen Bewegungspausen schlau?

Egger, Fabienne (2021). Machen Bewegungspausen schlau? SCHULEkonkret, 21 (3), S. 34-37.

Autor/-innen: 
Dr. Fabienne Egger

entsorgetragen

Eichelberger, Elisabeth; Fluri, Nora; Janke, Elisabeth; Spring, Stéphanie (2021). entsorgetragen. (Studien zur Materiellen Kultur 42). Oldenburg: Universität Oldenburg.

Autor/-innen: 
Elisabeth Eichelberger Nora Fluri Stéphanie Spring