Publication database

221 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Class- and subject teachers’ self-efficacy and emotional stability and students’ perceptions of the teacher-student relationship, classroom management, and classroom disruptions

Wettstein, Alexander; Ramseier, Erich; Scherzinger, Marion (2021). Class- and subject teachers’ self-efficacy and emotional stability and students’ perceptions of the teacher-student relationship, classroom management, and classroom disruptions. BMC Psychology, 9 (103), S. 1-12. 10.1186/s40359-021-00606-6

Autor/-innen: 

Das Fach NMG unterrichten lernen: Die Ausbildung von Primarlehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule FHNW

Tempelmann, Sebastian; Baumgartner, Markus; Bäumler, Esther; Favre, Pascal (2021). Das Fach NMG unterrichten lernen: Die Ausbildung von Primarlehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule FHNW. In: Breitenmoser, Petra; Mathis, Christian; Tempelmann, Sebastian (Hg.) Natur, MensCH, Gesellschaft (NMG): Standortbestimmungen zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz. Kinder. Sachen. Welten. Dimensionen des Sachunterrichts.: Vol. 13 (S. 29-46). Baltmannsweiler/Hohengehren: Schneider

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Sebastian Tempelmann Markus Baumgartner

Standortbestimmung zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz

Breitenmoser, Petra; Mathis, Christian; Tempelmann, Sebastian (2021). Standortbestimmung zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz. In: Breitenmoser, Petra; Mathis, Christian; Tempelmann, Sebastian (Hg.) Natur, MensCH, Gesellschaft (NMG): Standortbestimmungen zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz. Kinder. Sachen. Welten. Dimensionen des Sachunterrichts.: Vol. 13 (S. 219-236). Baltmannsweiler/Hohengehren: Schneider

Grafomotorische Förderung - Wirkungen unterschiedlicher Settings (SNF-Projekt grafset)

Sägesser, Judith; Truxius, Lidia; Eckhart, Michael (2021). Grafomotorische Förderung - Wirkungen unterschiedlicher Settings (SNF-Projekt grafset). Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2021 (1), S. 64-65. 10.2378/vhn2021.art06d

Autor/-innen: 

Lesson planning in the career entry phase: Relevant personal and social resources

Freisler-Mühlemann, Daniela; Schafer, Yves; Winkler, Anja (2021). Lesson planning in the career entry phase: Relevant personal and social resources. Swiss Journal of Educational Research, 43 (1), S. 139-154. 10.24452/sjer.43.1.11

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Dr. Yves Schafer Prof. Dr. Anja Winkler

Soziale Interaktionen als Grundbaustein der Beziehung zwischen Lehrperson und Schüler*innen

Wettstein, Alexander; Scherzinger, Marion (2021). Soziale Interaktionen als Grundbaustein der Beziehung zwischen Lehrperson und Schüler*innen. In: Hagenauer, Gerda; Raufelder, Diana (Hg.) Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung (S. 129-142). Münster: Waxmann 10.31244/9783830992660

Beziehungs- und Interaktionsqualität im Unterricht: Theoretische Grundlagen und empirische Erfassbarkeit.

Wettstein, Alexander; Raufelder, Diana (2021). Beziehungs- und Interaktionsqualität im Unterricht: Theoretische Grundlagen und empirische Erfassbarkeit. In: Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung (S. 17-32). Münster: Waxmann

Die Ausbildung im Fach NMG an Schweizer Hochschulen: Professionalisierung durch Austausch

Breitenmoser, Petra; Mathis, Christian; Tempelmann, Sebastian (2021). Die Ausbildung im Fach NMG an Schweizer Hochschulen: Professionalisierung durch Austausch. In: Breitenmoser, Petra; Mathis, Christian; Tempelmann, Sebastian (Hg.) Natur, MensCH, Gesellschaft (NMG): Standortbestimmungen zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz (S. 11-17). Baltmannsweiler/Hohengehren: Schneider

Professionswissen von Lehrpersonen zu Grundlagen des Leseerwerbs und Diagnostik bei Leseschwierigkeiten – Entwicklung und Validierung eines Befragungsinstruments für ausgebildete und angehende Lehrpersonen und Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Lietz, Meike (2021). Professionswissen von Lehrpersonen zu Grundlagen des Leseerwerbs und Diagnostik bei Leseschwierigkeiten – Entwicklung und Validierung eines Befragungsinstruments für ausgebildete und angehende Lehrpersonen und Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen. (Dissertationsschrift, Universität Zürich, Philosophische Fakultät)

Autor/-innen: