Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Die pädagogischen und didaktischen Tätigkeiten der Lehrperson in offenen Unterrichtssequenzen: Eine Studie zur Förderung des selbständigen Lernens in Kindergarten und Unterstufe

Herger, Kirsten (2013). Die pädagogischen und didaktischen Tätigkeiten der Lehrperson in offenen Unterrichtssequenzen: Eine Studie zur Förderung des selbständigen Lernens in Kindergarten und Unterstufe. Bern: Selbstverlag.

Autor/-innen: 

Spiel- und Lernbegleitung in Kindergarten und Unterstufe während offener Unterrichtssequenzen

Herger, Kirsten (2013). Spiel- und Lernbegleitung in Kindergarten und Unterstufe während offener Unterrichtssequenzen. In: Wannack, Evelyne; Bosshart, Susanne; Eichenberger, Astrid; Fuchs, Michael; Hardgger, Elisabeth; Marti, Simone (Hg.) 4- bis 12-jährige: Ihre schulischen und ausserschulischen Lern- und Lebenswelten (S. 172-180). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: 

Gute, substanzielle Mathematikaufgaben in der Ausbildung von Lehrpersonen: Ein Beispiel an der PHZH

Steiner, Daniel (2013). Gute, substanzielle Mathematikaufgaben in der Ausbildung von Lehrpersonen: Ein Beispiel an der PHZH. profil. Das Magazin für das Lehren und Lernen, 3, S. 7-9.

Autor/-innen: 

Fachdidaktik Sport zwischen Empirie und Praxis

Wannack, Evelyne; Grossrieder, Gallus; Magnaguagno, Lukas (2013). Fachdidaktik Sport zwischen Empirie und Praxis. Stand der Fachdidaktiken in der Schweiz. Ergebnissicherung der Tagung vom 24. Januar 2013, S. 73-74 Bern: COHEP.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack Dr. Gallus Grossrieder Dr. Lukas Magnaguagno

"Weite Felder und Nischen" – Fachdidaktiken im Zusammenspiel von Forschung, Entwicklung, Lehre und Schulpraxis mit speziellem Blick auf die Primarstufe

Adamina, Marco (2013). "Weite Felder und Nischen" – Fachdidaktiken im Zusammenspiel von Forschung, Entwicklung, Lehre und Schulpraxis mit speziellem Blick auf die Primarstufe. Stand der Fachdidaktiken in der Schweiz. Ergebnissicherung der Tagung vom 24. Januar 2013, S. 28-29 Bern: COHEP.

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Nachhaltige Entwicklung

Adamina, Marco (2013). Nachhaltige Entwicklung. In: Perspektivrahmen Sachunterricht (S. 75-80). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Zur geographischen Perspektive: Räume – Naturgrundlagen – Lebenssituationen

Adamina, Marco (2013). Zur geographischen Perspektive: Räume – Naturgrundlagen – Lebenssituationen. In: Perspektivrahmen Sachunterricht (S. 46-55). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Das geographische Weltwissen und Können am Ende der Volksschulzeit

Adamina, Marco; Reuschenbach, Monika (2013). Das geographische Weltwissen und Können am Ende der Volksschulzeit. GeoAgenda, 2, S. 16-25 Bern: Verband Geographie Schweiz ASG.

Autor/-innen: 
Marco Adamina Monika Reuschenbach

Leserelevante Kompetenzen und ihre Förderung in der frühen Kindheit

Juska-Bacher, Britta (2013). Leserelevante Kompetenzen und ihre Förderung in der frühen Kindheit. In: Stamm, Margrit; Edelmann, Doris (Hg.) Handbuch Frühkindliche Bildungsforschung (S. 485-500). Wiesbaden: Springer VS

Videobasierte Unterrichtsbeobachtung: die Quadratur des Zirkels?

Fankhauser, Regula (2013). Videobasierte Unterrichtsbeobachtung: die Quadratur des Zirkels? Forum Qualitative Sozialforschung, 14 (1), S. 1-15.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Fankhauser