Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Reosch: The Resource-Oriented School: A Case Study of the OECD Project “Innovative Learn-ing Environments” (ILE)

von Gunten, Anne; Ramseier, Erich (2012). Reosch: The Resource-Oriented School: A Case Study of the OECD Project “Innovative Learn-ing Environments” (ILE). Bern: Centre for Educational Research and Innovation (CERI) / PHBern.

Autor/-innen: 
Dr. Anne von Gunten Prof. Dr. Erich Ramseier

Spuren früher Textkompetenz: Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich

von Gunten, Anne (2012). Spuren früher Textkompetenz: Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich. Textproduktion und Medium. Frankfurt usw.: Peter Lang.

Autor/-innen: 
Dr. Anne von Gunten

Bericht zur Schlussevaluation von IQES online im Kanton Bern

Siegel, Rita; Wyler, Sara (2012). Bericht zur Schlussevaluation von IQES online im Kanton Bern. Bern: PHBern.

Autor/-innen: 
Rita Siegel Sara Wyler

«Problem-based Learning»: Normative Ansprüche und empirische Ergebnisse

Küng, Marlise; Scholkmann, Antonia; Ingrisani, Daniel (2012). «Problem-based Learning»: Normative Ansprüche und empirische Ergebnisse. In: Keller, Stefan; Bender, Ute (Hg.) Aufgabenkulturen. Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten, reflektieren (S. 266-280). Seelze (DE): Klett & Kallmayer Verlag

Autor/-innen: 

Does family make a difference? Mid-term effects of a school/home-based intervention program to enhance reading motivation

Villiger, Caroline; Niggli, Alois; Wandeler, Christian; Kutzelmann, Sabine (2012). Does family make a difference? Mid-term effects of a school/home-based intervention program to enhance reading motivation. Learning & Instruction, 22 (2), S. 79-91. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2011.07.001

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

FRANZ - Früher an die Bildung - erfolgreicher in die Zukunft? Familiäre Aufwachsbedingungen, familienergänzende Betreuung und kindliche Entwicklung: Schlussbericht zuhanden der Hamasil Stiftung und der AVINA Stiftung

Stamm, Margrit; Brandenberg, Kathrin; Knoll, Alex; Negrini, Lucio; Sabini, Sandra (2012). FRANZ - Früher an die Bildung - erfolgreicher in die Zukunft? Familiäre Aufwachsbedingungen, familienergänzende Betreuung und kindliche Entwicklung: Schlussbericht zuhanden der Hamasil Stiftung und der AVINA Stiftung. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften.

Autor/-innen: 

Qualitätslabel für Kindertagesstätten: Vorschläg für ein Manual zuhanden von KitaS und der Jacobs Foundation

Stamm, Margrit; Burger, Kaspar; Brandenberg, Kathrin; Fasseing Heim, Karin; Holzinger-Neulinger, Melanie; Mayr, Klaudia; Müller, Christoph; Negrini, Lucio; Wetzel, Marina (2012). Qualitätslabel für Kindertagesstätten: Vorschläg für ein Manual zuhanden von KitaS und der Jacobs Foundation. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften, ZeFF.

Autor/-innen: 
Kathrin Brandenberg Karin Fasseing Heim

Ecology of scale – Phenological observations with non-scientists

Eugster, Werner; Eugster, Markus; Kammer, Peter Manuel (2012). Ecology of scale – Phenological observations with non-scientists. Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, 41, S. 169-170.

Autor/-innen: 

Das Gymnasium im Land der Berufslehre – Rück- und Ausblick

Joachim, Karin (2012). Das Gymnasium im Land der Berufslehre – Rück- und Ausblick. Gymnasium Helveticum (2), S. 24-28.

Autor/-innen: 

Empirische Methoden in der kontrastiven Sprichwortforschung: Möglichkeiten der Informantenbefragung

Juska-Bacher, Britta (2012). Empirische Methoden in der kontrastiven Sprichwortforschung: Möglichkeiten der Informantenbefragung. In: Steyer, Kathrin (Hg.) Sprichwörter multilingual: Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. Studien zur deutschen Sprache: Vol. 60 (139–164). Tübingen: Gunter Narr