Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Interaktiv, multimedial, einfach – Übungen online erstellen

Hielscher, Michael; Rothlauf, Franz; Hartmann, Werner (2013). Interaktiv, multimedial, einfach – Übungen online erstellen. L.A.Multimedia, 2, S. 10-13.

Autor/-innen: 
Michael Hielscher Prof. Dr. Werner Hartmann

LearningApps.org: multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0

Hielscher, Michael; Hartmann, Werner; Rothlauf, Franz (2013). LearningApps.org: multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0. Computer + Unterricht, 89, S. 42-45.

Autor/-innen: 
Michael Hielscher Prof. Dr. Werner Hartmann

Ich mach' mir ein Bild: Ästhetische Lehr- und Lernformen im Sachunterricht

Fankhauser, Regula (2013). Ich mach' mir ein Bild: Ästhetische Lehr- und Lernformen im Sachunterricht. In: Wannack, Evelyne; Bosshart, Susanne; Eichenberger, Astrid; Fuchs, Michael; Hardegger, Elisabeth (Hg.) 4- bis 12-Jährige: Ihre schulischen und ausserschulischen Lern- und Lebenswelten (S. 215-223). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Fankhauser

Verschiedenheit und Unterricht

Eckhart, Michael (2013). Verschiedenheit und Unterricht. In: Deuter Friedli, Beatrice (Hg.) Lernräume: Kinder lernen und lehren in heterogenen Gruppen (S. 15-25). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 

Soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung in ihren Schulklassen

Eckhart, Michael; Wüthrich, Sergej (2013). Soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung in ihren Schulklassen. Zeitschrift für Heilpädagogik, 3, S. 13-23.

Hauswirtschaft und Naturkunde verbinden – experimentellen Unterricht wagen

Affolter, Ursula; Somm, Christa (2013). Hauswirtschaft und Naturkunde verbinden – experimentellen Unterricht wagen. In: Bender, Ute (Hg.) Ernährungs- und Konsumbildung: Perspektiven und Praxisbeispiele für den Hauswirtschaftsunterricht. Fachdidaktische Entwicklungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (S. 163-179). Bern: Schulverlag plus

Forum EDK – SODK: Qualität und Zusammenspiel von Betreuung und Bildung

Wannack, Evelyne (2013). Forum EDK – SODK: Qualität und Zusammenspiel von Betreuung und Bildung. Bern: Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack

Feste feiern und verstehen lernen im Fach «Natur-Mensch-Mitwelt» und im landeskirchlich-reformierten Unterricht des Kantons Bern: Ein Vergleich

Bietenhard, Sophia (2013). Feste feiern und verstehen lernen im Fach «Natur-Mensch-Mitwelt» und im landeskirchlich-reformierten Unterricht des Kantons Bern: Ein Vergleich. In: Helbling, Dominik; Kropac, Ulrich; Jakobs, Monika; Leimgruber, Stephan (Hg.) Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht: Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz (S. 123-138). Zürich: edition NZN bei TVZ

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard

Lernen begleiten, begutachten und beurteilen

Adamina, Marco (2013). Lernen begleiten, begutachten und beurteilen. In: Labudde, Peter (Hg.) Fachdidaktik Naturwissenschaft 1.-9. Schuljahr. UTB (S. 181-196). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Mit Lernaufgaben grundlegende Kompetenzen fördern

Adamina, Marco (2013). Mit Lernaufgaben grundlegende Kompetenzen fördern. In: Labudde, Peter (Hg.) Fachdidaktik Naturwissenschaft 1.-9. Schuljahr (S. 117-132). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Marco Adamina