Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Von Backfischen und Hausmütterchen: Die Mädchenbuchautorinnen Luise Caroline Gsell-Fels und Lily von Muralt

von Zimmermann, Nina (2007). Von Backfischen und Hausmütterchen: Die Mädchenbuchautorinnen Luise Caroline Gsell-Fels und Lily von Muralt. Libernensis (1), S. 20.

When Harry meets Heidi. Was macht ein Kinderbuch zum Klassiker?

Bürki, Gisela (2007). When Harry meets Heidi. Was macht ein Kinderbuch zum Klassiker? ph Akzente, 4, S. 3-5.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gisela Bürki

Einführung in den Themenschwerpunkt Klassiker der Schullektüre

Bürki, Gisela (2007). Einführung in den Themenschwerpunkt Klassiker der Schullektüre. ph Akzente, 4, S. 2.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gisela Bürki

Margins of power: The constitution and contestation of Darhad shamans' power in contemporary Mongolia

Hangartner, Judith (2007). Margins of power: The constitution and contestation of Darhad shamans' power in contemporary Mongolia. (Dissertationsschrift, Universität Bern)

Autor/-innen: 

Die Jurte: Mobile Konstruktion und Projektionsfläche mit symbolischer Stabilität

Hangartner, Judith (2007). Die Jurte: Mobile Konstruktion und Projektionsfläche mit symbolischer Stabilität. In: Schneemann, Peter J.; Fiedler, Andreas (Hg.) Freiraum und Funktionsraum: Der Kunst- und Bau-Wettbewerb auf dem Areal des Inselspitals Bern (S. 26-35). Ostfildern: Hatje Cantz

Autor/-innen: 

Verlaufsmuster der Berufsfindung bei Jugendlichen aus 9. Schuhljahren

Herzog, Walter; Neuenschwander, Markus; Wannack, Evelyne (2007). Verlaufsmuster der Berufsfindung bei Jugendlichen aus 9. Schuhljahren. In: Chaponnière, M.; Flückiger, Y.; Hotz-Hart, B.; Osterwalder, F.; Sheldon, G. (Hg.) Bildung und Beschäftigung: Beiträge der internationalen Konferenz in Bern 2 (S. 181-208). Zürich: Rüegger Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Walter Herzog Prof. Dr. Markus Neuenschwander Prof. Dr. Evelyne Wannack

Bedeutung von Lernbegleitung für die Entwicklung der Lernenden

Knierim, Birte (2007). Bedeutung von Lernbegleitung für die Entwicklung der Lernenden. In: Höttecke, Dietmar (Hg.) Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich: Tagungsband Jahrestagung der GDCP 2006 in Bern. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (S. 628-630). Berlin: LIT Verlag

Autor/-innen: 

Stichprobendesign und Gewichtung in der HarmoS-Validierungsstudie

Ramseier, Erich; Moreau, Jean (2007). Stichprobendesign und Gewichtung in der HarmoS-Validierungsstudie. Bern: Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK).

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Erich Ramseier

Analyse des beruflichen Handlungsfeldes zur Entwicklung kompetenzorientierter Bildungspläne auf der Basis von Situationsbeschreibungen

Zbinden, André; Volz, Chantal (2007). Analyse des beruflichen Handlungsfeldes zur Entwicklung kompetenzorientierter Bildungspläne auf der Basis von Situationsbeschreibungen. Empirische Pädagogik, 21 (3), S. 322-339.

Autor/-innen: 
André Zbinden

Fokussierte Ethnographie: Möglichkeiten und Grenzen in der Schulforschung

Oester, Kathrin (2007). Fokussierte Ethnographie: Möglichkeiten und Grenzen in der Schulforschung. ph Akzente, 2, S. 12-16.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester