Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Weltwirtschaft, Ungerechtigkeit und der ethische Imperativ der Entwicklungspolitik

Kesselring, Thomas (2007). Weltwirtschaft, Ungerechtigkeit und der ethische Imperativ der Entwicklungspolitik. In: Imbusch, P. (Hg.) Gerechtigkeit – Demokratie – Frieden: Eindämmung oder Eskalation von Gewalt? (S. 94-128). Baden-Baden: Nomos

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Thomas Kesselring

Lesen und Schreiben mit geistiger Behinderung: Kritische Sichtung von Lehrmitteln und Zuordnung zu den Lesestufen

Hänni, Thomas (2007). Lesen und Schreiben mit geistiger Behinderung: Kritische Sichtung von Lehrmitteln und Zuordnung zu den Lesestufen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (10), S. 24-30.

Texte verstehen im Sachunterricht

Fenner, Martin (2007). Texte verstehen im Sachunterricht. e-ducation (5), S. 29.

Autor/-innen: 
Dr. Martin Fenner

Defining the Subject of English as a Foreign Langauge (EFL)

Dümüller, Urs (2007). Defining the Subject of English as a Foreign Langauge (EFL). In: Popov, Nikolay; Wolhuter, Charl; Leutwyler, Bruno; Kysilka, Marcella; Černetič, Metod (Hg.) Comparative Education, Teacher Training and New Education Agenda (S. 61-66). Sofia: Bureau for Education Services

Was sind Flüssigkristalle? Eine Einführung in den "vierten Zustand" der Materie

Chuard, Thierry (2007). Was sind Flüssigkristalle? Eine Einführung in den "vierten Zustand" der Materie. Praxis der Naturwissenschaften: Chemie in der Schule, 56 (6), S. 6-10.

Autor/-innen: 

Das Rad von Cortailod – ein gusstechnisches Meisterwerk

Binggeli, Markus (2007). Das Rad von Cortailod – ein gusstechnisches Meisterwerk. Experimentelle Archäologie in Europa (7), S. 173-188.

Pragmatische Empfehlungen zur Entwicklung von interaktiven Lernumgebungen

Arnold, Ruedi; Hartmann, Werner (2007). Pragmatische Empfehlungen zur Entwicklung von interaktiven Lernumgebungen. In: Schubert, Sigrid (Hg.) Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis: INFOS 2007 (S. 171-182). Bonn: Köllen

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Werner Hartmann

Nanotechnologie in der Berufsbildung: Das Projekt NANO-4-SCHOOLS

Vonlanthen, Martin; Labudde, Peter (2007). Nanotechnologie in der Berufsbildung: Das Projekt NANO-4-SCHOOLS. Physik und Didaktik in Schule und Hochschule, 1 (6), S. 23-30.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Peter Labudde

Geopolitische Dynamik im Verkehr im Fürstbistum Basel von der Antike bis zum Eisenbahnbau: "Die Bistums-Lande, wie bekant, rauch, ohnwegsam, mithin zum Commercio auf keine Weiss bequemlich"

Tanner, Rolf Peter (2007). Geopolitische Dynamik im Verkehr im Fürstbistum Basel von der Antike bis zum Eisenbahnbau: "Die Bistums-Lande, wie bekant, rauch, ohnwegsam, mithin zum Commercio auf keine Weiss bequemlich". Geographica Bernensia: Vol. G76. Bern: Verlag des Geographischen Instituts der Universität Bern.

Autor/-innen: 

Über das Unterrichten reden: Die Unterrichsnachbesprechung in den Lehrpraktika - eine "Nahtstelle von Theorie und Praxis"?

Schüpbach, Jürg (2007). Über das Unterrichten reden: Die Unterrichsnachbesprechung in den Lehrpraktika - eine "Nahtstelle von Theorie und Praxis"? Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Jürg Schüpbach