Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Leistungsstandards (HarmoS) und Bildungsmonitoring: zwei Hauptprioritäten der EDK und die Funktion der externen Evaluation

Mangold, Max; Rhyn, Heinz; Maradan, Olivier (2005). Leistungsstandards (HarmoS) und Bildungsmonitoring: zwei Hauptprioritäten der EDK und die Funktion der externen Evaluation. In: Brägger, Gerold; Bucher, Beat; Landwehr, Norbert (Hg.) Schlüsselfragen zur externen Schulevaluation (S. 175-185). Bern: hep Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Heinz Rhyn

Musik der Welt – Welten der Musik: Ein Musiklehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab Klasse 5

Capol, Reto Christian (2005). Musik der Welt – Welten der Musik: Ein Musiklehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab Klasse 5 [Lehrbuch]. Bern: hep Verlag.

Autor/-innen: 
Reto Christian Capol

"Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!" Bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Primarlehrkräften in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998

Hodel, Gottfried (2005). "Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!" Bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Primarlehrkräften in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998. Bern: Peter Lang.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Gottfried Hodel

Glacier variations in the Bernese Alps (Switzerland) – Reconstructions and simulations

Steiner, Daniel (2005). Glacier variations in the Bernese Alps (Switzerland) – Reconstructions and simulations. Bern: Geographisches Institut der Universität Bern.

Autor/-innen: 

Lehr-Lern-Kultur im Physikunterricht

Gerber, Bernhard; Knierim, Birte; Labudde, Peter (2005). Lehr-Lern-Kultur im Physikunterricht. In: Pitton, Anja (Hg.) Relevanz fachdidaktischer Forschung für die Lehrerbildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (S. 333-335). Münster: LIT Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Bernhard Gerber Dr. Birte Knierim Prof. Dr. Peter Labudde

Evaluation des Schulversuchs „Talentförderung Musik, Gestaltung, Sport“ am Gymnasium Hofwil

Maurer, Annette; Grimm, Claudia (2005). Evaluation des Schulversuchs „Talentförderung Musik, Gestaltung, Sport“ am Gymnasium Hofwil. Bern: Bildungsplanung und Evaluation, Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 

Anerkennung und Ablehnung in Schulklassen: Einstellungen und Beziehungen von Schweizer Kindern und Immigrantenkindern

Eckhart, Michael (2005). Anerkennung und Ablehnung in Schulklassen: Einstellungen und Beziehungen von Schweizer Kindern und Immigrantenkindern. Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 

Willkommen in der Kapitale des 21. Jahrhunderts – Medellín‘: Eine ethnologische Fallstudie zur Globalisierung des städtischen Raumes

Stienen, Angela (2005). Willkommen in der Kapitale des 21. Jahrhunderts – Medellín‘: Eine ethnologische Fallstudie zur Globalisierung des städtischen Raumes. (Dissertationsschrift, Universität Bern, Institut für Sozialanthropologie)

Autor/-innen: 

Bürger machen? Das Scheitern der erleichterten Einbürgerung von Ausländern in der Stadt Zürich 1897–1905

Argast Kury, Regula (2005). Bürger machen? Das Scheitern der erleichterten Einbürgerung von Ausländern in der Stadt Zürich 1897–1905. In: Niederhäuser, Peter; Ulrich, Anita (Hg.) Fremd in Zürich – fremdes Zürich? Migration, Kultur und Identität im 19. und 20. Jahrhundert (S. 177-196). Zürich: Chronos

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast

Viele Wege – Eine Welt: Erster Weltkrieg bis Globalisierung

Argast Kury, Regula; Binnenkade, Alexandra; Boller, Felix; Gautschi, Peter (2005). Viele Wege – Eine Welt: Erster Weltkrieg bis Globalisierung [Lehrbuch]. Menschen in Zeit und Raum: Vol. 9. Buchs: Lehrmittelverlag des Kantons Aargau und der Fachhochschule Aargau.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast