Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Schweizer Zahlenbuch 3: Begleitband, Unterrichts-Cockpit pro Lernumgebung, Schulbuch und Arbeitsheft

Wittmann, Erich Ch.; Müller, Gerhard N.; Kocher, Katrin; Krummenacher, Rita; Reusser, Lis; Wehrlin, Johanna (2022). Schweizer Zahlenbuch 3: Begleitband, Unterrichts-Cockpit pro Lernumgebung, Schulbuch und Arbeitsheft [Lehrbuch]. Schweizer Zahlenbuch: Vol. 3. Baar: Klett und Balmer.

Autor/-innen: 

Sprechen beim Rechnen

Wehrlin, Johanna (2022). Sprechen beim Rechnen. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 2022 (3), S. 22-23.

Autor/-innen: 

Das Scheitern der Mütter. Zur Reproduktion von psychiatrisch-psychologischen Konzepten in Fremdplatzierungsprozessen im Kanton Bern, 1960-1980

Bühler, Caroline; Ducommun, Mira (2022). Das Scheitern der Mütter. Zur Reproduktion von psychiatrisch-psychologischen Konzepten in Fremdplatzierungsprozessen im Kanton Bern, 1960-1980. In: Das Problem Kind - Zur Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Schweiz im 20. Jahrhundert. ITINERA: Vol. 50 (S. 180-196). Basel: Schwabe Verlag 10.24894/978-3-7965-4619-8

Autor/-innen: 

Fokus Diversität in der sportdidaktischen (Grund-) Ausbildung – Auswerten von Unterricht mittels Fallarbeit

Furrer, Vitus; Valkanover, Stefan (2022). Fokus Diversität in der sportdidaktischen (Grund-) Ausbildung – Auswerten von Unterricht mittels Fallarbeit (Unveröffentlicht). In: Netzwerk Fachdidaktik Bewegung und Sport Tagung. Bellinzona. 18.-19. August 2022.

Social Participation in Inclusive Physical Education: On the Importance of Class, Teaching Methods and Teacher Characteristics

Furrer, Vitus (2022). Social Participation in Inclusive Physical Education: On the Importance of Class, Teaching Methods and Teacher Characteristics (Unveröffentlicht). In: Intersectional Research and Critical Pedagogies in Physical Education & Sport. Muttenz. 15.-17. September 2022.

Autor/-innen: 

So trainieren Sie Ihren Gedächtnismuskel

Margelisch, Katja (2022). So trainieren Sie Ihren Gedächtnismuskel. Natürlich, S. 11-13 Weber Verlag.

Autor/-innen: 
Dr. Katja Margelisch

Der Bewegungs- und Sportunterricht im Kontext einer bewegungsfreundlichen Schule

Kamer, Mario; Hayoz, Christelle (2021). Der Bewegungs- und Sportunterricht im Kontext einer bewegungsfreundlichen Schule. In: Kompetenzorientiertes Lernen und Lehren im Bewegungs- und Sportunterricht (S. 33-40). Bern: hep

Autor/-innen: 
Mario Kamer Dr. Christelle Hayoz

Vielfältig mit Vielfalt umgehen

Conrad, Sarah-Jane (2021). Vielfältig mit Vielfalt umgehen. In: Sprachwelt 1: Grundlagenband (S. 102-105). Bern: SchulverlagPlus

Autor/-innen: 

Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Muttenz and Bern online, 8.-9. April

Nägele, Christof; Stalder, Barbara E.; Weich, Miriam (Hg.) (2021). Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Muttenz and Bern online, 8.-9. April. Muttenz/Bern: European Research Network on Vocational Education and Training, VETNET, University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland and Bern University of Teacher Education.