Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Befinden und sich kennen: Glück, Gesundheit, Körper

Bietenhard, Sophia; Gafner, Anne-Marie; Jaun-Holderegger, Barbara (2018). Befinden und sich kennen: Glück, Gesundheit, Körper. In: Adamina, Marco; Kübler, Markus; Kalcsics, Katharina; Bietenhard, Sophia; Engeli, Eva (Hg.) "Wie ich mir das denke und vorstelle..." Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft (S. 63-84). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Anne-Marie Gafner Dr. Barbara Jaun-Holderegger

Enhancing the standing of vocational education and the occupations it serves: A symposium

Billett, Stephen; Aarkrog, Vibe; Hiim, Hilde; Stalder, Barbara E.; Nokelainen, Petri (2018). Enhancing the standing of vocational education and the occupations it serves: A symposium. In: Nägele, Christof; Stalder, Barbara (Hg.) Trends in vocational education and training research: Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET) (S. 87-94). Bern: VETNET 10.5281/zenodo.1319640

Trends in vocational education and training research: Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET)

Nägele, Christof; Stalder, Barbara (Hg.) (2018). Trends in vocational education and training research: Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET). Bern: VETNET.

Konflikt-Karten für den Führungsalltag: Inspirierende Gedanken

Lobsang, Karma; Joachim, Karin; Käser, Franz; Schwab, Peter (2018). Konflikt-Karten für den Führungsalltag: Inspirierende Gedanken. Bern: PHBern.

Autor/-innen: 

Vertrauen in der pädagogischen Beziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern

Cocard, Yves (2018). Vertrauen in der pädagogischen Beziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern. In: Schärer, Hans-Rudolf; Zutavern, Michael (Hg.) Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern: Perspektiven und Anwendungen (S. 107-115). Münster / New York: Waxmann

Autor/-innen: 

Aktuelle Strömungen im Praxisfeld der integrativen Schulischen Heilpädagogik, Logopädie, Psychomotorik und DAZ-Förderung: Absichten und Risiken von Projekten zur Verringerung von Lehr- und Fachpersonen in Schulklassen

Sahli Lozano, Caroline (2018). Aktuelle Strömungen im Praxisfeld der integrativen Schulischen Heilpädagogik, Logopädie, Psychomotorik und DAZ-Förderung: Absichten und Risiken von Projekten zur Verringerung von Lehr- und Fachpersonen in Schulklassen. VAF Rundbrief (2), S. 8-11.

Innovative Bildungsprojekte und -programme als Antwort auf den digitalen Wandel: Entwicklung 2017 - 2018 – eine Dokumentation

Schüpbach, Sabrina; Michel, Iris; Schönbächler, Marie-Theres (2018). Innovative Bildungsprojekte und -programme als Antwort auf den digitalen Wandel: Entwicklung 2017 - 2018 – eine Dokumentation. Bern: Zentrum für Bildungsevaluation, PHBern.

Autor/-innen: 

Die Frühlingsputzete in der Familienecke steckt voller Mathematik

Wehrlin, Johanna; Seiler, Isabelle (2018). Die Frühlingsputzete in der Familienecke steckt voller Mathematik. 4bis8 (3), S. 38-39.

Vielfältige Möglichkeiten von Gamification: Framework zur Kategorisierung von Gamification-Ansätzen im Bildungskontext

Stöcklin, Nando (2018). Vielfältige Möglichkeiten von Gamification: Framework zur Kategorisierung von Gamification-Ansätzen im Bildungskontext. In: Junge, Thorsten; Schumacher, Claudia (Hg.) Digitale Spiele im Diskurs (S. 1-14). Hagen: Fernuniversität Hagen 10.18445/20180716-090810-0

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin