Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I: Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings

Stöcklin, Nando (2018). Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I: Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings. (Dissertationsschrift, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften)

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin

The impact of modernization and labor market conditions on the school-to-work transition in Switzerland: A dynamic analysis of the period from 1946 to 2002

Zangger, Christoph; Glauser, David; Becker, Rolf (2018). The impact of modernization and labor market conditions on the school-to-work transition in Switzerland: A dynamic analysis of the period from 1946 to 2002. In: Tillmann, Robin; Voorpostel, Marieke; Farago, Peter (Hg.) Social Dynamics in Swiss Society. Life Course Research and Social Policies (S. 145-159). Cham: Springer 10.5167/uzh-156811

Autor/-innen: 
Dr. Christoph Zangger

Interests, Attitudes and Beliefs concerning Science Education Topics amongst Kindergarten and Primary School Trainee Teachers

Pahl, Angelika (2018). Interests, Attitudes and Beliefs concerning Science Education Topics amongst Kindergarten and Primary School Trainee Teachers. In: New Perspectives in Science Education, Conference Proceedings (S. 660-665). Limena: Pixel

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Wie Naturphänomene in der Kindheit repräsentiert und verstanden werden: Kognitive Entwicklungsprozesse im Vorfeld der Einschulung

Tschiesner, Reinhard; Pahl, Angelika; Farneti, Alessandra (2018). Wie Naturphänomene in der Kindheit repräsentiert und verstanden werden: Kognitive Entwicklungsprozesse im Vorfeld der Einschulung. Erziehung und Unterricht (168), S. 37-43.

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Ferienbetreuungsangebote: Leitfaden zur Einführung und Umsetzung

Brunner, Ursula Elisabeth; Gebert, Helen (2018). Ferienbetreuungsangebote: Leitfaden zur Einführung und Umsetzung. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 
Ursula Elisabeth Brunner Helen Gebert

MATHWELT2

Wälti, Beat; Luginbühl, Sandra; Berger, Christina; Hübner, Marco (2018). MATHWELT2 [Lehrbuch]. Lehrmittel für Zyklus 2. Bern: Schulverlag plus AG.

Autor/-innen: 

Klimabildung in allen Zyklen der Volksschulbildung und in der Sekundarstufe II. Summary - Zusammenfassung der CCESO-Projektphase I, 2016/2017

Reinfried, Sibylle; Probst, Matthias; Adamina, Marco; Hertig, Philippe; Stucki, Peter; Vogel, Juliette (2018). Klimabildung in allen Zyklen der Volksschulbildung und in der Sekundarstufe II. Summary - Zusammenfassung der CCESO-Projektphase I, 2016/2017. Bern: Bundesamt für Umwelt - BAFU.

Autor/-innen: 
Dr. Matthias Probst Marco Adamina

Interessen von Schülerinnen und Schülern am Fach und an Themen des Sachunterrichts bzw. des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft

Adamina, Marco (2018). Interessen von Schülerinnen und Schülern am Fach und an Themen des Sachunterrichts bzw. des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. In: Adamina, Marco; Kübler, Markus; Kalcsics, Katharina; Bietenhard, Sophia; Engeli, Eva (Hg.) "Wie ich mir das denke und vorstelle..." - Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegen-ständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft (S. 311-325). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Schülerinnen- und Schülervorstellungen zur Erde, zu fernen Räumen und zu Lebensweisen von Menschen in verschiedenartigen Gebieten der Erde

Adamina, Marco (2018). Schülerinnen- und Schülervorstellungen zur Erde, zu fernen Räumen und zu Lebensweisen von Menschen in verschiedenartigen Gebieten der Erde. In: Adamina, Marco; Kübler, Markus; Kalcsics, Katharina; Bietenhard, Sophia; Engeli, Eva (Hg.) "Wie ich mir das denke und vorstelle..." - Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegen-ständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft (S. 211-229). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina