Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Öffentlichkeitsarbeit macht Schule - Aktive Kommunikation fördert das Vertrauen in die Schule und verbessert das Schulklima

Nold, Ursula (2018). Öffentlichkeitsarbeit macht Schule - Aktive Kommunikation fördert das Vertrauen in die Schule und verbessert das Schulklima. Zeitschrift 4 bis 8, Schulverlag plus AG, S. 28-29.

Autor/-innen: 
Ursula Nold

The Association Between Spirituality/Religiosity and Well-Being in Young, Middle and Old Age in Switzerland

Margelisch, Katja (2018). The Association Between Spirituality/Religiosity and Well-Being in Young, Middle and Old Age in Switzerland. In: Krafft, Andreas M.; Perrig-Chiello, Pasqualina; Walker, Andreas M. (Hg.) Hope for a Good Life: Results of the Hope-Barometer International Research Program 72 (S. 109-128). Heidelberg: Springer 10.1007/978-3-319-78470-0_6

Autor/-innen: 
Dr. Katja Margelisch

Editorial: Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre: Chancen, Herausforderungen und Grenzen

Hagenauer, Gerda; Ittner, Doris; Suter, Roman; Tribelhorn, Thomas (2018). Editorial: Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre: Chancen, Herausforderungen und Grenzen. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13 (1), S. 9-24.

Autor/-innen: 

Zum Zusammenhang zwischen wahrgenommener hochschulischer Lehr-Lernumgebung und Prüfungsangst

Hagenauer, Gerda; Ittner, Doris; Hofmann, Florian; Stephan, Melanie; Gläser-Zikuda, Michaela; Lohbeck, Annette; Bernholt, Andrea; Morschner, Barbara (2018). Zum Zusammenhang zwischen wahrgenommener hochschulischer Lehr-Lernumgebung und Prüfungsangst. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13 (1), S. 105-127.

Autor/-innen: 

Lernarrangement Bildnerisches Gestalten 2. Zyklus – Tierische Begegnungen

Aebersold, Ursula (2018). Lernarrangement Bildnerisches Gestalten 2. Zyklus – Tierische Begegnungen. Bern: Erziehungsdirektion Kanton Bern: Umsetzung Lehrplan 21

Autor/-innen: 

ICH mit Hund oder Katze – Fotografische Inszenierung einer Begegnung mit gezeichneten Tieren

Aebersold, Ursula (2018). ICH mit Hund oder Katze – Fotografische Inszenierung einer Begegnung mit gezeichneten Tieren. Kunst und Unterricht, S. 23-27.

Autor/-innen: 

Konflikte zwischen verhaltensauffälligen Heimjugendlichen und ihren Interaktionspartnerinnen und -partnern

Scherzinger, Marion (2018). Konflikte zwischen verhaltensauffälligen Heimjugendlichen und ihren Interaktionspartnerinnen und -partnern. Weinheim: Beltz.

Autor/-innen: 

Pizza als Kontaktzone: (Gilt Pizzaessen als Lernprozess?)

Kolb, Gila; Schütze, Konstanze (2018). Pizza als Kontaktzone: (Gilt Pizzaessen als Lernprozess?). In: Schütze, Konstanze; Tetrault, Ella; Bieber, Alain (Hg.) Pizza is God: Ein Reader (S. 281-287). Dortmund: Kettler

Autor/-innen: 
Gila Kolb

Erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Berufsbildungssystem: Individuelle, familiäre und ausbildungsbezogene Aspekte

Kost, Jakob (2018). Erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Berufsbildungssystem: Individuelle, familiäre und ausbildungsbezogene Aspekte. In: Engelage, Sonja (Hg.) Migration und Berufsbildung in der Schweiz (S. 269-289). Zürich: Seismo 10.33058/seismo.30728

Autor/-innen: 

Didactique de la mobilité, expériences de mobilité, stage romand et nouveau cursus bilingue: le contact entre les espaces linguistiques plus que jamais d'actualité

Robin, Jésabel (2018). Didactique de la mobilité, expériences de mobilité, stage romand et nouveau cursus bilingue: le contact entre les espaces linguistiques plus que jamais d'actualité. Babylonia, 1, S. 121.