Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Berufswechsel in den Lehrberuf – neue Wege der Professionalisierung

Bauer, Catherine Eve; Bieri Buschor, Christine; Safi, Netkey (Hg.) (2017). Berufswechsel in den Lehrberuf – neue Wege der Professionalisierung. Professionsforschung zur Lehrerinnen und Lehrerbildung. Bern: hep Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Catherine Bauer Netkey Safi

Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit: Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität

Stenger, Ursula; Edelmann, Doris; Nolte, David; Schulz, Marc (Hg.) (2017). Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit: Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität. Weinheim Basel: Belz Juventa.

Autor/-innen: 

Different drinking motives, different adverse consequences? Evidence among adolescents from 10 European countries

Wicki, Matthias; Kuntsche, Emmanuel; Eichenberger, Yvonne; Aasvee, Katrin; Bendtsen, Pernille; Dankulincová Veselská, Zuzana; Demetrovics, Zsolt; Dzielska, Anna; Farkas, Judit; Gaspar de Matos, Margarida; Roberts, Chris; Tynjälä, Jorma; Välimaa, Raili; Vieno, Alessio (2017). Different drinking motives, different adverse consequences? Evidence among adolescents from 10 European countries. Drug and Alcohol Review, 36 (6), S. 731-741. https://doi.org/10.1111/dar.12572

Autor/-innen: 

Reciprocal Influences of Drinking Motives on Alcohol Use and Related Consequences: A Full Cross-Lagged Panel Study Among Young Adult Men

Labhart, Florian; Kuntsche, Emmanuel; Wicki, Matthias; Gmel, Gerhard (2017). Reciprocal Influences of Drinking Motives on Alcohol Use and Related Consequences: A Full Cross-Lagged Panel Study Among Young Adult Men. Behavioral Medicine, 43 (4), S. 277-284. https://doi.org/10.1080/08964289.2016.1157057

Autor/-innen: 

Djinni: a novel technology supported exposure therapy paradigm for SAD combining virtual reality and augmented reality

Ben-Moussa, Maher; Rubo, Marius; Debracque, Coralie; Lange, Wolf-Gero (2017). Djinni: a novel technology supported exposure therapy paradigm for SAD combining virtual reality and augmented reality. Frontiers in Psychiatry, 8 (26), S. 1-12. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2017.00026

Autor/-innen: 
Dr. Marius Rubo

Schulniveau- und Leistungserwartungen von Lehrpersonen und Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I

Neuenschwander, Markus P.; Niederbacher, Edith (2017). Schulniveau- und Leistungserwartungen von Lehrpersonen und Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I. In: Neuenschwander, Markus P.; Nägele, Christof (Hg.) Bildungsverläufe von der Einschulung in den ersten Arbeitsmarkt (S. 123-142). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Autor/-innen: 

Wie elterliche Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Lehrpersonenerwartungen die Leistungsentwicklung von Grundschulkindern mit unterschiedlicher Familiensprache erklären

Niederbacher, Edith; Neuenschwander, Markus P. (2017). Wie elterliche Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Lehrpersonenerwartungen die Leistungsentwicklung von Grundschulkindern mit unterschiedlicher Familiensprache erklären. Zeitschrift für Grundschulforschung, 10 (2), S. 88-101.

Autor/-innen: 

C'est la musique qui fait la langue - Musikalische Elemente im Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe

Ganguillet, Simone; Vonwil, Luzia (2017). C'est la musique qui fait la langue - Musikalische Elemente im Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe. Babylonia, S. 42-46.

Autor/-innen: 
Dr. Simone Ganguillet Luzia Vonwil

Inklusionschance oder Exklusionsrisiko? Digitale Medien - aktuelle und künftige Herausforderungen für die Sozial- und Heilpädagogik

Reber, Corinne (2017). Inklusionschance oder Exklusionsrisiko? Digitale Medien - aktuelle und künftige Herausforderungen für die Sozial- und Heilpädagogik. SozialAktuell, 2017 (5), S. 25-27.

Autor/-innen: