Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Analyse didaktischer Medien zum Thema Mittelalter mit einem besonderen Blick auf ausserschulische Lernorte

Moser, Anne-Seline; Baumgartner, Jessica; Tanner, Karl Martin; Favre, Pascal (2014). Analyse didaktischer Medien zum Thema Mittelalter mit einem besonderen Blick auf ausserschulische Lernorte. In: Brovelli, Dorothee; Fuchs, Karin; Rempfler, Armin; Sommer Häller, Barbara (Hg.) Ausserschulische Lernorte – Impulse aus der Praxis. Tagungsband zur 3. Tagung Ausserschulische Lernorte der PH Luzern vom 10. November 2012 (S. 141-148). Zürich: LIT Verlag

Autor/-innen: 

Visionäre Bildungskonzepte im Tanz: Kulturpolitisch handeln – tanzkulturell bilden, forschen und reflektieren

Bischof, Margrit; Nyffeler, Regula (2014). Visionäre Bildungskonzepte im Tanz: Kulturpolitisch handeln – tanzkulturell bilden, forschen und reflektieren. Zürich: Chronos.

Autor/-innen: 

Fördern statt fordern: Scaffolding als Prinzip der Sprachförderung im Kindergarten

Juska-Bacher, Britta; Nodari, Claudio (2014). Fördern statt fordern: Scaffolding als Prinzip der Sprachförderung im Kindergarten. Grundschule aktuell, 128, S. 9-11.

Wortschatzumfang und Wortschatzqualität und ihre Bedeutung im fortgesetzten Spracherwerb

Juska-Bacher, Britta; Jakob, Sabrina (2014). Wortschatzumfang und Wortschatzqualität und ihre Bedeutung im fortgesetzten Spracherwerb. Zeitschrift für Angewandte Linguistik, S. 49-75.

Verbindung von Theorie und Praxis durch koordinatives Mentoring – Ergebnisse einer Interventionsstudie

Moroni, Sandra; Niggli, Alois; Gut, Roger (2014). Verbindung von Theorie und Praxis durch koordinatives Mentoring – Ergebnisse einer Interventionsstudie. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 7 (1), S. 24-45.

Autor/-innen: 
Dr. Sandra Moroni Prof. Dr. Alois Niggli

Konstruktive Fallbesprechungen im Mentoring – Erfahrungen aus einem Versuch im Rahmen der berufspraktischen Ausbildung

Gut, Roger; Niggli, Alois; Moroni, Sandra (2014). Konstruktive Fallbesprechungen im Mentoring – Erfahrungen aus einem Versuch im Rahmen der berufspraktischen Ausbildung. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Zeitschrift zur Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, 32 (1), S. 73-87.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Alois Niggli Dr. Sandra Moroni

PISA 2012: Porträt des Kantons Bern (deutschsprachiger Teil)

Bauer, Catherine; Ramseier, Erich; Blum-Giger, Daniela (2014). PISA 2012: Porträt des Kantons Bern (deutschsprachiger Teil). Bern: Forschungsgemeinschaft PISA Deutschschweiz.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Catherine Bauer Prof. Dr. Erich Ramseier Daniela Blum-Giger

Nötig: Gemeinsame Vorstellungen von Unterricht

Käser, Pia (2014). Nötig: Gemeinsame Vorstellungen von Unterricht. profil. Das Magazin für das Lehren und Lernen (1), S. 44-45 Schulverlag plus.

Autor/-innen: 
Pia Käser

Sprachstandsinstrumente: Sprachgewandt Kindergarten und 1. Klasse; Sprachgewandt 2.-9. Klasse; Profilanalyse; Beobachtungsbogen Sprachland

Zingg, Irène (2014). Sprachstandsinstrumente: Sprachgewandt Kindergarten und 1. Klasse; Sprachgewandt 2.-9. Klasse; Profilanalyse; Beobachtungsbogen Sprachland. In: Fächernet. Fächernet. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern

Autor/-innen: 

Mehrsprachigkeit in der Schweiz früh fördern – ein Weiterbildungskonzept für Lehrpersonen

Zingg, Irène (2014). Mehrsprachigkeit in der Schweiz früh fördern – ein Weiterbildungskonzept für Lehrpersonen. Frühes Deutsch. Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache, 23 (31), S. 53-55 W. Bertelsmann Verlag.

Autor/-innen: