Publication database

3927 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Hausaufgabenbetreuung als Begleitmassnahme schulischer Leseförderung: Präventive Effekte eines Elternkurses

Wandeler, Christian; Niggli, Alois; Trautwein, Ulrich; Villiger, Caroline (2013). Hausaufgabenbetreuung als Begleitmassnahme schulischer Leseförderung: Präventive Effekte eines Elternkurses. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 60 (4), S. 253-266.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Alois Niggli Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo

Motivationen im frühen Zweitspracherwerb

Fischer, Annina (2013). Motivationen im frühen Zweitspracherwerb. Tübingen: Francke.

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Eltern und familiale Lebenswelten in der Praxis von Schulleitungen

Egger, Jan; Straumann, Martin (2013). Eltern und familiale Lebenswelten in der Praxis von Schulleitungen. In: Wannack, Evelyne; Bosshart, Susanne; Eichenberger, Astrid; Marti, Simone (Hg.) 4- bis 12-Jährige ihre schulischen und ausserschulischen Lern- und Lebenswelten (S. 139-146). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: 

Eltern-Kind-Interaktionen: Eine qualitative Studie mit deutsch- und albanischsprachigen Eltern und ihren drei- bis vierjährigen Kindern

Brandenberg, Kathrin; Selimi, Naxhi; Walter-Laager, Catherine (2013). Eltern-Kind-Interaktionen: Eine qualitative Studie mit deutsch- und albanischsprachigen Eltern und ihren drei- bis vierjährigen Kindern. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften, ZeFF.

Autor/-innen: 

Technik- und Naturwissenschaftsunterricht an Schweizer Schulen – Geschichte und Perspektiven

Käser, Andreas; Stuber, Thomas; Heitzmann, Anni (2013). Technik- und Naturwissenschaftsunterricht an Schweizer Schulen – Geschichte und Perspektiven. Tagungsband 13Tagung der DGTB 2011. Freiburg: DGTB, Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V..

Autor/-innen: 
Andreas Käser Thomas Stuber Prof. Dr. Anni Heitzmann

Umsetzungshilfen zu fachspezifischen Unterrichtsverfahren

Käser, Andreas (2013). Umsetzungshilfen zu fachspezifischen Unterrichtsverfahren. Tagungsband 14. Tagung der DGTB 2012. Freiburg: DGTB, Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V..

Autor/-innen: 
Andreas Käser

Mehrsprachigkeitsdidaktik, Was ist neu daran?

Joachim, Karin (2013). Mehrsprachigkeitsdidaktik, Was ist neu daran? Gymnasium Helveticum (2), S. 14-17.

Autor/-innen: 

Phraseological change – a book with seven seals? Tracing back diachronic development of German proverbs and idioms by a combination of corpus and dictionary analyses

Juska-Bacher, Britta; Mahlow, Cerstin (2013). Phraseological change – a book with seven seals? Tracing back diachronic development of German proverbs and idioms by a combination of corpus and dictionary analyses. In: Bennett, Paul; Durell, Martin; Scheible, Silke; Whitt, Richard J. (Hg.) New Methods in Historical Corpora: Corpuslinguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) (S. 139-150). Tübingen: Gunter Narr