Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Chronisch kranke Schüler/innen – ein thematischer Abriss

Wertgen, Alexander; Scheid, Claudia (2014). Chronisch kranke Schüler/innen – ein thematischer Abriss. In: Flitner, Elisabeth; Ostkämper, Frodo; Scheid, Claudia; Wertgen, Alexander (Hg.) Chronisch kranke Kinder in der Schule (S. 17-25). Stuttgart: Kohlhammer

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Claudia Scheid

Geografisches Weltwissen und Können am Ende der Volksschulzeit: Ergebnisse einer Studie zur Bedeutung geografischer Bildung und der Förderung geografischer Kompetenzen aus der Perspektive der Gesellschaft und von Fachexpertinnen und Fachexperten

Adamina, Marco; Reuschenbach, Monika (2014). Geografisches Weltwissen und Können am Ende der Volksschulzeit: Ergebnisse einer Studie zur Bedeutung geografischer Bildung und der Förderung geografischer Kompetenzen aus der Perspektive der Gesellschaft und von Fachexpertinnen und Fachexperten. Zürich: Compendio Verlag, Publikationsstelle PH Zürich.

Autor/-innen: 
Marco Adamina Monika Reuschenbach

Gezielt fördern, differenzieren und trotzdem gemeinsam lernen – Überlegungen zum inklusiven Mathematikunterricht

Stöckli, Meret; Moser Opitz, Elisabeth; Pfister, Mirjam; Reusser, Lis (2014). Gezielt fördern, differenzieren und trotzdem gemeinsam lernen – Überlegungen zum inklusiven Mathematikunterricht. Sonderpädagogische Förderung heute, 1, S. 44-56.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz Dr. Mirjam Pfister Lis Reusser

Die Lebensgeschichte von Max Müller – eine biographische Fallrekonstruktion

Freisler-Mühlemann, Daniela (2014). Die Lebensgeschichte von Max Müller – eine biographische Fallrekonstruktion. In: Furrer, Markus; Huonker, Thomas; Heiniger, Kevin; Jenzer, Sabine (Hg.) Fürsorge und Zwang: Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz 1850-1980 (S. 323-333). Basel: Schwabe Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann

Sich in Räumen orientieren, mit Orientierungsmitteln umgehen: Grundlagen, Curriculum, Kompetenzentwicklung und Forscherheft

Adamina, Marco (2014). Sich in Räumen orientieren, mit Orientierungsmitteln umgehen: Grundlagen, Curriculum, Kompetenzentwicklung und Forscherheft. Grundschule Sachunterricht (61), 5-12, Beiheft.

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Sachunterricht in der deutschsprachigen Schweiz – aktuelle Entwicklungsarbeiten zu Lehrplan und kompetenzorientierten Lernsituationen

Adamina, Marco (2014). Sachunterricht in der deutschsprachigen Schweiz – aktuelle Entwicklungsarbeiten zu Lehrplan und kompetenzorientierten Lernsituationen. In: Fischer, Hans-Joachim; Giest, Hartmut; Peschel, Markus (Hg.) Förderliche Lernsituationen und kompetenzorientierte Aufgabenkultur. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Vol. 24 (S. 23-36). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Geografisches Lehren und Lernen

Adamina, Marco (2014). Geografisches Lehren und Lernen. In: Hartinger, Andreas; Lange, Kim (Hg.) Sachunterricht: Didaktik für die Grundschule. Fachdidaktik für die Grundschule (S. 79-98). Berlin: Cornelsen

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Gefässe füllen – mathematisch betrachtet

Jaggi, Beat (2014). Gefässe füllen – mathematisch betrachtet. Bulletin des Vereins Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte, 124, S. 19-26.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Jaggi

Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekonstruktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse

Gasser, Nathalie; Suter, Simone; Bühler, Caroline (2014). Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekonstruktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Zeitschrift zur Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, 32 (1), S. 34-59.

Lesen und Lernen in der virtuellen Stadt: Literaturunterricht in der Sekundarstufe II mit dem elektronischen Unterrichtsmaterial stadtliteratur.wikispaces.com

Seele, Katrin; Grossen, Gaby (2014). Lesen und Lernen in der virtuellen Stadt: Literaturunterricht in der Sekundarstufe II mit dem elektronischen Unterrichtsmaterial stadtliteratur.wikispaces.com. In: Wrobel, Dieter; Müller, Astrid (Hg.) Bildungsmedien für den Deutschunterricht: Vielfalt – Entwicklungen – Herausforderungen. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung (S. 229-240). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: