Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Von der sportpädagogischen Zielsetzung zur konkreten Unterrichtssituation: Das Modul Wagnis

Berger, Regine (2011). Von der sportpädagogischen Zielsetzung zur konkreten Unterrichtssituation: Das Modul Wagnis. In: Conzelmann, Achim; Schmidt, Mirko; Valkanover, Stefan (Hg.) Persönlichkeitsentwicklung durch Schulsport: Theorie, Empirie und Praxisbausteine der Berner Interventionsstudie Schulsport (BISS) (S. 113-142). Bern: Hans Huber

Autor/-innen: 
Regine Berger

Eindrücke tanzend ausdrücken

Berger, Regine; Wysser, Christoph (2011). Eindrücke tanzend ausdrücken. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 9, S. 20-21.

Autor/-innen: 
Regine Berger Christoph Wysser

Thematisieren statt verbieten! Kompetenter Umgang mit der Wikipedia als Unterrichtsthema

Stöcklin, Nando; Hielscher, Michael; Hartmann, Werner (2011). Thematisieren statt verbieten! Kompetenter Umgang mit der Wikipedia als Unterrichtsthema. Computer + Unterricht, 81, S. 56-58.

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin Michael Hielscher Prof. Dr. Werner Hartmann

Wikipedia clever nutzen – in Schule und Beruf

Stöcklin, Nando (2011). Wikipedia clever nutzen – in Schule und Beruf. Zürich: Orell Füssli Verlag.

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin

Unterwandern evangelikale Gläubige die Pädagogischen Hochschulen? Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft: Nationales Forschungsprogramm NFP 58

Stienen, Angela; Bühler, Caroline; Gasser, Nathalie; Tamcan, Özgür (2011). Unterwandern evangelikale Gläubige die Pädagogischen Hochschulen? Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft: Nationales Forschungsprogramm NFP 58. Bern: Schweizerischer Nationalfonds.

Hält die "Nahtstelle", was sie verspricht? Hinweise zur "Theorie und Praxis" in der Unterrichtsbesprechung

Schüpbach, Jürg (2011). Hält die "Nahtstelle", was sie verspricht? Hinweise zur "Theorie und Praxis" in der Unterrichtsbesprechung. Journal für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 11 (3), S. 34-39.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Jürg Schüpbach

Vom Absolutismus bis zum Ende des Ersten Weltkrieges: Handreichungen für den Unterricht

Notz, Thomas (2011). Vom Absolutismus bis zum Ende des Ersten Weltkrieges: Handreichungen für den Unterricht [Lehrbuch]. Schweizer Geschichtsbuch: Vol. 2. Berlin: Cornelsen Verlag.

Autor/-innen: 

Familienfreundlichkeit an Hochschulen: Anregungen für Führungskräfte und Mitarbeitende

Berner Fachhochschule BFH; PHBern (Hg.) (2011). Familienfreundlichkeit an Hochschulen: Anregungen für Führungskräfte und Mitarbeitende. Bern: PHBern, BFH.

The Concept of Egocentrism in the context of Piaget’s theory

Kesselring, Thomas; Müller, Ulrich (2011). The Concept of Egocentrism in the context of Piaget’s theory. New Ideas in Psychology, 29 (3), S. 327-345.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Thomas Kesselring

Verantwortung und Kooperation: Versuch einer Begründung ethischer Kriterien

Kesselring, Thomas (2011). Verantwortung und Kooperation: Versuch einer Begründung ethischer Kriterien. In: Heimbach-Steins, Marianne; Kruip, Gerhard (Hg.) Kooperative Bildungsverantwortung: Sozialethische und pädagogische Perspektiven auf "Educational Governance". Forum Bildungsethik (S. 37-52). Gütersloh: W. Bertelsmann Verlag

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Thomas Kesselring