Publication database

3974 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Dank Passepartout Spass an der französischen Sprache?

Ganguillet, Simone (2011). Dank Passepartout Spass an der französischen Sprache? Berner Schule, Carte blanche, S. 5.

Autor/-innen: 

Schlussbericht zum Projekt "Schwimmunterricht 201X" – Überprüfung der aktuellen Situation zum Schwimmunterricht in den Volksschulen des Kantons Bern, Erkennen des Handlungsbedarfs sowie Erarbeitung und Umsetzung eines Massnahmenplans

Crameri, Sandra (2011). Schlussbericht zum Projekt "Schwimmunterricht 201X" – Überprüfung der aktuellen Situation zum Schwimmunterricht in den Volksschulen des Kantons Bern, Erkennen des Handlungsbedarfs sowie Erarbeitung und Umsetzung eines Massnahmenplans. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 
Sandra Crameri

Wege zur Farbe – Indikatoren einer interesseorientierten und lebensweltbezogenen Farbdidaktik – Eine empirische, zirkulär angelegte Wirkungsforschung im kunstpädagogischen Praxisfeld der Zielstufe Sek I

Junger, Susanne (2011). Wege zur Farbe – Indikatoren einer interesseorientierten und lebensweltbezogenen Farbdidaktik – Eine empirische, zirkulär angelegte Wirkungsforschung im kunstpädagogischen Praxisfeld der Zielstufe Sek I. Bern: PHBern.

Autor/-innen: 

Zwischen Zerfall und Zelebrierung, Film und Spiel: Amanita Design

Zurschmitten, Christof (2011). Zwischen Zerfall und Zelebrierung, Film und Spiel: Amanita Design. In: Inderst, Rudolf; Just, Peter (Hg.) Contact. Conflict. Combat: Zur Tradition des Konfliktes in digitalen Spielen. Game Studies (S. 133-144). Boizenburg: Werner Hülsbusch

Autor/-innen: 

Selbstdarstellungen Jugendlicher in transnationalen Lebenswelten: Performance Ethnografie als Forschungspartnerschaft und medienpädagogisches Lernarrangement

Oester, Kathrin; Brunner, Bernadette (2011). Selbstdarstellungen Jugendlicher in transnationalen Lebenswelten: Performance Ethnografie als Forschungspartnerschaft und medienpädagogisches Lernarrangement. Bern: PHBern, Zentrum für Forschung und Entwicklung.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester Bernadette Brunner

4.1 Das Modul Spiel

Joss, Martin (2011). 4.1 Das Modul Spiel. In: Conzelmann, Achim; Schmidt, Mirko; Valkanover, Stefan (Hg.) Persönlichkeitsentwicklung durch Schulsport: Theorie, Empirie und Praxisbausteine der Berner Interventionsstudie Schulsport (BISS) (S. 90-112). Bern: Verlag Hans Huber

Autor/-innen: 

Mangel an MINT-Fachkräften

Iannelli, Eveline (2011). Mangel an MINT-Fachkräften. BAM Zeitung.

Expertise zur pädagogischen Qualität von Tagesschulen und zum Entwurf des Leitfadens "Tagesschulen Basel-Stadt"

Schüpbach, Marianne; Jutzi, Michelle; Scherzinger, Marion; Baier, Florian; Schnurr, Stefan (2011). Expertise zur pädagogischen Qualität von Tagesschulen und zum Entwurf des Leitfadens "Tagesschulen Basel-Stadt". Bern / Basel: Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft; Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Marianne Schüpbach Prof. Dr. Michelle Jutzi Dr. Marion Scherzinger

Individual and group level expressions of social skills as predictors of satisfaction & performance

Notari, Michele; Baumgartner, Adrian (2011). Individual and group level expressions of social skills as predictors of satisfaction & performance. Proceedings of a conference (International Conference: Education for a Global Networked Society), S. 345-348.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Michele Notari Dr. Adrian Baumgartner

Going Public von innovativen Projekten im öffentlichen Raum (Masterarbeit)

Frischknecht, Astrid (2011). Going Public von innovativen Projekten im öffentlichen Raum (Masterarbeit). Hamburg: MSH Medical School Hamburg, Fachhochschule für Gesundheit und Medizin

Autor/-innen: 
Astrid Frischknecht