Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz – Gründe für eine Untersuchung zu psychologischen und situativen Faktoren

Fischer, Annina (2011). Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz – Gründe für eine Untersuchung zu psychologischen und situativen Faktoren. Sprachlernen Konkret!, 10, S. 89-107.

Autor/-innen: 
Dr. Annina Fischer

Parent Involvement –the perception and practice of principals in lower primary schools in Switzerland

Egger, Jan; Straumann, Martin (2011). Parent Involvement –the perception and practice of principals in lower primary schools in Switzerland. International Journal about Parents in Education, 5 (2), S. 86-97.

Autor/-innen: 

Integrationsförderung im Frühbereich - Was frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) benötigt, damit sie dem Anspruch an Integration gerecht werden kann

Stamm, Margrit; Burger, Kaspar; Brandenberg, Kathrin; Edelmann, Doris; Holzinger-Neulinger, Melanie; Mayr, Klaudia; Müller, Christoph; Negrini, Lucio; Wetzel, Marina (2011). Integrationsförderung im Frühbereich - Was frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) benötigt, damit sie dem Anspruch an Integration gerecht werden kann. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften, ZeFF.

Rezension zu: Steinig et al. (2009): Schreiben von Kindern im diachronen Vergleich. Texte von Viertklässlern aus den Jahren 1972 und 2002, Münster

Schaller, Pascale (2011). Rezension zu: Steinig et al. (2009): Schreiben von Kindern im diachronen Vergleich. Texte von Viertklässlern aus den Jahren 1972 und 2002, Münster. Babylonia 2/2011.

Autor/-innen: 

Die Pfadiorganisation als Ort aktiver kindlicher Bürgerschaftspraxis: Eine sozialanthropologische Analyse der Umsetzung des Erziehungsziels des "guten Bürgers" der Pfadiorganisation mittels der Strukturen der Organisation auf der lokalen, individuellen kindlichen Ebene

Moser, Isabelle (2011). Die Pfadiorganisation als Ort aktiver kindlicher Bürgerschaftspraxis:
Eine sozialanthropologische Analyse der Umsetzung des Erziehungsziels des "guten Bürgers" der Pfadiorganisation mittels der Strukturen der Organisation auf der lokalen, individuellen kindlichen Ebene.
Freiburg: Universität Freiburg.

Autor/-innen: 
Isabelle Moser

'You have to find a location where you will sell, where you think you will sell most' – Exploring the numeracy skills of female microcredit clients in Nicaragua

Beeli-Zimmermann, Sonja (2011). 'You have to find a location where you will sell, where you think you will sell most' – Exploring the numeracy skills of female microcredit clients in Nicaragua. Literacy and Numeracy Studies, 19 (1), S. 5-49.

Autor/-innen: 

Population under Control: Das Ciba-Symposium «The Future of Man» von 1962 im Spannungsfeld von Reformeugenik, Molekulargenetik und Reproduktionstechnologie

Argast Kury, Regula (2011). Population under Control: Das Ciba-Symposium «The Future of Man» von 1962 im Spannungsfeld von Reformeugenik, Molekulargenetik und Reproduktionstechnologie. In: Overath, Petra (Hg.) Die vergangene Zukunft Europas: Bevölkerungsforschung und -prognosen im 20. und 21. Jahrhundert (S. 85-116). Köln / Weimar / Wien: Böhlau

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast

Exploring New High German texts for evidence of phrasemes

Mahlow, Cerstin; Juska-Bacher, Britta (2011). Exploring New High German texts for evidence of phrasemes. Journal for Language Technology and Computational Linguistics, 26 (2), 117–128.

Helvetismen: nationale und areale Varianten? Kodifizierung und sprachliche Realität

Juska-Bacher, Britta (2011). Helvetismen: nationale und areale Varianten? Kodifizierung und sprachliche Realität. In: Kuiper, Koenraad (Hg.) Yearbook of Phraseology 2 (S. 71-108). Berlin / New York: De Gruyter

Partnerakrobatik: Kunststücke mit lebendigen "Geräten"

Spichtig, Corinne (2011). Partnerakrobatik: Kunststücke mit lebendigen "Geräten". (Themenheft). Magglingen: Bundesamt für Sport BASPO.

Autor/-innen: