Publication database

3952 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Langzeitwirkungen der schulischen Integration: Eine empirische Studie zur Bedeutung von Integrationserfarungen in der Schulzeit für die soziale und berufliche Situation im jungen Erwachsenenalter

Eckhart, Michael; Haeberlin, Urs; Sahli Lozano, Caroline; Blanc, Philippe (2011). Langzeitwirkungen der schulischen Integration: Eine empirische Studie zur Bedeutung von Integrationserfarungen in der Schulzeit für die soziale und berufliche Situation im jungen Erwachsenenalter. Bern: Haupt Verlag.

Sprache(n) – Schule(n) – Schulsprache(n): Ressourcen und Risikofaktoren auf dem Weg zu schulsprachlicher Kompetenz

Dittmann, Nora; Khan, Jeannine; Rösselet, Stephan; Müller, Romano (2011). Sprache(n) – Schule(n) – Schulsprache(n): Ressourcen und Risikofaktoren auf dem Weg zu schulsprachlicher Kompetenz. Bulletin vals-valsa: Sprachkompetenzen in Ausbildung und Beruf – Übergänge und Transformationen. Band 2 (94), S. 107-128.

Autor/-innen: 
Nora Dittmann Jeannine Khan Stephan Rösselet Prof. Dr. Romano Müller

Bericht über die Evaluation 2009/2010: Weiterbildungskurse für Lehrpersonen in Mali: SNEC/Helvetas/CPA

Moser, Anne-Seline; Moser, Daniel (2011). Bericht über die Evaluation 2009/2010: Weiterbildungskurse für Lehrpersonen in Mali: SNEC/Helvetas/CPA. Bern: CPA, coopération pédagogique en Afrique.

Autor/-innen: 
Anne-Seline Moser Dr. Daniel Moser

Umgang mit Heterogenität – Notwendigkeit einer mehrdimensionalen Didaktik

Eckhart, Michael (2011). Umgang mit Heterogenität – Notwendigkeit einer mehrdimensionalen Didaktik. In: Grunder, Hans-Ulrich; Gut, A. (Hg.) Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule 2 (S. 133-150). Baltmannsweiler: Schneider Verlag

Autor/-innen: 

Schulische Integration von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen – Hinweise für den integrativen Unterricht

Eckhart, Michael; Neff, Riccarda (2011). Schulische Integration von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen – Hinweise für den integrativen Unterricht. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 5, S. 14-23.

Autor/-innen: 

Soziale Integration im Schulwesen: Herausforderung und Notwendigkeit

Eckhart, Michael (2011). Soziale Integration im Schulwesen: Herausforderung und Notwendigkeit. Sozial aktuell, 9, S. 13-15.

Autor/-innen: 

4.2 Das Modul Wagnis

Berger, Regine (2011). 4.2 Das Modul Wagnis. In: Conzelmann, Achim; Schmidt, Mirko; Valkanover, Stefan (Hg.) Persönlichkeitsentwicklung durch Schulsport: Theorie, Empirie und Praxisbausteine der Berner Interventionsstudie Schulsport (BISS) (S. 113-142). Bern: Verlag Hans Huber

Autor/-innen: 
Regine Berger

4.3 Das Modul Leistung

Schmidt, Mirko; Crameri, Sandra (2011). 4.3 Das Modul Leistung. In: Conzelmann, Achim; Schmidt, Mirko; Valkanover, Stefan (Hg.) Persönlichkeitsentwicklung durch Schulsport: Theorie, Empirie und Praxisbausteine der Berner Interventionsstudie Schulsport (BISS) (S. 146-176). Bern: Verlag Hans Huber

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Mirko Schmidt Sandra Crameri

Validierung des Kompetenzmodells HarmoS Naturwissenschaften: Fazite und Defizite

Ramseier, Erich; Labudde, Peter; Adamina, Marco (2011). Validierung des Kompetenzmodells HarmoS Naturwissenschaften: Fazite und Defizite. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 17, S. 7-33.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Erich Ramseier Prof. Dr. Peter Labudde Marco Adamina

Integration von Kindern mit herausforderndem Verhalten

Wettstein, Alexander (2011). Integration von Kindern mit herausforderndem Verhalten. In: Lanfranchi, Andrea; Steppacher, Josef (Hg.) Schulische Integration gelingt: Gute Praxis wahrnehmen, Neues entwickeln (S. 119-135). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt