Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Wann ist ein Schiff ein Schiff? Dreidimensionales funktionales Gestalten mit vier- bis achtjährigen Kindern (DVD mit Begleitheft)

Marti, Elsbeth; Bühler, Caroline; Brunner, Willy (2010). Wann ist ein Schiff ein Schiff? Dreidimensionales funktionales Gestalten mit vier- bis achtjährigen Kindern (DVD mit Begleitheft) [Film]. Bern: PHBern, Schulverlag Plus, Schweizerischer Werkbund SWB

Autor/-innen: 
Elsbeth Marti Prof. Dr. Caroline Bühler Willy Brunner

Erwartungen transparent machen. Arbeiten in mathematischen Beurteilungsumgebungen

Wälti, Beat (2010). Erwartungen transparent machen. Arbeiten in mathematischen Beurteilungsumgebungen. Mathematik lehren (162), S. 56-62.

Autor/-innen: 

Psychomotorik an pädagogischen Hochschulen

Sägesser, Judith (2010). Psychomotorik an pädagogischen Hochschulen. Bulletin, 1 Verband der Psychomotoriktherapeutinnen- und therapeuten.

Autor/-innen: 

Kriteriengestützte sturkturvergleichende Diskussion der Modelle Basisstufe, Grundstufe sowie des traditionellen Systems Kindergarten - Unterstufe

Hottinger, Ursula (2010). Kriteriengestützte sturkturvergleichende Diskussion der Modelle Basisstufe, Grundstufe sowie des traditionellen Systems Kindergarten - Unterstufe. Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 
Ursula Hottinger

dossier schulpraxis: Mit Hirn, Herz und Hand, Lernen heute – neuste Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Bütikofer, Etienne (Hg.) (2010). dossier schulpraxis: Mit Hirn, Herz und Hand, Lernen heute – neuste Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Bern: LEBE.

Autor/-innen: 

Einflussfaktoren auf Noten und Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Schülerinnen und Schülern der oberen Primarstufe: Ein Vergleich zwischen den Fächer Technisches Gestalten und Mathematik

Stettler, Andreas (2010). Einflussfaktoren auf Noten und Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Schülerinnen und Schülern der oberen Primarstufe: Ein Vergleich zwischen den Fächer Technisches Gestalten und Mathematik. Bern: AV Akademikerverlag.

Autor/-innen: 

Der „Stellverteter-Skandal“ – ein Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit oder nur Theater ums Theater?

Ritzer, Nadine (2010). Der „Stellverteter-Skandal“ – ein Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit oder nur Theater ums Theater? 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandesaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. Innsbruck: 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag, S. 160-169.

Autor/-innen: 
Dr. Nadine Ritzer

Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft

Christen, Helen; Germann, Sibylle; Haas, Walter; Montefiori, Nadia; Ruef, Hans (Hg.) (2010). Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft. Band 141. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.

Autor/-innen: 

Förder- und Diagnosekompetenz entwickeln

Nydegger, Annegret (2010). Förder- und Diagnosekompetenz entwickeln. Beiträge zum Mathematikunterricht. Tagung GDM München, S. 44.

Autor/-innen: 
Dr. Annegret Nydegger