Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Rezension zu: Robin, Jésabel & Zimmermann, Martina (Hrsg.) (2022): La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse. Quelles postures scientifique face aux pratiques de terrain? Fremdsprachendidakik in der Schweizer Lehrer*innenbildung. Bern, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang.

Zingg, Irene (2022). Rezension zu: Robin, Jésabel & Zimmermann, Martina (Hrsg.) (2022): La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse. Quelles postures scientifique face aux pratiques de terrain? Fremdsprachendidakik in der Schweizer Lehrer*innenbildung. Bern, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang. Zeitschrift für Interkulturellen Fremsprachenunterricht, 27 (2), S. 379-383. 10.48694/zif.3520

Autor/-innen: 

Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Torchetti, Loredana; Lüthi, Michelle (2022). Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen. Empirische Sonderpädagogik, 14 (2), S. 123-138.

Die Determinanten eines gelungenen Kindergarteneintritts: Ergebnisse einer querschnittlichen Studie aus der Schweiz

Carigiet, Tamara; Trösch, Larissa Maria (2022). Die Determinanten eines gelungenen Kindergarteneintritts: Ergebnisse einer querschnittlichen Studie aus der Schweiz. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 39 (1-2), S. 111-124. 10.1024/1010-0652/a000353

Autor/-innen: 
Dr. Tamara Carigiet Dr. Larissa Trösch

Sprachsensibler Unterricht

Pisall, Verena (2022). Sprachsensibler Unterricht. In: Hartmann, Walter; Trachsel, Nadine (Hg.) Sprachwelt 2: Grundlagenband (S. 97-99). Bern: Schulverlag plus

Autor/-innen: 

Literatur im Fokus

Pisall, Verena (2022). Literatur im Fokus. In: Hartmann, Walter; Trachsel, Nadine (Hg.) Sprachwelt 2: Grundlagenband (S. 81-84). Bern: Schulverlag plus

Autor/-innen: 

Lesen und Schreiben

Pisall, Verena (2022). Lesen und Schreiben. In: Hartmann, Walter; Trachsel, Nadine (Hg.) Sprachwelt 2: Grundlagenband (S. 59-64). Bern: Schulverlag plus

Autor/-innen: 

Ist das (schon) Hatespeech? – Eine qualitative Untersuchung zum Verständnis von Hatespeech unter pädagogischem Schulpersonal

Ballaschk, Cindy; Schulze-Reichelt, Friederike; Wachs, Sebastian; Krause, Norman; Wettstein, Alexander; Kansok-Dusche, Julia; Bilz, Ludwig; Schubarth, Wilfried (2022). Ist das (schon) Hatespeech? – Eine qualitative Untersuchung zum Verständnis von Hatespeech unter pädagogischem Schulpersonal. Zeitschrift für Bildungsforschung, 12 (3), S. 579-596. 10.1007/s35834-022-00367-1

Associations Between Classroom Climate, Empathy, Self-Efficacy, and Countering Hate Speech Among Adolescents: A Multilevel Mediation Analysis

Wachs, Sebastian; Castellanos, Melisa; Wettstein, Alexander; Bilz, Ludwig; Gámez-Guadix, Manuel (2022). Associations Between Classroom Climate, Empathy, Self-Efficacy, and Countering Hate Speech Among Adolescents: A Multilevel Mediation Analysis. Journal of Interpersonal Violence, 38 (5-6), S. 5067-5091. 10.1177/08862605221120905

Diversity, inclusion, and equal opportunities: Reception in the journal «BzL» and at the Swiss universities of teacher education

Sahli Lozano, Caroline; Eckhart, Michael; Setz, Fabian (2022). Diversity, inclusion, and equal opportunities: Reception in the journal «BzL» and at the Swiss universities of teacher education. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40 (3), S. 365-380.