Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich

Bollag, Jessica; Fischer, Evelyn; Heierle, Daniela; Zaugg, Pascal (2022). Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich. In: Standl, Bernhard (Hg.) Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Medien in der Wissenschaft: Vol. 80 (S. 149-155). Münster, New York: Waxmann

Longitudinal Associations Between Core Self-Evaluation, Vital Exhaustion and Hair Cortisol in Teachers and the Mediating Effects of Resignation Tendency

Schneider, Sandra; Wettstein, Alexander; Tschacher, Wolfgang; Torchetti, Loredana; Jenni, Gabriel; Kühne, Fabienne; grosse Holtforth, Martin; La Marca, Roberto (2022). Longitudinal Associations Between Core Self-Evaluation, Vital Exhaustion and Hair Cortisol in Teachers and the Mediating Effects of Resignation Tendency. Frontiers in Psychology, 13, S. 1-9. 10.3389/fpsyg.2022.907056

Autor/-innen: 
Sandra Isabell Schneider Prof. Dr. Alexander Wettstein Dr. Loredana Torchetti Gabriel Jenni Fabienne Kühne

"Ich spreche mir nach" - Video Self-Modeling in der Grammatiktherapie

Till, Christoph (2022). "Ich spreche mir nach" - Video Self-Modeling in der Grammatiktherapie. Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis, 22 (3), S. 188-198.

Autor/-innen: 

Die Rolle der Klassenlehrperson in der Ausbildung aktiv erleben: Studienbegleitender Berufseinstieg (SBBE) an der Pädagogischen Hochschule Bern

Guidon, Irene; Arpagaus, Andrea; Bühler, Caroline (2022). Die Rolle der Klassenlehrperson in der Ausbildung aktiv erleben: Studienbegleitender Berufseinstieg (SBBE) an der Pädagogischen Hochschule Bern. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40 (2), S. 192-199.

Kooperation in Klassenteams: Qualität und Wirkungen aus der Sicht von Klassenlehrpersonen

Vogt, Franziska; Kunz Heim, Doris; Baez, Charlotte; Safi, Netkey; Zumwald, Bea (2022). Kooperation in Klassenteams: Qualität und Wirkungen aus der Sicht von Klassenlehrpersonen. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40 (2), S. 213-229. 10.25656/01:25358

Autor/-innen: 

Der mehrsprachige Homo digitalis geht online: Einblick in das neue «IdeenSet» Sprachförderprojekte zur Mehrsprachigkeit

Zingg, Irene (2022). Der mehrsprachige Homo digitalis geht online: Einblick in das neue «IdeenSet» Sprachförderprojekte zur Mehrsprachigkeit. Babylonia, 2022 (2), S. 40-44. 10.55393/babylonia.v2i.181

Autor/-innen: 

Successful pathways through upper secondary general school: Exploring the development of subject-specific (dis-)engagement and its effect on student success. Study aims, design and sample

Stalder, Barbara E.; Templer, Franziska; Weich, Miriam (2022). Successful pathways through upper secondary general school: Exploring the development of subject-specific (dis-)engagement and its effect on student success. Study aims, design and sample. Bern: PHBern. 10.5281/zenodo.7010928

Lernende mit Sprachentwicklungsstörungen: pädagogische Herausforderungen und Gelingensbedingungen für den inklusiven (Deutsch-)Unterricht

Hartmann, Erich; Till, Christoph (2022). Lernende mit Sprachentwicklungsstörungen: pädagogische Herausforderungen und Gelingensbedingungen für den inklusiven (Deutsch-)Unterricht. In: Autorinnen- und Autorenteam (Hg.) Sprachwelt 2 (S. 111-117). Bern: Schulverlag plus

Autor/-innen: