Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Bedeutung des beruflichen Status der Eltern für grafomotorische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Theoretische und empirische Betrachtungen unter Berücksichtigung weiterer relevanter Merkmale

Sägesser, Judith; Eckhart, Michael (2020). Bedeutung des beruflichen Status der Eltern für grafomotorische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Theoretische und empirische Betrachtungen unter Berücksichtigung weiterer relevanter Merkmale. motorik: Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit, 43 (4), S. 185-192. 10.2378/mot2020.art33d

Implementationsqualität unter der Lupe: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs in der Umsetzung eines Trainings zur Förderung der Leseflüssigkeit?

Naepflin, Catherine; Frommelt, Manuela; Hugener, Isabelle; Tettenborn, Annette; Krammer, Kathrin; Villiger, Caroline; Hauri, Silke; Hartmann, Erich (2020). Implementationsqualität unter der Lupe: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs in der Umsetzung eines Trainings zur Förderung der Leseflüssigkeit? Psychologie in Erziehung und Unterricht, 67 (2), S. 95-111. 10.2378/peu2019.art17d

Chancen und Risiken der Massnahmen Reduzierte individuelle Lernziele und Nachteilsausgleich aus Sicht von Schulleitenden der Primarschulstufe

Sahli Lozano, Caroline; Simovic, Liana; Brandenberg, Kathrin (2020). Chancen und Risiken der Massnahmen Reduzierte individuelle Lernziele und Nachteilsausgleich aus Sicht von Schulleitenden der Primarschulstufe. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Fachgebiete, 89 (4), S. 251-265. 10.2378/vhn2020.art35d

Formen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern und Möglichkeiten elterlicher Mitwirkung in der Deutschschweiz: eine umfassende Analyse der kantonalen Grundlagen

Villiger, Caroline; Schuler, Nadine; Hostettler, Anna (2020). Formen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern und Möglichkeiten elterlicher Mitwirkung in der Deutschschweiz: eine umfassende Analyse der kantonalen Grundlagen. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 42 (3), S. 733-748. 10.24452/sjer.42.3.16

Autor/-innen: 

The Role of Teaching Strategies in Social Acceptance and Interactions; Considering Students With Intellectual Disabilities in Inclusive Physical Education

Furrer, Vitus; Valkanover, Stefan; Eckhart, Michael; Nagel, Siegfried (2020). The Role of Teaching Strategies in Social Acceptance and Interactions; Considering Students With Intellectual Disabilities in Inclusive Physical Education. Frontiers in Education, 5, S. 1-19. 10.3389/feduc.2020.586960

Autor/-innen: 

Rating conference

Hascher, Tina; Winkler, Anja; Casola, Noemi (2020). Rating conference. In: Huber, Matthias; Froehlich, Dominik E. (Hg.) Analyzing Group Interactions: A Guidebook for Qualitative, Quantitative and Mixed Methods. (S. 124-134). London: Routledge 10.4324/9780429316647

Autor/-innen: 

Natur, MensCH, GesellsCHaft unterrichten. Standortbestimmungen zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz

Breitenmoser, Petra; Mathis, Christian; Tempelmann, Sebastian (Hg.) (2020). Natur, MensCH, GesellsCHaft unterrichten. Standortbestimmungen zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz. Kinder. Sachen. Welten. Dimensionen des Sachunterrichts.: Vol. 13. Baltmannsweiler / Hohengehren: Schneider Verlag.

Leadership in Schulen – eine neue Schulleitung in «Walwil»

Kuonen, Manfred (2020). Leadership in Schulen – eine neue Schulleitung in «Walwil». In: Hofmann, Hansueli; Hellmüller, Priska; Hostettler, Ueli (Hg.) Eine Schule leiten: Grundlagen und Praxis (S. 25-33). Bern: hep Verlag