Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Moralische Entwicklung

Gasser, Luciano; Malti, Tina (2018). Moralische Entwicklung. In: Gniewosz, Burkhard; Titzmann, Peter (Hg.) Handbuch Jugend: Psychologische Sichtweisen auf Veränderungen in der Adoleszenz (S. 256-273). Stuttgart: Kohlhammer

Autor/-innen: 

20 Jahre Schwerpunktfach Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP) in der Schweiz

Badr, Nadja; Mombelli, Dominik; Schefer, Niklaus (2018). 20 Jahre Schwerpunktfach Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP) in der Schweiz. Gymnasium Helveticum, 18 (4), S. 37.

Autor/-innen: 
Nadja Badr Dr. Dominik Mombelli Niklaus Schefer

Bedingungen multiprofessioneller Kooperation in Tagesschulen im Kanton Bern

Jutzi, Michelle (2018). Bedingungen multiprofessioneller Kooperation in Tagesschulen im Kanton Bern. In: Schüpbach, Marianne; Frei, Lukas; Nieuwenboom, Wim (Hg.) Tagesschulen. Ein Überblick (S. 195-210). Wiesbaden: Springer VS

Autor/-innen: 

Sport und Kognition. Oder: Kann Bewegung schlau machen?

Schmidt, Mirko; Egger, Fabienne (2018). Sport und Kognition. Oder: Kann Bewegung schlau machen? SCHÜLER. Wissen für Lehrer, 1, S. 92-93 Friedrich Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Mirko Schmidt Dr. Fabienne Egger

Algebraisieren von Sachsituationen

Nydegger, Annegret (2018). Algebraisieren von Sachsituationen. Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik. Wiesbaden: Springer Spektrum. 10.1007/978-3-658-20911-7

Autor/-innen: 
Dr. Annegret Nydegger

Vielseitig Rollen, Fächer Gleiten Rollen Fahren

Sturm, Simone (2018). Vielseitig Rollen, Fächer Gleiten Rollen Fahren [Lehrbuch]. Fächer. Herzogenbuchsee: Ingold Verlag.

Autor/-innen: 

Wünschen – Tauschen – Handeln: Unternehmerisch tätig sein

Conrad, Sarah-Jane; Arnold, Judith; Gafner Knopf, Anne-Marie (2018). Wünschen – Tauschen – Handeln: Unternehmerisch tätig sein. Dossier 4-8. Bern: Gafner, Anne-Marie.

Autor/-innen: 
Dr. Sarah-Jane Conrad Anne-Marie Gafner

Arbeit, Produktion und Konsum – Situationen erschliessen

Conrad, Sarah-Jane; Arnold, Judith; Gafner, Anne-Marie (2018). Arbeit, Produktion und Konsum – Situationen erschliessen. (Didaktische Rekonstruktion des Kompetenzbereichs 6 als Grundlage zur Entwicklung von Lernarrangements). Bern: Schulverlag Plus.

Autor/-innen: 
Dr. Sarah-Jane Conrad Anne-Marie Gafner

Kultur der Diversität - Hintergrund, Anliegen, Empfehlungen

Conrad, Sarah-Jane (2018). Kultur der Diversität - Hintergrund, Anliegen, Empfehlungen. (Sprachwelt). Bern: Schulverlag Plus.

Autor/-innen: 

Kinder philosophieren über das Kindsein

Conrad, Sarah-Jane (2018). Kinder philosophieren über das Kindsein. In: de Boer, Heike; Michalik, Kerstin (Hg.) Philosophieren mit Kindern – Forschungszugänge und –perspektiven (S. 134-145). Bern: Barbara Budrich

Autor/-innen: