Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

"Die fertige Lehrperson" ist ein Mythos: Die PHBern kann die Studierenden zwar auf die vielen Aufgaben im Lehrberuf vorbereiten, aber nicht abschliessend: Ein Gespräch mit Beat Spirgi

Grossmann, Therese (2019). "Die fertige Lehrperson" ist ein Mythos: Die PHBern kann die Studierenden zwar auf die vielen Aufgaben im Lehrberuf vorbereiten, aber nicht abschliessend: Ein Gespräch mit Beat Spirgi. profil (1), S. 24-26.

Autor/-innen: 
Therese Grossmann

Es braucht eine gemeinsame Idee von guter Erziehung

Spirgi, Beat Urs (2019). Es braucht eine gemeinsame Idee von guter Erziehung. schulpraxis, 109 (1), S. 30-31.

Autor/-innen: 

Differentiation in English language teaching coursebooks for primary schools in Switzerland

Schwab, Susanna (2019). Differentiation in English language teaching coursebooks for primary schools in Switzerland. Babylonia - Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen, 2019 (1), S. 88-94.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Current trends in teaching vocabulary - Guidelines, principles, and playful activities for vocabulary teaching and learning

Schwab, Susanna (2019). Current trends in teaching vocabulary - Guidelines, principles, and playful activities for vocabulary teaching and learning. ETAS Journal, 36 (2), S. 42-44.

Autor/-innen: 
Dr. Susanna Schwab

Swiss Eugenics and its Impact on Nazi Racial Hygiene

Argast, Regula (2019). Swiss Eugenics and its Impact on Nazi Racial Hygiene. In: Bailer, Brigitte; Wetzel, Juliane (Hg.) Mass Murder of People with Disabilities and the Holocaust. IHRA series, vol. 5 (S. 38-48). Berlin: Metropol Verlag & International Holocaust Remembrance Alliance

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast

Recht auf Bildung? Unbegleitete Minderjährige zwischen Inklusion und Exklusion

Oester, Kathrin; Lems, Annika (2019). Recht auf Bildung? Unbegleitete Minderjährige zwischen Inklusion und Exklusion. In: Sieber Egger, Anja; Unterweger, Gisela; Jäger, Marianna; Kuhn, Melanie; Hangartner, Judith (Hg.) Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten. Ethnografische Beiträge aus der Schweiz. Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung: Vol. 20 (S. 239-258). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-23238-2_12

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester Annika Lems

Der institutionelle Sinn der Partizipation. Befunde einer ethnografischen Studie in schweizerischen Kindertageseinrichtungen

Neumann, Sascha; Kuhn, Melanie; Hekel, Nicole; Brandenberg, Kathrin; Tinguely, Luzia (2019). Der institutionelle Sinn der Partizipation. Befunde einer ethnografischen Studie in schweizerischen Kindertageseinrichtungen. In: Sieber Egger, Anja; Unterweger, Gisela; Jäger, Marianna; Kuhn, Melanie; Hangartner, Judith (Hg.) Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten. Ethnografische Beiträge aus der Schweiz. Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung: Vol. 20 (S. 321-342). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-23238-2_16

Autor/-innen: 

Ich mit dir und ihr mit uns: Beziehungen erleben und ausdrücken

Bietenhard, Sophia; Juska-Bacher, Britta (2019). Ich mit dir und ihr mit uns: Beziehungen erleben und ausdrücken [Lehrbuch (Sammelwerk)]. Dossier 4bis8. Bern: Schulverlag plus AG.

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard Prof. Dr. Britta Juska-Bacher

Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur zweiten Erhebung

Schafer, Yves; Freisler-Mühlemann, Daniela (2019). Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur zweiten Erhebung. Bern: Pädagogische Hochschule Bern.

Autor/-innen: 
Dr. Yves Schafer Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann

Rezension zu: Koller, Hans-Christoph (2018). Bildung anders denken. Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

Freisler-Mühlemann, Daniela (2019). Rezension zu: Koller, Hans-Christoph (2018). Bildung anders denken. Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Swiss Journal of Educational Science, 41 (1), S. 246-247. 10.24452/sjer.41.1.16

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann