Publication database

3926 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Personal biometric information from wearable technology tracked and followed using an ePortfolio. A case study of eHealth literacy development with emerging technology in Hong Kong higher education

Notari, Michele; Tsobko, Tanja; Churchill, Daniel (2016). Personal biometric information from wearable technology tracked and followed using an ePortfolio. A case study of eHealth literacy development with emerging technology in Hong Kong higher education. Proceedings of the Mobile Learning International conference IADIS in Portugal, 247 - 253.

Autor/-innen: 

The Wiki-Way of Learning

Notari, Michele; Reinolds, Rebecca; Chu, Samuel Kai Wah; Doebeli Honegger, Beat (2016). The Wiki-Way of Learning. Chicago: ALA Editors.

Autor/-innen: 

Zur Bedeutung von Normativität in den Bildungswissenschaften. Editorial

Villiger, Caroline; Perrin, Nicolas; Aeby Daghé, Sandrine (2016). Zur Bedeutung von Normativität in den Bildungswissenschaften. Editorial. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 38 (2), S. 187-192.

Die Praxis von Lehrpersonen mit Eltern. Eine Analyse der Deutungs- und Praxismuster

Egger, Jan; Lehmann, Jürgen; Straumann, Martin (2016). Die Praxis von Lehrpersonen mit Eltern. Eine Analyse der Deutungs- und Praxismuster. In: Bonanati, Marina; Knapp, Claudia (Hg.) Eltern - Lehrer - Schüler: Theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen (S. 45-57). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Autor/-innen: 

Handbuch zum Primokiz Prozess: Entwicklung einer umfassenden Strategie Frühe Kindheit

Calderon, Ruth; Edelmann, Doris; Simoni, Heidi (2016). Handbuch zum Primokiz Prozess: Entwicklung einer umfassenden Strategie Frühe Kindheit.

Autor/-innen: 

Linguistic Landscapes in der Kindertagesbetreuung: Fallstudien zu pädagogischen Praktiken im Umgang mit Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertageseinrichtungen

Neumann, Sascha; Kuhn, Melanie; Tinguely, Luzia; Brandenberg, Kathrin (2016). Linguistic Landscapes in der Kindertagesbetreuung: Fallstudien zu pädagogischen Praktiken im Umgang mit Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertageseinrichtungen. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften, ZeFF.

Autor/-innen: 

Media-assisted language learning for young children: Effects of a word-learning app on the vocabulary acquisition of two-year-olds

Walter-Laager, Catherine; Brandenberg, Kathrin; Tinguely, Luzia; Schwarz, Jürg; Pfiffner, Manfred; Moschner, Barbara (2016). Media-assisted language learning for young children: Effects of a word-learning app on the vocabulary acquisition of two-year-olds. British Journal of Educational Technology, 48 (4), S. 1062-1072. https://doi.org/10.1111/bjet.12472

Autor/-innen: 

Macht es einen Unterschied, ob man dual oder regulär studiert? Entwicklung von Noten, Selbstkonzepten und Schlüsselkompetenzen dual und regulär Studierender im Vergleich

Weich, Miriam; Kramer, Jochen (2016). Macht es einen Unterschied, ob man dual oder regulär studiert? Entwicklung von Noten, Selbstkonzepten und Schlüsselkompetenzen dual und regulär Studierender im Vergleich. In: Faßhauer, Uwe; Severing, Eckart (Hg.) Verzahnung beruflicher und akademischer Bildung: Duale Studiengänge in Theorie und Praxis. 19 Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (S. 135-156). Bielefeld: Bertelsmann Verlag

Autor/-innen: 

Früher Zweitspracherwerb: zur Rolle des extrafamilialen und familialen Kontextes

Trösch, Larissa Maria (2016). Früher Zweitspracherwerb: zur Rolle des extrafamilialen und familialen Kontextes. (Dissertationsschrift, Universität Basel, Fakultät für Psychologie)

Autor/-innen: